Madame ChérieEx-Knacki. Escort-Dame. Schriftstellerin.

5,0 Sterne bei 1 Bewertungen

Cover des Buches Madame Chérie (ISBN: 9783981443981)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Madame Chérie: Ex-Knacki. Escort-Dame. Schriftstellerin."

Madame Chérie ist eine Autobiographie von Andrea Mohr, die im Herbst 2012 im gONZoverlag erscheint. Die heute in Neustadt an der Weinstraße lebende Schriftstellerin hat 2010 bereits „Pixie: Dancer, Drug Smuggler, Prisoner, Saint: Inside a world of Drugs, Sex and Violence“ veröffentlicht, das 2011 auch in deutscher Sprache erschien. Die Dreharbeiten zum gleichnamigen Film beginnen 2013. Darin schreibt sie über ihre Zeit im australischen Hochsicherheitsgefängnis Dame Phyllis Frost Centre – und wie sie dahin kam.

Madame Cherie knüpft daran an und erzählt die Geschichte nach ihrer Entlassung. Damals, im August 2004, ist Andrea Mohr einundvierzig Jahre alt. Sie versucht nach fünf Jahren außerhalb der Gesellschaft genau in jene zurückzufinden. An diesem kritischen Punkt ihres Lebens beginnt die Geschichte von „Madame Chérie“.

Die Wiedereingliederung ist nicht einfach. Zum einen hat sich die Welt weitergedreht, während Andrea Mohr fünf Jahre in der australischen Wüste ohne Mond und Sterne verbrachte: Die Deutsche Mark wurde durch den Euro abgelöst, das Internet hat große Fortschritte gemacht, Handys sind zu Alltagsgegenständen geworden, der 11. September 2001 und der Irakkrieg haben die Welt verändert, in der sie sich nun wieder zurechtfinden muss. Zum anderen kehrt sie zurück in ihre Heimat, in die Kleinstadt Neustadt. Der Kontrast zwischen ihrem früheren Lebens in tosenden Großstädten wie dem Berlin der 80er, Bangkok oder Melbourne und dem Kleinstadtidyll an der Weinstraße könnte größer nicht sein.

Aber Andrea Mohr gibt sich keinen Illusionen hin: sich frei in einem Land bewegen zu dürfen, heißt noch lange nicht, sich frei in der Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt bewegen zu können. Sie setzt sich schließlich in den Kopf, Schriftstellerin zu werden – und diesen steinernen Weg verfolgt sie eisern. Sie schreibt an ihrer Autobiographie, macht Honorararbeiten für einen Berliner Verlag, lernt unterstützende Autoren kennen und schafft es schließlich, einen Verlag für ihr Buch „Pixie“ zu finden, zunächst in Australien, später in Deutschland. Unter anderem trifft sie auf Howard Marks, ebenfalls Schriftsteller mit Knastvergangenheit und Drogenerfahrung, mit dem sie bis heute eine tiefe Freundschaft verbindet.

Nebenher beginnt sie in einer großen deutschen Agentur unter dem Namen „Chérie“ als Escort zu arbeiten. Der schier unerschöpfliche und krisenresistente Markt, gepaart mit der Einsicht, mit ihrem Lebenslauf niemals einen „bürgerlichen“ Job mit ansatzweise entsprechender Entlohnung zu finden, bringt sie auf die Idee, selbst eine Begleitagentur zu eröffnen. So verwandelt sich die Escortdame namens „Chérie“ in „Madame Chérie“. Torpediert ihr Führungszeugnis ihr Bedürfnis nach Jetset, so kommt sie durch ihren Escortservice doch ein wenig in den Genuss des Reisens und auch in die Welt der großen Autos und teuren Hotels, der Reichen und Schönen, kann sie so, wenn auch nur für Stunden, eintauchen. Doch auch ihr ist klar: An ihren glamourösen Lifestyle vor ihrer Inhaftierung kommt sie mit ihrem legalen Broterwerb nicht ran – diese Zeit ist unwiederbringlich vorbei.

Auch mit Männern hatte sie während ihrer Zeit im Gefängnis nichts zu tun, kehrte zurück, geschieden von Werner Paul Roberts. Die Annäherung an das andere Geschlecht in der wiedergewonnenen Freiheit muss erst wieder geübt werden. Auch davon erzählt „Madame Cherie“.

Alles in allem ist „Madame Chérie“ eine Geschichte über Reintegration, Neudefinition der eigenen Identifikation, über die zweite Chance im Leben, über Frauen und Männer, Begierde und Liebe, über Freundschaft und die Suche nach dem Glück.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783981443981
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Gonzo Verlag
Erscheinungsdatum:15.10.2012

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783981443981
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Gonzo Verlag
Erscheinungsdatum:15.10.2012

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks