Amy Crossing

 3,6 Sterne bei 451 Bewertungen
Autorin von Raum 213 - Harmlose Hölle, Raum 213 - Arglose Angst und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Amy Crossing

Cover des Buches Raum 213 - Harmlose Hölle (ISBN: 9783785578711)

Raum 213 - Harmlose Hölle

 (212)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches Raum 213 - Arglose Angst (ISBN: 9783785578728)

Raum 213 - Arglose Angst

 (115)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Falsche Furcht (ISBN: 9783785578742)

Falsche Furcht

 (49)
Erschienen am 21.07.2014
Cover des Buches Gefühlvolles Grauen (ISBN: 9783785578735)

Gefühlvolles Grauen

 (52)
Erschienen am 21.07.2014
Cover des Buches Raum 213 - Geflügelte Gefahr (ISBN: 9783732002085)

Raum 213 - Geflügelte Gefahr

 (22)
Erschienen am 01.07.2014
Cover des Buches Raum 213 - Geflügelte Gefahr (ISBN: 9783732002078)

Raum 213 - Geflügelte Gefahr

 (0)
Erschienen am 01.07.2014

Neue Rezensionen zu Amy Crossing

Cover des Buches Raum 213 - Arglose Angst (ISBN: 9783785578728)
Thrillerbambis avatar

Rezension zu "Raum 213 - Arglose Angst" von Amy Crossing

Raum 213
Thrillerbambivor 2 Jahren

Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen. Gut es hatte nur 158 Seiten aber trotzdem. 


Mir gefiel das Buch sehr gut. Der Schreibstil war angenehm und man kam schnell voran. Trotz der Kürze des Buches kam Spannung auf. Von mir aus hätte man das Buch auch etwas länger machen können. Die Story war spannend und packend. Es ist eher ein Jugendbuch trotzdem auch für Erwachsene tolle Unterhaltung. 


Die Charaktere waren klassische Jugendliche und etwas flach aber das bewerte ich persönlich nicht so stark. Das Buch ist auf Jugendliche ausgerichtet weshalb das für mich nicht schlimm war. 


Fazit:


Ein tolles Jugendbuch das mir ein paar tolle Stunden beschert hat. Trotz der Kürze hat die Autorin etwa daraus gemacht und eine spannende und mysteriöse Geschichte geschrieben. 


Ich vergebe 5/5 Sternen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Raum 213 - Arglose Angst (ISBN: 9783785578728)
Traumfeders avatar

Rezension zu "Raum 213 - Arglose Angst" von Amy Crossing

Party in Raum 213
Traumfedervor 4 Jahren

Inhalt
Jeder an der Earie High kennt den Raum 213 und die unheimlichen Geschichten, die ihn umgeben. Es heißt, er mache alle wahnsinnig, die ihn betreten. Madison kennt die Gerüchte, doch als sie zu einer exklusiven Party dorthin eingeladen wird, sind ihr alle Vorurteile dem Raum gegenüber egal, denn ihr Schwarm Elijah hat auch eine Einladung bekommen. Obwohl ihr Bruder versucht sie zu warnen, will Madison nicht davon hören. Doch was als nette Party beginnt, wird schon bald zum Alptraum und sie muss erkennen, dass manche Räume wirklich nicht betreten werden sollten.

Meine Meinung
An der Earie High gibt es den verbotenen Raum 213. Dort findet kein Unterricht statt, zumeist ist er sogar abgeschlossen, denn zu viele Gerüchte umfassen ihn. Der Raum, so heißt es, macht alle verrückt, die ihn betreten. Manche behaupten sogar, er hätte schon Leben gefordert.

Dass ausgerechnet in diesem Raum eine exklusive und geheime Party stattfinden soll, überrascht Madison, doch da die Einladung zur Verschwiegenheit verpflichtet, sagt sie niemandem etwas. Als sie zufällig mitbekommt, dass auch ihr Schwarm Elijah eine Einladung bekommen hat, wirft sie alle Zweifel über Bord und will um jeden Preis hin. Sie will Elijah für sich gewinnen, denn ihre Rivalin Trish wird auch kommen und sie will ihn auch.

Bereits der Eintritt in die Party wird zu einer wahren Herausforderung, denn die Schule wird ja am Abend abgeschlossen. In Grüppchen schleichen die Gäste herum, eher ihnen der Eintritt ermöglicht wird. So trifft Madison auf manche ihrer Mitschüler und wird überrascht, wer alles dabei ist. Eigentlich wollte ihr Bruder sie aufhalten, schließlich kennt er den Raum und hat bereits eigene Erfahrungen mit ihm gemacht, doch Madison hört nicht auf ihn.

Die Party ist schön und endlich hat sie die Chance Elijah näherzukommen. Alles läuft perfekt, bis ein Vorfall alles verändert. Plötzlich sind sie gefangen und Anschuldigungen werden ausgesprochen. Aus Angst werden Verdächtigungen gegeneinander gemacht und jeder beginnt in jedem den Feind zu sehen. Es beginnt ein Spiel mit der Psyche der Partygänger, bei dem es keine Gewinner geben kann.

Mit dem Alptraum der Kinder wird das Geheimnis um den Raum 213 weiter vertieft. So wie mit den Charakteren gespielt wird, so spielt die Autorin auch mit der Neugier der Leser. Es wird Verwirrung verbreitet, was die Spannung nur weiter steigert. Zusammen mit Madison ist man gezwungen sich zu fragen, was eigentlich los ist, denn nichts ergibt Sinn. Erst nach und nach fügen sie Puzzleteile zusammen, die schließlich offenbaren, was hinter der Party steckt. Gleichzeitig wird aber weiter das Mysterium um den Raum beibehalten, denn obwohl vieles sich schließlich auflöst, bleibt manches doch im Dunkeln verborgen.

Verbotenes zieht die Menschen an, denn ihre Neugier lässt sie oft über die Gefahr hinwegsehen. Anhand der Idee dieser Bücher wird dies nur all zu deutlich gemacht. In diesem Fall werden noch die verschiedensten Gefühle mit eingewoben, die die Handlung zusätzlich verstärken sollen. Obwohl die Autorin hier wunderbar die Spannung aufbaut und auch das Geheimnisvolle aufrechterhält, schwächelt das Gerüst ab einem bestimmten Punkt. Während zuvor alles super aufgebaut wurde, geht es zum Ende hin alles viel zu schnell. Mir kam es zu plötzlich, als Madison auf einmal alles durchschaut hatte und die Antworten auf ihre offenen Fragen sich praktisch vor ihren Augen selbst beantworteten.

Fazit
Was als schöne Party beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Alptraum für Madison und die anderen Gäste. Raum 213 lässt sie einen wahren Horror durchleben und zeigt auf, welche Bindungen tatsächlich zwischen ihnen bestehen. Geheimnisvoll, wirr und auf eine düstere Art spannend, kann die Handlung die Neugier ansprechen, aber nicht vollkommen überzeugen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Raum 213 - Harmlose Hölle (ISBN: 9783785578711)
booklover_undercovers avatar

Rezension zu "Raum 213 - Harmlose Hölle" von Amy Crossing

Mal ganz nett für zwischendurch, aber auf keinen Fall herausragend!
booklover_undercovervor 4 Jahren

Ich weiß auch nicht genau, was ich von dem Buch erwartet habe. Nach dem Prolog jedenfalls war ich auf einen packenden Thriller gespannt. In meinem Kopf entstand das Bild von einem Horrorraum mit vielen Kameras, wo Leute sterben oder in die Psychiatrie müssen, nachdem sie dort waren...es ist so merkwürdig. Das Buch hat doch den Titel 213, aber der kam gar nicht so wirklich vor! Klar, Ethan hatte damit zu schaffen und er wurde immer wieder erwähnt, ganz zu schweigen vom Ende, aber ich weiß noch immer nicht, was genau er ist. Sind dort wirklich Kameras angebracht? Gibt es von innen wirklich kein Schloss? Ist dort kein Netz? Oder hat sich Ethan alles nur eingebildet und hat Liv all das nur vor Panik gesehen? Gewünscht hätte ich mir wirklich, mehr über dieses Mysterium zu erfahren. 
Liv war mir eigentlich ganz sympathisch. Klar, etwas paranoid natürlich, aber das ist den Umständen entsprechend wohl normal. Mit den Charakteren hatte ich eigentlich auch kein Problem, eher mit dem Ende. Es war keine schlechte Auflösung, wirklich nicht, aber ich hatte mich mit Jessie zufriedengegeben... und dann kam doch die Wendung. Eigentlich bin ich doch ziemlich froh, dass er es nicht war, aber es erschien mir in dem Moment einfach nur komisch...
Aber ansonsten, das darf ich hier auf gar keinen Fall vergessen, war das Buch gut. Die Spannung war vorhanden und immer fragte man sich: Wer war es? Jessie? Ethan? Daniel? Oder doch etwa Summer? 
Es war locker leicht geschrieben, was mir gut gefallen hat und es sind ja auch nur etwas mehr als 170 Seiten. Da kann man alles halt auch nicht so ausbauen, wie man es eventuell von Reihen gewohnt ist. 
Es gibt ja noch drei weitere Bände und ich werde dem Band, der mich am meisten anspricht, eine Chance geben und dann werde ich sehen, ob ich die Reihe abbreche oder nicht. Mal sehen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hey,ich verlose zur Zeit das Buch "Raum 213 - Harmlose Höle" auf meinem Blog. Schaut gerne mal vorbei:
http://paulaschaoswelt.blogspot.de/2016/06/entschuldigungsgewinnspiel.html


Liebe Grüße, Paula
2 BeiträgeVerlosung beendet
Tuzzis avatar
Letzter Beitrag von  Tuzzivor 7 Jahren
Ich würde das Buch gerne lesen. Es klingt sehr interessant.
Ihr Lieben,

im Zuge der Loewe-Challenge verlose ich auf meinem Blog ein ungelesenes Exemplar von "Raum 213". Alles, was ihr dafür tun müsst, ist euch bei der Challenge zu beteiligen und bis zum 31.05. mindestens 1 Buch vom Loewe Verlag gelesen und rezensiert haben. Das kann hier bei LB, bei Amazon, auf eurem Blog oder auf sonstigen Bücherplattformen sein. Kopiert einfach den Link eurer Rezension als Kommentar auf die Challenge-Seite und ihr habt schon euer erstes Los ;-)
-->http://chaosqueeninaction.wordpress.com/loewe-challenge/
Ich freue mich über eure Kommentare und Rezensionen!
Eure Waldschrätin
P.S.: Am Ende des Jahres verlose ich dann noch mal 3 Buchpakete ;-)
0 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 389 Bibliotheken

auf 74 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks