Andrea Wulf

 4,5 Sterne bei 127 Bewertungen

Lebenslauf

Andrea Wulf, geboren in Indien und aufgewachsen in Deutschland, lebt in London. Als Autorin wurde sie mit einer Vielzahl internationaler Preise ausgezeichnet, vor allem für ihren Weltbestseller »Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur« (2016), der in 27 Sprachen übersetzt wurde und 2016 den Bayerischen Buchpreis bekam. Auch »Fabelhafte Rebellen (2022, Verfilmung ist geplant) wurde ein internationaler Bestsellererfolg. Auf Deutsch sind von ihr außerdem erschienen »Die Vermessung des Himmels. Vom größten Wissenschaftsabenteuer des 18. Jahrhunderts« (2012/2017) und »Die Abenteuer des Alexander von Humboldt. Eine Entdeckungsreise« (2019). Andrea Wulf schreibt u.a. für die New York Times, die LA Times, das Wall Street Journal, The Atlantic und den Guardian. Sie ist Mitglied des PEN American Center und ein Fellow der Royal Society of Literature. www.andreawulf.com

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andrea Wulf

Neue Rezensionen zu Andrea Wulf

Cover des Buches Fabelhafte Rebellen (ISBN: 9783844547030)
AndreaEwerts avatar

Rezension zu "Fabelhafte Rebellen" von Andrea Wulf

Geschichtliche Zusammenhänge beeindruckend erzählt
AndreaEwertvor 6 Monaten

Auch damals war die Zeit turbulent und es gab große Gegensätze in der Welt. Andrea Wulf versteht es wunderbar die historischen Ereignisse, die wir in der Schule - wenn überhaupt - nur als einzelne Daten kennengelernt haben, zu einem spannenden historischen Netz zu verknüpfen. Dabei erfahren wir auch viel über die Gedanken und Bedürfnisse der einzelnen Protagonisten, und wer mit wem nicht ganz so gut "konnte". Solche Rebellen sollten uns in der heutigen Zeit Mut machen für die Veränderungen, die uns bevorstehen! Menschen die an den Zusammenhängen in der Geschichte interessiert sind, werden ihre Freude beim Lesen habe. Aber: nehmt euch Zeit! Abends im Bett "mal 1-2 Seiten"... klappt nicht so gut. Als Urlaubs-Lesestoff: perfekt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fabelhafte Rebellen (ISBN: 9783570103951)
Vorleser2s avatar

Rezension zu "Fabelhafte Rebellen" von Andrea Wulf

Die "wilden" Zeiten in Jena!
Vorleser2vor 8 Monaten

Durch die intensivere Beschäftigung mit Goethe und seiner Zeit sind mir natürlich auch die Romantiker wieder nähr gekommen. Fabelhafte Rebellen von Andrea Wulf ist das jüngste Buch in meiner Romantik-/ Goethe- Sammlung (umstritten ist, ob Goethe zur Romantik gehört), die ich seit einiger Zeit aufbaue und Euch nach und nach vorstellen möchte. Dazu gehören natürlich auch die Sachbücher Der Gedichtete Himmel von Stefan Matuschek, Romantik von Rüdiger Görner, Romantik von Rüdiger Safranski, Sternstunde von Peter Neumann, um nur einige zu nennen.

Andrea Wulfs Fabelhafte Rebellen zeichnet sich dadurch aus, dass sie neben den großen romantischen Namen der Brüder Schlegel, Novalis, Tiek, Fichte, Schelling, Hegel, die Humboldt Brüder und natürlich Goethe und Schiller, auch die weiblichen Akteurinnen der Romantik nicht vergisst. Allen voran Caroline Schlegel-Schelling, deren interessantes und bewegtes persönliches Leben und literarisches Schaffen hervorragend in das Zeitgeschehen eingebettet wird. Wie Caroline in zweiter Ehe mit August Wilhelm Schlegel verheiratet war, war Dorothea (geb. Mendelssohn) in zweiter Ehe mit Friedrich Schlegel verheiratet. Wir lernen die „Die schlegelsche Clique“ in ihren Hochs und Tiefs kennen.

Das Buch umfasst den Zeitraum vom Sommer 1794, Beginn der Freundschaft zwischen Goethe und Schiller („Ein glückliches Ereignis“), bis zur Schlacht in Jena im Oktober 1806. Und wie schon der Untertitel „Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich“ aussagt, zeigt Andrea Wulf auch die philosophische Entwicklung der Erfindung des Selbst (vgl. Originaltitel: The First Romantics and the Invention of the Self) von Kant über Fichte und Schelling bis zu Hegel gut verständlich auf. 

Mehr findet ihr auf: http://dievorleser.blogspot.com/2023/01/andrea-wulfs-fabelhafte-rebellen.html 

Fabelhafte Rebellen ist ein kenntnisreiches Sachbuch, das sich wie ein toller Roman lesen läßt und deshalb nicht nur für Goethe-Liebhaber wie mich sehr gut geeignet ist.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fabelhafte Rebellen (ISBN: 9783570103951)
Angie*s avatar

Rezension zu "Fabelhafte Rebellen" von Andrea Wulf

*Das Leben im *Jenaer Kreis*
Angie*vor 9 Monaten

Mein Leseeindruck: Die Gedanken der Französischen Revolution haben sie vereint und zum sogenannten *Jenaer Kreis* zusammen geschweisst.  Die bedeutenden Schriftsteller der Romantik Goethe, Schiller, Novalis, Tieck, die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, die genialen Schlegel Brüder, der junge Wissenschaftler Alexander von Humboldt und letztendlich eine bedeutende Frau und Muse namens Caroline Schelling-Schlegel fanden zusammen in der kleinen Universitätsstadt Jena, Ende der 1790 er Jahre, ihre literarische Heimat. 


 Die ca. vierhundert Seiten von Andrea Wulf  haben mich derart  gefesselt und begeistert wie es der Geschichtsunterricht in der Schule nie geschafft hat. Man reist mit der bekannten Autorin in eine vergangene Zeit, geprägt von deutscher Kleinstaaterei, der französischen Revolution und der Machtübernahme von ganz Europa durch Napoleon. Aus ihrer fabelhaften Recherche dieser Zeit schenkt sie uns in ihrem Buch Anekdoten, philosophische Denkansätze der bekanntesten Dichter und Denker der damaligen Zeit und einen menschlich geprägten Blick auf deren Lebensumfeld in der Kleinstadt Jena, die damals zu den renommiertesten Universitäten Deutschlands und Europa gehörte. Eigentlich ist diese Lektüre ein gut fundiertes Sachbuch mit Hintergrund , es liest sich aber wie ein Roman und weckt das Interesse des Lesers an Geschichte und Philosophie. Diese bedeutenden Schriftsteller*innen bekommen durch diese Lektüre ein farbiges und menschliches Gesicht, von wechselnder Empathie zueinander geprägt und für die Leser  von der Autorin  dadurch spannend aufbereitet. 


Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und zusätzlich jede Menge neues Wissen über deutsche und europäische Geschichte durch diese Lektüre erfahren. 


Meine Bewertung: FÜNF ***** Sterne für dieses herausragende Buch der interessanten Autorin Andrea Wulf. 

https://literaturgarten.blogspot.com/2023/01/fabelhafte-rebellen-von-andrea-wulf.html


Herzlichen Dank an die Autorin und den Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplars!     




Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks