Andrea Reitmeyer

 4,9 Sterne bei 48 Bewertungen

Lebenslauf von Andrea Reitmeyer

Andrea Reitmeyer, 1979 in Ostfriesland geboren, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration. Heute ist sie als freie Illustratorin und Autorin tätig. Im JUMBO Verlag sind unter anderem die Bücher „Emily und das Meer“, „Emily auf dem Bauernhof“, „Kater Paul und der rote Faden", „Trau dich, Ida!", „Kleine Biene Hermine, wo bist du zu Haus?“ und „Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf“ erschienen. Mit ihrer Familie lebt sie in Mainz.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Pelle und Yoko retten den Wald (ISBN: 9783833745713)

Pelle und Yoko retten den Wald

Erscheint am 20.04.2023 als Gebundenes Buch bei Jumbo.

Alle Bücher von Andrea Reitmeyer

Cover des Buches Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf (ISBN: 9783833740107)

Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf

 (9)
Erschienen am 19.07.2019
Cover des Buches Emily und das Meer (ISBN: 9783833728822)

Emily und das Meer

 (6)
Erschienen am 08.02.2012
Cover des Buches Kleine Biene Hermine, wo bist du zu Haus? (ISBN: 9783833738159)

Kleine Biene Hermine, wo bist du zu Haus?

 (6)
Erschienen am 31.05.2018
Cover des Buches Pitje gehört zu uns (ISBN: 9783833742088)

Pitje gehört zu uns

 (5)
Erschienen am 23.10.2020
Cover des Buches Igel Igor mag das nicht! (ISBN: 9783833732355)

Igel Igor mag das nicht!

 (5)
Erschienen am 21.02.2014
Cover des Buches Elio möchte groß sein (ISBN: 9783833730696)

Elio möchte groß sein

 (4)
Erschienen am 24.01.2013
Cover des Buches Karl Kunterbunt (ISBN: 9783833743702)

Karl Kunterbunt

 (3)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches Trau dich, Ida! (ISBN: 9783833735516)

Trau dich, Ida!

 (2)
Erschienen am 18.03.2016

Neue Rezensionen zu Andrea Reitmeyer

Cover des Buches Pitje gehört zu uns (ISBN: 9783833742088)
Larissa_Kamps avatar

Rezension zu "Pitje gehört zu uns" von Andrea Reitmeyer

Pitje gehört in jedes Bücherregal
Larissa_Kampvor 4 Monaten

Die Kaiserpinguin-Kolonie findet ein verwaistes Pinguin-Ei. Sie kümmern sie gemeinschaftlich um das Ei bis eines Tages ein Goldschopfpinguin aus diesem schlüpft. Sie nennen ihn Pitje und nehmen ihn in ihre Kolonie auf. Relativ schnell wird aber klar, dass Pitje tiefer tauchen und höher springen kann. Die anderen Pinguine sind neidisch und grenzen Pitje aus. Traurig begibt sich Pitje auf die Suche nach Pinguinen, die so aussehen wie er...


"Pitje gehört zu uns" ist eine herzliche Geschichte über das Anders-Sein. Die Geschichte ist unterhaltsam und mitfühlend geschrieben. Das Geschriebene lässt sich wunderbar vorlesen und die Textmenge ist für Kinder ab 4 Jahre gut bemessen.


Die Illustrationen gefallen uns wirklich Klasse. Die Pinguine sind durchweg zuckersüß gezeichnet und die Bilder allgemein sind sehr lebendig und vielseitig.


Meine Kinder und ich lieben Pitje mit seinen gelben Federn auf dem Kopf. Das Buch wird bei uns oft gelesen und die Bilder halten viele niedliche Details bereit.


Als nettes Extra gibt es auf dem Vor- und Nachsatzblatt noch interessante Zusatzinformationen über Pinguine. Das finden wir toll.


Insgesamt ist "Pitje gehört zu uns" ein wunderbares Buch mit Botschaft und Charme. Die Geschichte ist mitreißend und kurzweilig. Wir sprechen auf jeden Fall eine Empfehlung aus!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Karl Kunterbunt (ISBN: 9783833743702)
evafls avatar

Rezension zu "Karl Kunterbunt" von Andrea Reitmeyer

Chamäleons sind kunterbunt.
evaflvor einem Jahr

Karl ist ein Chamäleon und unzufrieden, denn andere tierische Bewohner im Dschungel sind so toll – angsteinflößend die Schlange oder bewundert wie der Schmetterling. Als die Lemuren von hungrigen Fossas angegriffen werden, kann er sich einsetzen und beweisen, welches Talent in ihm steckt.

Die Aufmachung des Buches gefällt mir ja total gut, es ist so schön gestaltet, die tollen bunten Bilder, in denen man immer wieder etwas entdecken kann, sind echt wunderbar. Man lernt in diesem Buch auch direkt zu Beginn etwas über Chamäleons – sowie im weiteren Verlauf auch über weitere Bewohner des Dschungels.  

Die Texte sind gut zu verstehen, teilweise etwas ausführlicher, da das Buch (dünne Buchseiten) aber ja auch eher für Kinder ab drei Jahren gemacht ist. Mir erscheint das als Lesealter fast auch noch ein bisschen früh, da die Geschichte ja schon fast ein bisschen furchteinflößend ist.  

Mir hat gut gefallen, dass die Mischung zwischen Geschichte bzw. den Gedanken vom Chamäleon und dem Wissen, das man bekommt, so gut gelungen ist. Das Wissen kommt fast so nebenbei. Auch die Idee dahinter finde ich richtig gut, ein motivierendes bzw. bestärkendes Buch für Kinder, das aufzeigt, dass man sich nicht anpassen muss, sondern durchaus auffallen darf.  

Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, es macht viel Spaß es anzuschauen, immer Neues darin zu entdecken, aber auch Wissen und eine bestärkende Geschichte zu bekommen. Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Karl Kunterbunt (ISBN: 9783833743702)
M

Rezension zu "Karl Kunterbunt" von Andrea Reitmeyer

Karl Kunterbunt
Mitherzundbauchvor einem Jahr

Worum geht es?

Karl lebt in Madagaskar und hat eine Superkraft: er kann seine Farbe wechseln! Am liebsten würde er seine Farben allen anderen Tieren zeigen. Aber seine Artgenossen erklären, dass er sich möglichst geschickt tarnen soll, weil er sich sonst in Gefahr begibt. Chamäleons leben in Angst. 

Eines Tages bedroht eine hungrige Herde Fossas seine Freunde, die Lemuren. Und Karl wächst plötzlich über sich hinaus!


Meine Meinung:

Vor zwei Tagen ging es in meinen Stories um ungewöhnliche Tiere in Kinderbüchern. Dieses Buch passt hervorragend zu diesem Thema. Uns begegnen neben den Chamäleons nämlich Ochsenfrösche, Giraffenhalskäfer, eine Seidenspinne und die oben erwähnten Fossas. Bereits auf dem Vorsatzpapier lernen wir Karl kennen und lernen direkt eine Menge über Chamäleons. Und genau das macht den Reiz der Bücher der Autorin aus. Sie verbinden eine schöne Geschichte mit toller Botschaft und spannenden Sachinformationen. 


Abwechslungsreiche, farbenfrohe und detailverliebte Illustrationen bieten einen wunderschönen Rahmen für die Geschichte.


Fazit: Karls Mutausbruch inspiriert und ermuntert uns, mal aus der für uns vorgesehenen Rolle auszubrechen. Für Kinder ab etwa 4 Jahren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks