Andrea Schacht

 4,2 Sterne bei 3.286 Bewertungen
Autorenbild von Andrea Schacht (© Barbara Frommann-Czernik)

Lebenslauf

Angefangen hatte alles mit einer Katze. Während eines Urlaubs machte ich nämlich Bekanntschaft mit einem schwarzen Hotelkater, der jeden Morgen und jeden Abend in einsamer Majestät durch die langen Flure patrouillierte. Meine Phantasie begann sich daran zu entzünden, und während der müßigen Stunden am Meer wurde meine Sehnsucht übermächtig, diese Geschichten endlich einmal aufzuschreiben. Schon der erste Roman wurde veröffentlich, und das machte mir Mut, mich an weiteren Geschichten zu versuchen. Es folgten weitere Romane und einige Sachbücher, und schließlich begann ich, in die Vergangenheit abzutauchen. Hier traf ich zunächst auf Almut, die spitzzüngige Begine und den verbitterten Pater Ivo, die es mir leicht machten, mich im Köln des 14. Jahrhunderts zurecht zu finden. Die Beschäftigung mit vergangenen Zeiten aber hatte mich damit vollends gepackt, und ich unternahm einige Ausflüge in die Antike und in das 19. Jahrhundert. Gerade letzteres fesselte mich ungemein, denn hier entdeckte ich die Wurzeln zu vielen unserer heutigen technischen Errungenschaften – die Ingenieurin kann ich eben nicht leugnen. Es bereitete mir großes Vergnügen, in die menschlichen Schicksale meiner Helden einzuweben, wie beispielsweise die Tafelschokolade ihren Siegeszug antrat oder gemusterte Stoffe für jedermann zugänglich wurden. Aber auch das Mittelalter hat seine Faszination nicht verloren, und nachdem mein erstes Heldenpaar Almut und Ivo ihre Geschichte zu Ende erzählt hatten, wollten ihre Kinder Alyss und Marian die ihre berichten. Doch neben all den menschlichen Helden habe ich nie vergessen, wem ich den ersten Anstoß zum Schreiben zu verdanken habe. Und darum lasse ich mir immer wieder auch Geschichten von meinen Katzen einflüstern, in denen diese wundervollen Tiere die Hauptrolle spielen. Im Februar 2012 erscheint bei INK das Buch "Kyria & Reb", eine neue Reihe. Mit "Der Triumph des Himmels" veröffentliche ich 2014 einen weiteren historischen Roman.

Alle Bücher von Andrea Schacht

Cover des Buches Kyria & Reb - Bis ans Ende der Welt (ISBN: 9783802597404)

Kyria & Reb - Bis ans Ende der Welt

 (478)
Erschienen am 02.04.2015
Cover des Buches Kyria & Reb - Die Rückkehr (ISBN: 9783736300002)

Kyria & Reb - Die Rückkehr

 (222)
Erschienen am 01.10.2015
Cover des Buches Der dunkle Spiegel (ISBN: 9783734108716)

Der dunkle Spiegel

 (136)
Erschienen am 27.04.2020
Cover des Buches Die Sünde aber gebiert den Tod (ISBN: 9783734109898)

Die Sünde aber gebiert den Tod

 (109)
Erschienen am 20.12.2021
Cover des Buches Die elfte Jungfrau (ISBN: 9783734109904)

Die elfte Jungfrau

 (107)
Erschienen am 16.05.2022
Cover des Buches MacTiger - Ein Highlander auf Samtpfoten (ISBN: 9783641018078)

MacTiger - Ein Highlander auf Samtpfoten

 (116)
Erschienen am 11.03.2009
Cover des Buches Jägermond 1 - Im Reich der Katzenkönigin (ISBN: 9783442268979)

Jägermond 1 - Im Reich der Katzenkönigin

 (108)
Erschienen am 16.10.2012
Cover des Buches Das Werk der Teufelin (ISBN: 9783734109423)

Das Werk der Teufelin

 (105)
Erschienen am 17.05.2021

Interview mit Andrea Schacht

Interview zwischen Andrea Schacht und LovelyBooks // April 2011

1) Wie sind Sie zum Schreiben gekommen bzw. wie kam es zur Veröffentlichung Ihres ersten Buches?

Geschichten habe ich mir eigentlich schon immer ausgedacht. Aber als ich 1993 einer schwarzen Hotelkatze begegnete, die jeden Abend zur gleichen Zeit in einsamer Majestät einen langen, blauen Flur hinunterwandelte, löste dieser Anblick wieder einmal eine komplette Geschichte in mir aus und ich sagte mir endlich: Jetzt oder nie musst du sie aufschreiben. Ich hatte das Glück, einen kleinen Verlag zu finden, in dem „Der Tag mit Tiger“ dann auch gleich veröffentlicht wurde. Danach habe ich schlichtweg nicht mehr aufgehört zu schreiben. Was mich jedoch ganz besonders freut, ist, dass mein Erstling – und seine beiden Nachfolgebände - jetzt im Aufbau-Verlag ein neues Katzenkörbchen gefunden haben.

2) Wie lang haben Sie an Ihrem ersten Buch geschrieben – wie viel Zeit haben Sie für die Recherche und wie viel für die Ausarbeitung gebraucht (das stellt man sich ja gerade bei historischen Romanen sehr langwierig vor)?

Mein erster Roman war eine Katzengeschichte. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange ich daran geschrieben habe, vermutlich ein paar Monate. Die Recherche habe ich damals am lebenden Objekt – unserem Kater – durchgeführt. Erst sechs Jahre später habe ich meinen ersten historischen Roman begonnen – Der dunkle Spiegel – für den ich ein gefühltes Mediävistikstudium betrieben habe. Seither türmen sich Berge von Sach- und Fachbüchern bei mir. Geschrieben habe ich den Roman dann auch in wenigen Monaten. Inzwischen benötige ich für die Recherche bei Mittelalter-Themen nicht mehr soviel Zeit. Jedes neue Setting hingegen verlangt wieder monatelange Einarbeitung.

3) Gibt es schon Ideen & Pläne für einen neuen Roman?

Ich habe ständig neue Pläne und Ideen. Derzeit habe ich einen weiteren historischen Katzenroman beendet und beginne mit dem vierten Teil der Alyss-Reihe.

4) Welche Vorteile bieten für Sie das Internet und wie nutzen Sie hier den Kontakt zum Leser, wie z.B. in einer Literaturcommunity wie LovelyBooks.de

Ich bin Mitglied in einem Autorenforum, begleite in einigen Foren auf Anfrage Leserunden, und ansonsten nutze ich natürlich das Internet für Recherchezwecke.

5) Bei der Buchfrage können sich Leser in Echtzeit über Autoren und ihre Bücher austauschen, damit ist ein weiterer Platz für Lob und Kritik geschaffen. Wie gehen Sie damit um?

Ich habe mich mit Ihren Buchfragen noch nicht beschäftigt. Aber über Lob freue ich mich immer. Kritik, wenn sie konstruktiv ist und höflich formuliert wird, überdenke ich, Pöbeleien ignoriere ich.

6) Welche Bücher/Autoren lesen Sie selbst gern und wo finden bzw. suchen Sie Empfehlungen für den privaten Buchstapel?

Ich lese überwiegend Sachbücher, manchmal den einen oder anderen Krimi oder Urban Fantasy. Meine Bücher suche ich mir immer noch gerne in einer Buchhandlung aus, weil ich sie dort aufschlagen und schon mal ein paar Seiten überfliegen kann. Man wird als Autor so schrecklich wählerisch …

7) Man wird als Autor schnell in Schubladen gesteckt. Würden Sie gerne mal das Genre wechseln und Ihre Leser mit einer völlig neuen Seite überraschen z.B. mit einem Thriller?

Ich bin schon von Anfang an in mehreren Schubladen zu Hause: Katzenromane, historische Romane, Liebesromane und Fantasy. Aber ganz neu werde ich meine Leser im Herbst 2011 mit dem „Jägermond“ überraschen, mein langgehegter Traum einer kätzischen Fantasy.

9) Welche Wünsche haben Sie im Bezug auf Ihre Bücher und Ihre Arbeit für die kommenden Jahre?

Das schönste Schicksal, dass ich meinen Büchern wünsche, ist, dass sie zweimal gelesen werden. Und für meine Arbeit wünsche ich mir, dass es mir gelingen möge, meine Leser zum Mitfiebern, zum Lachen und Weinen zu bringen.

8) Wo holen Sie sich die Ideen und Inspiration für Ihre Romane?

Oh, überall her. Sie fliegen mich sozusagen an. Ich habe das Glück, direkt an einem großen Waldgebiet zu wohnen, und auf meinen täglichen Streifzügen durch das Gebiet pflücke ich Ideen wie Blätter von den Bäumen.

Neue Rezensionen zu Andrea Schacht

Cover des Buches Das Gold der Raben (ISBN: 9783734101540)
RamonaFroeses avatar

Rezension zu "Das Gold der Raben" von Andrea Schacht

Sehr spannend
RamonaFroesevor 3 Monaten

Ein totes Baby in einem Fass.. Viele Geheimnisse und Intriegen.

Der Fahrmann wird des Ehebruch beschuldigt und der Anstiftung zum Babymord.

Da der Fährmann sich aber zu den Vorwürfen ausschweigt wird er verurteilt.

Myntha, seine Tochter, ermittelt auf eigene Faust. Sie bekommt nach und nach raus was wirklich passiert ist.

Myntha ist mir sehr sympathisch und sie weiss was sie will, auch wenn das nicht immer so einfach ist und vorallem nicht ungefährlich.  Sie bekommt Hilfe von dem mürrisch wirkenden Rabenmeister...

Das am Ende nur die Hälfte von dem stimmt was rum erzählt wird macht es glaube für Myntha nicht leichter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Werk der Teufelin (ISBN: 9783734109423)
Jen_loves_reading_bookss avatar

Rezension zu "Das Werk der Teufelin" von Andrea Schacht

Lesenswert!
Jen_loves_reading_booksvor 3 Monaten

Meinung:
Nachdem mir der 1.Band gut gefallen hatte, habe mir dann auch mal den 2. Teil zu Gemüte geführt.
In diesem Band trifft man natürlich neben der Protagonistin, der Begine Almut und dem Pater Ivo, auch wieder auf viele liebgewonnene Nebencharaktere. Ein Mordfall darf da natürlich nicht fehlen und der Spaß liegt natürlich in den Ermittlungsarbeiten um Licht in die vorliegenden Irrungen und Wirrungen zu bringen. Dabei kämpft die Begine mit den üblichen Gegnern, meist sind das die Vertreter der Kirche und/oder die Obrigkeiten der Stadt. Ich mag den Charakter Almut sehr gern. Sie ist warmherzig, intelligent, einfühlsam und sehr spitzzüngig, was sie sehr häufig in große Schwierigkeiten bringt.
Zwischen ihr und Pater Ivo herrschen oft Spannungen, aber auch ein gewisses Knistern. Auch die anderen Beginen gefallen mir sehr und runden die Gruppe und die Geschichten vollends ab.

Fazit:
Band 2 hat mir gut gefallen, wenn gleich er doch ein wenig schwächer war als Teil 1.
Ich mag diese Reihe ganz gerne, auch wenn Kommissar Zufall recht häufig zur Hilfe eilt. Das Almut trotz ihres forschen Auftretens sich meist gut aus der Misere retten kann und das oft ohne große Konsequenzen, wäre wohl eher unwahrscheinlich gewesen. Wenn man die Reihe aber als pure Unterhaltung sieht, macht das ganze recht viel Spaß.

Leseempfehlung: Leichte Unterhaltung, die Spaß macht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kyria & Reb - Bis ans Ende der Welt (ISBN: 9783802597404)
Freedom4mes avatar

Rezension zu "Kyria & Reb - Bis ans Ende der Welt" von Andrea Schacht

Interessantes World-Building
Freedom4mevor 5 Monaten

Generell kann ich sagen, dass ich gerne in diese Dystopie eingetaucht bin.

Es spielt in der Zukunfund durch technische Neuerungen wird vieles geregelt, womit gleichzeitig aber auch eine gewisse Überwachung einhergeht. Neben dieser neuen Ordnung gibt es auch Außenbereiche, die gegen die ständige Kontrolle sind und darin eher Gefahr als Sicherheit sehen.
Außerdem zeichnet sich die neue Ordnung dadurch aus, dass Frauen die hohen und wichtigen Ämter bekleiden, schließlich waren es die Männer, die die vorherige Welt durch Kriege und co. zerstört haben.

Hier kommen wir auch schon zum ersten Kritikpunkt: Generell finde ich eine matriarchale Gesellschaft sehr spannend und das hat mir gut gefallen. Allerdings sind die Geschlechterrollen und auch einige Aussagen sehr klischeehaft. Es wird versucht, das Ganze zu differenzieren, das mündet allerdings eher in ein "Manche Männer sind ja anders, aber der Großteil ist eben...", was mir beim Lesen etwas aufgestoßen ist.

Die Protagonistin Kyria, aus deren Sicht die Geschichte verfasst ist, leidet an einer unheilbaren Krankheit, die jederzeit ausbrechen könnte. Zeitgleich bricht sie selbst aus ihrem Alltag aus und lernt bald, dass sie nicht alles über ihre Welt wusste und einiges nicht so ist, wie es scheint.

Die Reise der beiden ist interessant, da mir das World-Building gut gefällt, weshalb ich es einfach schön fand, nach und nach durch diese Welt zu reisen und immer mehr kennenzulernen.

Teilweise hat mich die Chemie zwischen den beiden nicht so ganz überzeugt, generell ist es aber schön gemacht.


Fazit: Ein gelungener Auftakt einer Dystopie. Das World-Building hat mir einfach sehr gefallen, weshalb ich das Buch gerne gelesen habe.
Jetzt freue ich mich auf Teil 2!


Kyria & Reb I: Bis ans Ende der Welt bekommt von mir 4,3 (also gerundet 4) / 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Hallo, liebe Lesefreunde!
Es freut mich sehr, Euch heute auf eine neue schöne Leserunde aufmerksam machen zu dürfen!
Gemeinsam mit der Autorin Andrea Schacht lesen wir das Buch „Jägermond – Im Auftrag der Katzenkönigin“.
 
Zum Inhalt:
Eigentlich ist die manchmal etwas tapsige Katze Che-Nupet der Ansicht, dass sie bereits genug Abenteuer erlebt hat. Immerhin war sie maßgeblich daran beteiligt, die Intrigen des ruchlosen Imhotep zu durchkreuzen. Doch nun wird Che-Nupet erneut aus dem magischen Katzenreich Trefélin in die Welt der Menschen geschickt. Es soll ein ruhiger, gemütlicher Ausflug werden. Sie ahnt nicht, dass sie und ihre Freundinnen dort bereits von dem hinterhältigen Kater Shepsi erwartet werden, bis es für eine von ihnen zu spät ist. Doch niemand sollte sich von Che-Nupets zur Schau getragener Gemütlichkeit täuschen lassen. Ihr Zorn kann schrecklich sein!
 
Sagt Euch das Buch zu? Habt Ihr Lust und Zeit, an der Leserunde teilzunehmen und im Anschluss eine Rezension zu schreiben?
Dann bewerbt Euch bis zum 27. Januar mit einem Kommentar und schreibt uns, warum Ihr das Buch gerne lesen möchtet. Was fasziniert Euch an Katzen?
Der Verlag stellt uns freundlicherweise 25 Exemplare zur Verfügung, die unter allen Bewerbern verlost werden.
405 Beiträge
Euridikes avatar
Letzter Beitrag von  Euridikevor 7 Jahren
Ich mag Katzen und alle Romane von Andrea Schacht. Beim ersten Katzenroman der Autorin war ich skeptisch, bin aber jetzt total begeistert. Ich bin neu bei Lovely-books und würde gern bei dieser Leserrunde mitmachen, da ich ein großer Fan von Andrea Schacht bin.
Wir von der Gruppe Serienleserunden möchten gemeinsam "Kyria und Reb - Bis ans Ende der Welt" von Andrea Schacht lesen. Bücher gibt es keine(!!!) zu gewinnen. Da steht nur eine 1, da ich die Leserunde sonst nicht eröffnen ließ. Es darf sich aber gerne jeder mit seinem eigenen Buch anschließen. 
Beginnen wollen wir am 26.3.16.
21 BeiträgeVerlosung beendet
paperloves avatar
Letzter Beitrag von  paperlovevor 7 Jahren
Ich hab das Buch jetzt abgebrochen, nachdem ich mich wirklich richtiggehend durch die nächsten Seiten quälen musste. Das Buch ist einfach nichts meins - weder der Schreibstil, noch die Story konnten mich überzeugen. Schade, aber eine SuB-Leiche weniger ;)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks