Andrea Maria Schenkel

 3,3 Sterne bei 1.350 Bewertungen
Autorin von Tannöd, Kalteis und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andrea Maria Schenkel (©Andrea Herdegen)

Lebenslauf von Andrea Maria Schenkel

Andrea Maria Schenkel, geboren am 21. März 1962 in Regensburg, ist eine deutsche Kriminalautorin. Nach der Schule absolviert Andrea Maria Schenkel eine Ausbildung bei der Post. Sie bekommt 1992 ihr erstes Kind und wird Hausfrau. Erst im Jahr 2006 feiert sie mit dem Krimiroman „Tannöd“ ihr Debüt als Schriftstellerin. Die Geschichte basiert auf einem authentischen und bis heute nicht aufgeklärten Mord im oberbayerischen Weiler Hinterkaifeck, bei dem 1922 in einer Nacht alle sechs Bewohner brutal erschlagen wurden. „Tannöd“ ist ein gigantischer Erfolg und verkauft sich bis heute über eine halbe Million Mal. Der Roman hält sich in der Spiegel-Bestsellerliste über 3 Monate auf dem ersten Platz. Andrea M. Schenkel erhält für „Tannöd“ den „Deutschen Krimi Preis“, den „Friedrich Glauser-Preis“ und den „Schwedischen Krimipreis“. Auf das Buch folgte eine ebenfalls preisgekrönte Hörbuchvariante. Auch für ihr zweites Werk „Kalteis“ erhält Andrea M. Schenkel den „Deutschen Krimipreis“. Das Buch basiert ebenfalls auf einem historischen Vorbild. Es handelt vom Serienvergewaltiger und Frauenmörder Johann Eichhorn, der 1939 hingerichtet wurde, nachdem er während der Dreißiger Jahre in München zahlreiche Frauen auf bestialische Weise vergewaltigt, verstümmelt und ermordet hatte. Ihr neustes Buch „Bunker“ ist ein rein fiktives Werk. In dem Kriminalroman entführt ein Mann nach einem Überfall auf ein Autohaus eine Frau. Er hält sie in einem Bunker unter einer Waldmühle fest, um sie dort zu quälen. Ihr Buch „Tannöd“ gerät in den Fokus der Öffentlichkeit, nachdem der Journalist Peter Leuschner eine Klage gegen sie einreicht, da er ihr Werk für ein Plagiat seiner Dokumentation über den Mord von Hinterkaifeck hält. Das Münchner Landgericht widerlegt aber die Plagiatsvorwürfe 2008. Andrea M. Schenkel lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Regensburg.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Erdspiegel (ISBN: 9783311100478)

Der Erdspiegel

 (1)
Neu erschienen am 26.01.2023 als Gebundenes Buch bei Kampa Verlag.

Alle Bücher von Andrea Maria Schenkel

Cover des Buches Tannöd (ISBN: 9783455650792)

Tannöd

 (800)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Kalteis (ISBN: 9783455650730)

Kalteis

 (208)
Erschienen am 27.02.2016
Cover des Buches Finsterau (ISBN: 9783423214964)

Finsterau

 (88)
Erschienen am 01.03.2014
Cover des Buches Als die Liebe endlich war (ISBN: 9783453359536)

Als die Liebe endlich war

 (55)
Erschienen am 13.06.2017
Cover des Buches Täuscher (ISBN: 9783423215749)

Täuscher

 (30)
Erschienen am 01.03.2015
Cover des Buches Weißer Schnee, rotes Blut (ISBN: 9783548282916)

Weißer Schnee, rotes Blut

 (27)
Erschienen am 13.10.2010
Cover des Buches Weißer Schnee, rotes Blut (ISBN: 9783550087417)

Weißer Schnee, rotes Blut

 (9)
Erschienen am 04.11.2009
Cover des Buches Tannöd (ISBN: 9783455813357)

Tannöd

 (1)
Erschienen am 08.09.2014

Neue Rezensionen zu Andrea Maria Schenkel

Cover des Buches Tannöd (ISBN: 9783455650792)
B

Rezension zu "Tannöd" von Andrea Maria Schenkel

düster und haarsträubend
BM2NA22avor 17 Tagen

Wer Grusel und Spannung vertragen mag, findet an diesem Buch sicherlich Gefallen. Die Schreibweise führt den Leser direkt in das Geschehen. Die Befragung der Dorfbewohner bringt Stück für Stück etwas mehr Klarheit in den Mordfall.
Der Autorin, Andrea Maria Schenkel, ist es gelungen, die Gefühle und das Geschehen sehr realitätsgetreu aufs Papier zu bringen. Trotzdem bleibt eine subjektive Bewertung der Geschichte aus. Viele Gedankengänge und Zusammenhänge können selber kreiert werden, was jedoch während des Lesens viel Konzentration und Eigeninitiative verlangt.
Eines ist aber sicher; Gänsehaut ist bei diesem Werk definitiv vorprogrammiert! 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Tannöd (ISBN: 9783455650792)
B

Rezension zu "Tannöd" von Andrea Maria Schenkel

Spannendes Krimi-Puzzle
BM2GE21tbvor 25 Tagen

"Tannöd" von Andrea Maria Schenkel ist ein spannender Kriminalroman, der aufgrund seiner Struktur den Leser schnell in seinen Bann zieht. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf, in dem eine Familie auf grausame Weise ermordet wurde. Der Leser erfährt nach und nach, was zu den Morden geführt hat und wer der Täter sein könnte. Das Buch ist wie ein Puzzle aufgebaut, jedes Kapitel enthüllt einen neuen Teil der Geschichte.

Das Buchcover ist ansprechend gestaltet und gibt einen Vorgeschmack auf die düstere, mysteriöse Atmosphäre des Dorfes. Die Idee, das Buch aus der Perspektive verschiedener Dorfbewohner zu erzählen ist interessant und gibt dem Leser Einblicke in die unterschiedlichen Charaktere.

Allerdings wiederholt sich die Geschichte durch die vielen Perspektiven häufig. Dadurch kann die Spannung etwas verloren gehen und der Leser sich mal langweilen. Insgesamt ist "Tannöd" jedoch ein lesenswerter Krimi, der mit seiner ungewöhnlichen Erzählweise und der fesselnden Atmosphäre überzeugt. / SM

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Treibgut (ISBN: 9783455812381)
stefan182s avatar

Rezension zu "Treibgut" von Andrea Maria Schenkel

Ein spannender Kurzkrimi für zwischendurch
stefan182vor einem Monat

„Treibgut“ ist ein Kurzkrimi von Andrea Maria Schenkel (Lesezeit ca. 30 Minuten). Ermittelnder Protagonist des Krimis ist Johann Huther, der bereits in „Täuscher“ aufgetreten ist. Um der Handlung von „Treibgut“ folgen zu können, muss man „Täuscher“ allerdings nicht zwangsläufig zuvor gelesen haben, da der Kurzkrimi in sich abgeschlossen ist. Der Fall von „Treibgut“ dreht sich um den Fund einer Wasserleiche, deren Identität Huther aufzuklären sucht. Wie in Schenkels anderen Krimis wird auch hier eine interessante Erzähltechnik genutzt: die literarische Montage. So finden sich neben Abschnitten, die aus der Perspektive Huthers erzählt werden, u.a. Passagen eines Briefes und Zeitungsannoncen. Diese einzelnen Textteile ergeben puzzleartig ein Gesamtbild, das sich nach und nach offenbart. Insgesamt ist „Treibgut“ ein spannender Kurzkrimi für zwischendurch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Frollein_Annikas avatar
Frollein_Annika

Hallo in die Runde,

ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder einen Adventskalender gelesen, egal ob in Form von 24 Kurzgeschichten oder als ganze Geschichte, aufgeteilt in 24 Kapiteln. Und ich muss gestehen, richtig umgehauen, hat mich das meist nicht so.

Da ich aber die Idee - jeden Tag eine Geschichte zu lesen - nach wie vor super finde, würde mich interessieren, welche Empfehlungen ihr in diese Richtung habt. In diesem Zusammenhang würde ich mich auch generell über weihnachtliche Krimis & Thriller freuen!

Ich habe bislang folgendes gelesen:

  • Simon Beckett u. a. - Tödliche Gaben
  • Kathrin Wolf (HG.) - Blutiger Advent
  • Camilla Läckberg - Schneesturm und Mandelduft
  • Andrea Maria Schenkel (HG.) - Weißer Schnee, rotes Blut
  • Gisa Klönne - Leise rieselt der Schnee ...
  • Den nächsten, der frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um
  • J. Jefferson Farjeon - Geheimnis in Weiss   


Viele Grüße

Annika

0 Beiträge
Zum Thema

Andrea Maria Schenkel
ALS DIE LIEBE ENDLICH WAR


Was, wenn man alles hinter sich lassen muss? Wenn man in ein Land zieht, das man nicht kennt und man ganz neu anfangen muss, weil man für das gehasst wird, was man ist? Ist man dann noch man selbst und was bedeutet Heimat für einen? Carl und seine Familie müssen 1938 aus Deutschland nach Shanghai fliehen und sich ein neues Leben aufbauen. Jahre später lernt er Emmi in New York kennen. Sie ist nach dem Krieg aus Deutschland fortgegangen und bringt ihm ein Stück Heimatgefühl zurück. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern ...

Zum Buch:
Verfolgung, Existenzangst und Neuanfänge in der Fremde - das sind die Erfahrungen des jungen Juden Carl Schwarz, als er 1950 in Brooklyn Emmi kennenlernt, die wie er aus Bayern stammt. Sie hat Deutschland nach dem Krieg verlassen, und wie er will auch sie ein neues Leben beginnen. Carl findet bei Emmi die Heimat, die er elfjährig verlassen musste, und lebenslange Liebe und Geborgenheit. Über die Vergangenheit reden beide nicht - zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an das, was war. Jahrzehnte später wird Carl von einer Freundin gebeten, den schriftlichen Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes durchzusehen, eines Holocaust-Überlebenden. Nur widerwillig macht sich Carl an die Arbeit - und stößt in den Briefen und Unterlagen aus dem KZ Dachau auf Hinweise aus Emmis Vergangenheit. Das Fundament aus Verschweigen und Halbwahrheiten, auf dem ihr gemeinsames Leben basierte, beginnt zu zerbrechen ...

Zur Autorin:
Andrea Maria Schenkel, geboren 1962, lebt in Regensburg. 2006 erschien ihr Debüt Tannöd, mit dem sie großes Aufsehen erregte. Der Roman wurde 2007 mit dem Deutschen Krimi Preis, dem Friedrich-Glauser-Preis und der Corine, 2008 mit dem Martin Beck Award für den besten internationalen Kriminalroman ausgezeichnet. Das Buch verkaufte sich über eine Million Mal, wurde in zwanzig Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Für ihr zweites Buch Kalteis (2007) erhielt sie zum zweiten Mal in Folge den Deutschen Krimi Preis. Zuletzt erschienen Finsterau (2012) und Täuscher (2013).


Gemeinsam mit euch möchten wir und die Autorin Andrea Maria Schenkel ihren neuen Roman Als die Liebe endlich war lesen und diskutieren. Zusammen werden wir Carls Lebensweg begleiten und Emmis Geheimnis auf die Spur kommen.
Wenn ihr also Lust habt, mit uns auf Lesereise von Deutschland über Shanghai bis nach Amerika zu gehen, die Autorin mit Fragen zu löchern und euch eifrig über die Leseabschnitte auszutauschen, dann seid ihr herzlich eingeladen.
Bewerbt euch bis zum 3. Mai um eines der 20 Leseexemplare, indem ihr uns folgende Frage beantwortet: Was bedeutet für euch Heimat?
264 BeiträgeVerlosung beendet
19angelika63s avatar
Letzter Beitrag von  19angelika63vor 7 Jahren
Hier nun auch endlich meine Rezension. :-) Lovelybooks http://www.lovelybooks.de/autor/Andrea-Maria-Schenkel/Als-die-Liebe-endlich-war-1160276848-w/rezension/1246716395/ Blog https://angelikaliest.wordpress.com/2016/06/15/wie-viel-wahrheit-verkraftet-eine-liebe/ Sowie auf meinen FB Seiten "Angelika liest" und "Angelikas Büchergarten" und in vielen Gruppen auf FB.
Der Tag des Buches steht vor der Tür, der richtige Tag Lesefreude zu verschenken!
Darum könnt Ihr zehn Exemplare meines neuen Buchs Als die Liebe endlich war gewinnen.
Doch Vorsicht!! Es ist kein Krimi! Auch wenn, soviel sei verraten, auf Seite 13 ein Toter vorkommt - ich konnte es einfach nicht lassen ;))!
Und es ist auch keine richtige Liebesgeschichte, aber trotzdem würde ich Euch empfehlen ein Taschentuch zur Hand zu haben. Denn an ein paar Stellen könnten die Augen feucht und der Hals eng werden. Außer natürlich bei den ganz Hartgesottenen, die nichts umhaut. ;))
Wer es, wie ich, liebt mit einer Geschichte auf Reisen zu gehen, bereit ist sich treiben zu lassen, einzutauchen in fremde Leben und Welten, kurz: wer Lust hat sich mit mir auf dieses Abenteuer einzulassen, den nehme ich gerne mit -- von Regensburg nach Shanghai und weiter Nach New York.
Worauf wartet Ihr? Wenn Ihr wissen wollt, was es mit "Stickball", "Honeypots" und Tante Marga's Kirschlikör auf sich hat, solltet Ihr euch bewerben.

Und damit Ihr nicht ganz ins kalte Wasser springen müsst, hier der Klappentext, damit Ihr seht was Euch erwartet:
Verfolgung, Existenzangst und Neuanfänge in fremden Ländern, das sind Carls Erfahrungen, als er 1950 in Brooklyn Emmi kennenlernt, die so wie er aus Bayern stammt. Bei ihr findet er Zuflucht, Geborgenheit und eine Liebe, die ein Leben lang tragen soll. Über die Vergangenheit reden beide nicht, zu schmerzlich sind die Erinnerungen an das, was war.
Aber Jahrzehnte später bittet eine Freundin Carl, die Briefe und Dokumente ihres verstorbenen Ehemannes, eines Holocaust-Überlebenden, durchzusehen. Nur widerwillig macht sich Carl an die Arbeit – und findet in Unterlagen aus dem KZ Dachau auch Hinweise auf Emmis Vergangenheit...

Ganz liebe Grüße

Andrea

PS: Ganz so einfach mache ich es Euch aber doch nicht – ich will von Euch wissen, wohin Ihr schon immer einmal reisen wolltet? Wohin zieht es Euch? Was ist Eure „Traumstadt“?

  


135 BeiträgeVerlosung beendet
TochterAlices avatar
Letzter Beitrag von  TochterAlicevor 7 Jahren
Ich möchte mich auch noch ganz herzlich bedanken! Das wunderschöne Päckchen und ich haben noch nicht zueinander gefunden, doch mein Mann hat sehr begeistert berichtet und ich bin sehr gespannt! Liebe Andrea Maria Schenkel, ich danke schon jetzt von ganzem Herzen und freue mich umso mehr auf das Buch!

Zusätzliche Informationen

Andrea Maria Schenkel wurde am 19. März 1962 in Regensburg (Deutschland) geboren.

Andrea Maria Schenkel im Netz:

Community-Statistik

in 1.489 Bibliotheken

auf 62 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks