Anat Talshir

 3,9 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von Über uns die Nacht.

Lebenslauf von Anat Talshir

Anat Talshir wurde in Jerusalem geboren und wuchs dort auf. Sie ist eine angesehene Investigativ-Journalistin in Israel und wurde für ihre Arbeit u.a. mit dem renommierten Sokolov-Preis ausgezeichnet. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit ist sie als Moderatorin tätig und unterrichtet Creative Writing. Heute lebt die Autorin in Tel Aviv.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anat Talshir

Cover des Buches Über uns die Nacht (ISBN: 9783453357778)

Über uns die Nacht

 (31)
Erschienen am 08.12.2014

Neue Rezensionen zu Anat Talshir

Cover des Buches Über uns die Nacht (ISBN: 9783453357778)
Magicsunsets avatar

Rezension zu "Über uns die Nacht" von Anat Talshir

Romantischer Unterhaltungsroman
Magicsunsetvor einem Jahr

„In den vergangenen Monaten hatte ihre unglaubliche Liebesgeschichte auf einem Fundament der Gewissheiten geruht: Sie wussten, dass unter ihnen die Erde und über ihnen der Himmel war – und alles andere in ihrer Hand lag.“ (Zitat Seite 103)

 

Inhalt

1947 lernen sie sich zufällig auf einem Empfang anlässlich einer Parade zu Ehren von King George VI kennen. Lila Cassuto ist eine junge, unabhängige Frau, arbeitet als Maniküre. Elias Riani ist ein junger, vermögender Teehändler. Doch ihrer Liebe bleibt nicht viel Zeit, denn die Jüdin Lila wohnt im Westteil von Jerusalem, der Araber Elias im Ostteil. Am 29. November 1947 wird die Teilung Palästinas beschlossen, der Staat Israel entsteht. Die Mauer, die bald darauf Jerusalem teilt, wird zu einem unüberbrückbaren Hindernis und trennt Lila und Elias für neunzehn Jahre. Sie vergessen einander nicht, doch ihr Leben entwickelt sich völlig unterschiedlich. Kann es einen Neubeginn geben?

 

Thema und Genre

In Roman geht es um die Problematik der Staaten Palästina und Israel, die geteilte Stadt Jerusalem, Politik, Kriege, Religion, vor allem aber um Familie und Liebe.

 

Charaktere

Lila ist eine engagierte, unabhängige Frau. Sie kann Elias nicht vergessen und hofft, ihn eines Tages wiederzusehen. Elias wählt seinen eigenen Weg, resigniert beugt er sich den Wünschen seiner Eltern. Nomi ist die Tochter von Lilas Freundin Margo, doch zu Hause wird das an allem interessierte Mädchen von allen übersehen, sie schließt sich Lila an und lernt später auch Elias kennen.

 

Handlung und Schreibstil

Die Geschichte findet auf zwei Zeitebenen statt und wird abwechselnd erzählt. Der erste Erzählstrang spielt in der aktuellen Zeit, im Jahr 2006, der zweite Erzählstrang umfasst die Ereignisse in den Jahren 1947 bis 1967. Im Mittelpunkt stehen die Liebe zwischen einem Araber und einer Jüdin, das unterschiedliche Lebensumfeld und das weitere Schicksal. Die Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat bleiben Hintergrundthemen, wie auch die damit verbundenen Probleme und Kriege. Ich hatte etwas mehr Zeitgeschichte und weniger romantische Liebe erwartet. Die Sprache ist poetisch, leicht zu lesen und passt zum Genre.

 

Fazit

Ein romantischer Liebesroman, in dessen Mittelpunkt eine Jüdin und ein Araber stehen und ihre Liebe in Israel, in der durch eine Mauer geteilten Stadt Jerusalem.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Über uns die Nacht (ISBN: 9783453357778)
lielo99s avatar

Rezension zu "Über uns die Nacht" von Anat Talshir

Das Buch hat mich gefesselt
lielo99vor 4 Jahren

Jahrzehntelang lebten Juden und Araber friedlich nebeneinander. Nur eins durften sie nicht. Sie sollten sich nicht ineinander verlieben oder, was ganz abwegig war, eine Verbindung (Ehe) eingehen. Doch, was kann ein Mensch gegen seine ehrlichen Gefühle tun? Nichts! Lila und Elias begegnen sich und verlieben sich. Nur wenige Stunden nach ihrem Zusammentreffen flammt die blutige Schlacht zwischen Juden und Muslimen auf und sie werden radikal getrennt. 
Es ist kaum zu glauben, aber in dem Buch wird es beschrieben: Nach Jahren der Trennung ist die Liebe zueinander nicht erloschen. Sie lebt noch immer und nur das hilft den Liebenden beim Überleben.
Das Buch gefiel mir, weil es zwar die damalige Situation recht drastisch schildert, aber keineswegs den Finger hebt. Die Autorin vermeidet es, Schuldige zu finden und nur die eine Seite als unschuldig an der Misere anzusehen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Über uns die Nacht (ISBN: 9783453357778)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Über uns die Nacht" von Anat Talshir

Für mich ein Monatshighlight !!!!
engineerwifevor 7 Jahren

Ohne eine Spur von Kitsch erzählt die Autorin Anat Talshir die Geschichte von Lila und Elias, zwei Menschen, die sich zur falschen Zeit am falschen Ort getroffen haben. Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen, der Gegenwart und der Zeit ab 1948, die sich über mehr als 20 Jahre erstreckt. Der Leser erfährt von der Entwicklung Israels, der Trennung der Stadt Jerusalem und den immer wieder auflodernden blutigen Kämpfen und Kriegen. Nebenher zieht sich die zarte Liebesgeschichte einer Jüdin und einem Araber durch das Buch wie ein roter Faden.



Ich selbst hatte vor einigen Jahren das Privileg, die Stadt Jerusalem besuchen zu dürfen und sie mit einem wunderbaren Reiseführer, dessen deutsche Eltern selbst während des zweiten Weltkriegs nach Israel ausgewandert waren, zu erkunden und zu erleben. Über der Stadt liegt einfach eine unbeschreibliche Atmosphäre, geprägt durch die vielen verschiedenen Religionen und Kulturen. Ob mir ein weiterer Besuch vergönnt sein wird, steht ja leider bei der heiklen politischen Situation in den Sternen. Umso mehr habe ich mich gefreut, noch einmal mit Anat Talshir auf Entdeckungsreise gehen zu dürfen. Jedem, der sich für die Geschichte Israels, insbesondere Jerusalem interessiert, lege ich diesen wunderbaren Roman ans Herz.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LB-Leser und alle, die sich für eine israelisch-palästinensische Liebesgeschichte

in Jerusalem von 1947-2006 interessieren:

 

Ihre Hoffnung überwindet alle Grenzen - die zutiefst berührende und hoffnungsvolle

Geschichte einer Liebe in Jerusalem von der preisgekrönten Journalistin Anat Talshir

1947: Die junge Jüdin Lila und der Teehändler Elias Riani, ein christlicher Araber mit Jahrhunderte alten, palästinensischen Wurzeln, verlieben sich kurz vor der israelischen Staatsgründung ineinander. Während weniger Monate können sie ihre Liebe genießen, dann werden sie von den politischen Ereignissen auseinandergerissen: Mitten in Jerusalem wird eine Mauer errichtet. 19 Jahre lang hören die Liebenden nichts voneinander. Erst der Sechstagekrieg im Jahr 1967 macht den Weg für einen möglichen Neubeginn frei. Doch als sie endlich Kontakt aufnehmen können, erlebt Lila eine tiefe Enttäuschung: Elias ist mittlerweile verheiratet.

2006: Auf einer zweiten Erzählebene berichtet der alt gewordene Elias von dieser wunderbaren Liebesgeschichte, die so viele Jahrzehnte spannungs- und leidvoller israelisch-palästinensischer Zeitgeschichte umfasst.

Anat Talshir erzählt in ihrem Debütroman von einer großen, Grenzen überwindenden Liebe in Jerusalem: Wie die beiden Königskinder, die nicht zusammenkommen können, leben die Liebenden nicht weit voneinander entfernt, aber zwischen ihnen befindet sich die Mauer, die von 1948 bis 1967 Ost- und Westjerusalem voneinander trennte. Gegen alle Widerstände versuchen Lila und Elias zueinander zu kommen, und es erscheint wie ein Wunder, dass die beiden nicht aufhören, an ein friedliches Zusammenleben zu glauben.

Hier gibt es auch eine Leseprobe

Wenn Ihr diesen außergewöhnlichen Roman, der gerade diese Woche erscheint, gewinnen möchtet, dann bewerbt Euch hier bis einschließlich den 16.12.2014  für eines der zehn Leseexemplare (entspricht nicht ganz der Ausstattung eines fertigen Buchexemplars).

Wer die Autorin treffen möchte: Auf der Leipziger Buchmesse (12.-15. März 2015)

wird Anat Talshir ihren Roman vorstellen.

 Euer Diana Team.

145 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Mein Buch ist gestern ebenfalls eingetrudelt! Vielen lieben Dank noch einmal dafür!! Das Cover ist wirklich sehr schön und ich freue mich auf's Lesen!

Community-Statistik

in 69 Bibliotheken

von 20 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks