Fräulein Kellermann und die Kunst des Schwärmens: Roman. Originalausgabe
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Katze21
vor 4 Jahren
Es ist ein spannendes Buch mit atemloser macht und man muss unbedingt weiterlesen. Die Liebesgeschichten der Perdita Kellermann sind höchst
alvareth
vor 14 Jahren
"Eine Liebe wiegt nur selten eine Schwärmerei auf. " Dieses Zitat aus dem Buch sagt einfach alles aus.Tolle Literatur.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Fräulein Kellermann und die Kunst des Schwärmens: Roman. Originalausgabe"
Die Liebe ist ein Leiden – die Schwärmerei eine glückbringende Kunst …
Für Perdita Kellermann enden Liebesgeschichten stets fatal - im Kino, in Romanen, im wirklichen Leben erst recht. So kann es nicht weitergehen. Perdita begibt sich in die Hände eines imaginären Therapeuten. Ziel: Genesung durch Herstellung äußerer wie innerer Ereignislosigkeit. Zu diesem Zweck verzichtet Perdita auf Liebe, Filme und Bücher und übt sich in der Kunst der Schwärmerei - gefahrlos, aus der Ferne, ohne aufwühlenden Kontakt.
So weit die Theorie ...
Für Perdita Kellermann enden Liebesgeschichten stets fatal - im Kino, in Romanen, im wirklichen Leben erst recht. So kann es nicht weitergehen. Perdita begibt sich in die Hände eines imaginären Therapeuten. Ziel: Genesung durch Herstellung äußerer wie innerer Ereignislosigkeit. Zu diesem Zweck verzichtet Perdita auf Liebe, Filme und Bücher und übt sich in der Kunst der Schwärmerei - gefahrlos, aus der Ferne, ohne aufwühlenden Kontakt.
So weit die Theorie ...
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499245657
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:442 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.11.2007
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499245657
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:442 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.11.2007