Eine Frage der MoralWarum wir politisch korrekte Sprache brauchen
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
brokkolino
vor 4 Jahren
Ein kurzes, auf den Punkt gebrachtes Werk über rücksichtsvollen Sprachumgang und warum dieser erstrebenswert ist. Leseempfehlung!
Schnick
vor 5 Jahren
Eine knackige Streitschrift, die zum Nachdenken über Sprache und politisch korrekte Sprache anregt.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Eine Frage der Moral: Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen"
„Sprachpolizei", „Moralapostel", „Genderkrampf" - warum erhitzen sich die Gemüter so an Political Correctness? Warum protestieren Menschen gegen die Bekämpfung von sexistischem und rassistischem Sprachgebrauch? Der Sprachwissenschaftler und Blogger Anatol Stefanowitsch analysiert aufgeheizte Debatten der letzten Jahre: „Gerechte Sprache allein schafft noch keine gerechte Welt. Aber indem wir sie verwenden, zeigen wir, dass wir eine gerechte Welt überhaupt wollen."
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783411743582
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:64 Seiten
Erscheinungsdatum:12.03.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783411743582
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:64 Seiten
Erscheinungsdatum:12.03.2018