Anders de la Motte

 4,2 Sterne bei 472 Bewertungen
Autor von Der Tod macht Urlaub in Schweden, Sommernachtstod und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Autor aus Erfahrung: Lars Anders Thomas de la Motte, geboren am 19. Juni 1971 in Billesholm, ist ein Schwedischer Krimi-Autor. 

Er wuchs in Stockholm auf und machte dort eine Ausbildung zum Polizisten. Als Polizist arbeitete er bis 2001. Dann zog er nach Lomma im südschwedischen Schonen und arbeitete bis 2012 als Security. 

Er nutzte seine Arbeitserfahrung bei der Polizei und als Security Mitarbeiter für seine ersten Romane und verarbeitet auch weiterhin persönliche Erlebnisse in seinen Büchern. 

2010 bekam er für seine Werke den Swedish Crime Writers´ Academy Debut for Game. 2015 wurde er dann mit dem Swedish Crime Writers´ Academy award for Best Swdish Crime Novel für sein Buch "UltiMatum" ausgezeichnet.

Neue Bücher

Cover des Buches Stille Falle (ISBN: 9783426309537)

Stille Falle

Erscheint am 01.12.2023 als Taschenbuch bei Droemer Taschenbuch.

Alle Bücher von Anders de la Motte

Cover des Buches Der Tod macht Urlaub in Schweden (ISBN: 9783426308769)

Der Tod macht Urlaub in Schweden

 (152)
Erschienen am 02.05.2022
Cover des Buches Sommernachtstod (ISBN: 9783426306260)

Sommernachtstod

 (118)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Winterfeuernacht (ISBN: 9783426307427)

Winterfeuernacht

 (49)
Erschienen am 02.11.2021
Cover des Buches Bluteiche (ISBN: 9783426307441)

Bluteiche

 (42)
Erschienen am 01.03.2022
Cover des Buches Spätsommermord (ISBN: 9783426306277)

Spätsommermord

 (35)
Erschienen am 02.08.2021
Cover des Buches In Schweden stirbt es sich am schönsten (ISBN: 9783426308752)

In Schweden stirbt es sich am schönsten

 (31)
Erschienen am 02.05.2023
Cover des Buches Game (ISBN: 9783453408562)

Game

 (29)
Erschienen am 12.09.2011
Cover des Buches Hype (ISBN: 9783453408753)

Hype

 (9)
Erschienen am 10.12.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Anders de la Motte

Cover des Buches Der Tod macht Urlaub in Schweden (ISBN: 9783426308769)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Der Tod macht Urlaub in Schweden" von Anders de la Motte

Macht neugierig auf mehr
tigerbeavor einem Monat

Peter Vinston, Mordermittler aus Stockholm, soll sich in Österlen erholen. Doch er wird in eine Mordermittlung hineingezogen. Die Maklerin Jessie Anderson, die einen der schönsten dortigen Strände mit Luxusvillen zubauen wollte, wurde tot aufgefunden. Aufgrund ihres Bauprojektes war sie im Dorf sehr unbeliebt. Vinstons mitwirken an diesem Fall gefällt der jungen Kommissarin Tove Esping gar nicht, doch das ungleiche Ermittlerpaar muß sich zudammenraufen.

"Der Tod macht Urlaub in Schweden" ist der Auftakt einer sommerlichen Krimireihe von Anders de la Motte und Mans Nilsson. Schon allein die Besetzung sorgt hier für humorvolle Stimmung. Die junge Tove will endlich zeigen, was sie kann und ist gar nicht damit einverstanden, nun den erfahrenen, extravaganten Vinston vor die Nase gesetzt zu bekommen. Auch die Dorfbewohner sorgen hier für einige lustige Momente, denn sie sind durchweg mit ihren Eigenheiten typische Dörfler, wobei jeder von ihnen so sein Geheimnis bewahren möchte. Bei all dem Humor gerät die Spannung jedoch nicht in Vergessenheit. Man rätselt mit und erhält die Auflösung erst ganz zum Schluß. Dies alles vor traumhafter Ferienkulisse - für mich ein perfekter Sommerkrimi!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In Schweden stirbt es sich am schönsten (ISBN: 9783426308752)
MissGoWests avatar

Rezension zu "In Schweden stirbt es sich am schönsten" von Anders de la Motte

Mordermittlung mit Hygge-Faktor
MissGoWestvor einem Monat

Das Autorenteam Anders de la Motte und Måns Nilsson hat mich auch mit dem zweiten Teil ihrer Cozy Crime-Reihe begeistert, die in der schwedischen Österlen Region spielt. Schon allein das Cover ist ein Hingucker und stimmt auf Schweden und Hygge ein. Da übersieht man fast das blutige Messer, das im Rücken des Opfers steckt. 

 

Der Stockholmer Mordermittler Peter Vinston weilt noch immer in Österlen und fängt langsam an, seine Urlaubstage zu genießen. Doch als er auf einem Antiquitätenmarkt mitten in ein Mordgeschehen hineingerät, wird er wieder in die Ermittlungstätigkeiten hineingezogen. Der jungen Kommissarin Tove Esping geht das gehörig gegen den Strich, da sie sich endlich beweisen möchte.

 

Die Dynamik zwischen Vinston und Esping sorgt für viele Schmunzelmomente. Wie schon im ersten Teil gibt es vielschichtige Charaktere, von denen viele in den Mord verwickelt zu sein scheinen. Doch wer ist der Täter? In bester Agatha Christie-Manier und mit viel schwedischem Lokalkolorit steigert sich die Täterjagd durch das Buch hindurch bis zum großen Finale. Ich habe mich sehr gut unterhalten und freue mich auf viele weitere Bände dieser herausragenden Reihe. Ich empfehle das Buch jedem Cozy Crime-Fan und Skandinavienfreund, der gute Krimiunterhaltung zu schätzen weiß. Wohl verdiente 5 von 5 chinesischen Schalen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In Schweden stirbt es sich am schönsten (ISBN: 9783426308752)
UllasLeseeckes avatar

Rezension zu "In Schweden stirbt es sich am schönsten" von Anders de la Motte

ein gelungener Schwedenkrimi
UllasLeseeckevor einem Monat

Meine Meinung:
Es gab zwei Gründe, weshalb ich das Buch gerne lesen und genau diesen Zeitpunkt dazu gewählt hatte. Mir hat das erste Buch „Der Tod macht Urlaub in Schweden“ sehr gut gefallen und gerade jetzt befand ich mich in Schweden, nicht weit entfernt von den Orten, wo sich alles abspielte. Solche Regionalkrimis lese ich gerne vor Ort, wenn ich die Möglichkeit dazu habe,
Peter Vinston und Tove Esping haben mich auch diesmal begeistern können. Die beiden Autoren haben da zwei ganz besondere Ermittler erschaffen: Peter, der Profi aus Stockholm mit reichlich Berufserfahrung und die jüngere Tove, die beweisen will, dass sie einen Fall gut alleine lösen kann. Peter macht eigentlich Urlaub, wird aber gebeten, sich in die Ermittlungen einzuschalten. Tove findet das gar nicht gut und statt von Peter zu lernen, ist sie nur sauer. Aber im Laufe der Zeit ändert sich einiges. Die beiden sind durchaus erfolgreich, allerdings gibt es überraschende Wendungen. Verdächtige gibt es reichlich und sie müssen sehr viele Personen befragen, die es ihnen nicht immer leicht machen. So zieht sich die ganze Angelegenheit in die Länge. Nebenbei gibt es natürlich auch noch das Privatleben, was für Unterhaltung sorgt. Mir haben die Schlussszenen sehr gut gefallen und ich wusste bis zum Ende nicht, wer denn nun der Täter war. Obwohl mir einige Personen schon merkwürdig vorkamen, aber dann wurden es immer mehr und ich musste wirklich bis zum Ende warten.
Ich weiß natürlich nicht, wie die beiden Autoren zusammen gearbeitet haben und wer was geschrieben hat. Aber es ist ihnen hervorragend gelungen. Spannend und amüsant empfand ich den Schreibstil


Fazit:
Ein Schwedenkrimi, der mir sehr gut gefallen hat. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung für alle, die gerne Cosy Crime lesen. Man muss nicht unbedingt nach Schweden reisen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Jahrelang hat Laura versucht die Tragödie ihrer Kindheit zu verdrängen: Ihre beste Freundin starb während des gemeinsamen Urlaubs bei Tante Hedda. Doch als sie das Feriendorf ihrer Tante erbt, muss Laura sich der Vergangenheit stellen. Was ist in der verhängnisvollen Nacht vor 30 Jahren wirklich passiert?

Zusammen mit Droemer Knaur verlosen wir 25 Exemplare von                                "Winterfeuernacht" von Anders de la Motte.

559 BeiträgeVerlosung beendet
buecherfreak111s avatar
Letzter Beitrag von  buecherfreak111vor 4 Jahren

Freue mich soo sehr!!! Leider habe ich gerade ein ziemlich stressige Zeit und komme nicht dazu es fertig zu lesen. Aber bald gehen wir ans Meer und da kommt das Buch auf jeden Fall mit!

An Tag 19 unseres Adventskalenders reisen wir nach Schweden. Laura muss sich der Tragödie ihrer Kindheit stellen, um herauszufinden, was in der Nacht des Lucia-Fests vor 30 Jahren wirklich passiert ist.

Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? In unserem Stöberbereich findest du außerdem weitere Inspiration für tolle Buchgeschenke.

612 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  andakevor 4 Jahren

Karpfen am Heiligenabend aus Polen.

Lesereise


Bei unserer LovelyBooks Lesereise geht es heute nach Stockholm mit  "Spätsommermord"  – und ihr könnt eines von 5 Exemplaren  des Buches gewinnen! 

Bewerbt euch heute am 02.06.2019 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, wo ihr lieber euren Urlaub verbringt: In der Stadt oder auf dem Land?

Die LovelyBooks Lesereise nimmt euch mit zu einer literarischen Reise um die Welt. Begleitet uns in den nächsten Wochen zu sehenswerten Urlaubsorten und verpasst nicht die täglichen Gewinnchancen und eure Gelegenheit auf den Hauptgewinn. Alle Infos hierzu findet ihr auf unserer Aktionsseite 

Mehr zum Buch: 
Im August 1990 zelten fünf Jugendfreunde an einem stillgelegten Steinbruch in Süd-Schweden. Sie haben die Schule beendet, heute Nacht wollen sie zum letzten Mal diesen Sommer baden und dann erwartet sie das richtige Leben. Aber als der Morgen graut und der erste Herbst-Regen fällt, liegt einer der Freunde tot im dunklen Wasser. Ein tragischer Unfall, lautet das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen … aber viele in der kleinen Kommune Nedanås zweifeln daran.

Als siebenundzwanzig Jahre später Anna Vesper von der Mordkommission Stockholm, auf der Flucht vor einer ganz persönlichen Tragödie, nach Nedanås zieht, setzen sich die Dinge wieder in Bewegung. Ein neuer, makaberer Todesfall ereignet sich, der eine Verbindung zu den Ereignissen im Steinbruch zu haben scheint, und bald werden Anna und ihre Teenager-Tochter in den alten Konflikt hineingezogen. Während Anna zugleich verzweifelt versucht, ihr eigenes Geheimnis zu wahren, nimmt sie die Ermittlungen auf. Was sie herausfindet, ist ebenso erschütternd wie gefährlich für ihr eigenes Leben …


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen  
304 BeiträgeVerlosung beendet
Knopfs avatar
Letzter Beitrag von  Knopfvor 4 Jahren
Ein tolles, spannendes Buch. Da freue ich mich, nach dem Lesen, noch mehr über meinen Gewinn.

Zusätzliche Informationen

Anders de la Motte wurde am 19. Juni 1971 in Billesholm (Schweden) geboren.

Anders de la Motte im Netz:

Community-Statistik

in 539 Bibliotheken

auf 112 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks