Das Buch beginnt sehr traurig mit dem Tod von Peter, Beas Mann. Dann gibt es einen Zeitsprung, wie Bea ohne Peter zurechtkommt und wie sie sich um die Probleme ihres Sohnes und ihrer Enkeltochter kümmert. Und dabei auch endlich ihre eigene Vergangenheit bewältigt.
"Ein Winter voller Wunder" ist sehr berührend, aber nie kitschig. Durch den klaren Schreibstil von Amanda Prowse fühlte ich mich sofort mit Bea verbunden und war direkt in der Geschichte drin. Obwohl die Story zuerst im warmen Sydney spielt, kommt Weihnachtsstimmung auf, in Edinburgh natürlich sowieso. Ein schönes Buch, das mir ein stimmungsvolles Adventswochenende beschert hat. Deshalb eine klare Leseempfehlung.
Amanda Prowse
Lebenslauf von Amanda Prowse
Alle Bücher von Amanda Prowse
Auf Zehenspitzen berühre ich den Himmel
Ein Winter voller Wunder
Bis die Flüsse aufwärts fließen
Was habe ich getan?
Nach dem Sturm kommt das Licht
Bis die Flüsse aufwärts fließen
Nach dem Sturm kommt das Licht
What Have I Done?
Neue Rezensionen zu Amanda Prowse
Rezension zu "Nach dem Sturm kommt das Licht" von Amanda Prowse
INHALT:
Niemals möchte die junge Merrin woanders leben als in ihrem kleinen geliebten Fischerdorf. Dort schlagen die Wellen an die Felsen und dort ist auch ihre große Liebe Digby. Ihr Glück ist vollkommen, als Digby um ihre Hand anhält. Doch plötzlich und unerwartet gerat ihre heile Welt völlig unerwartet aus den Fugen und Merrin muss einen Neuanfang wagen. Jahre später hat sie sich weitab von Port Charles als Hotelrezeptionistin eine neue Existenz aufgebaut. Nun zwingt sie das Schicksal wieder in ihr Fischerdorf zu reisen und heimzukehren. Kann sie dort endlich mit der Vergangenheit abschließen und sich auf ein neues Glück einlassen?
MEINE MEINUNG:
Ich habe angefangen zu lesen und befand mich gleich mitten im Glück von Merrin. Wir erleben mit ihr eine schöne Hochzeitsvorbereitung und erkennen mit ihr die Liebe zu ihrem geliebten Fischerdorf. Dabei lernen wir auch die Familie von Merrin gut kennen. Bis, ja bis ein schreckliches Ereignis folgt und das Leben von Merrin von jetzt auf gleich auf den Kopf stellt. Der Schreibstil ist sehr ruhig gehalten und ich bin sehr flüssig durch die Seiten gekommen. Mir haben besonders die vielen unterschiedlichen Charaktere gefallen. Ein jeder war anders und hat super in diese Familiendynamik hineingepasst und bereichert. Nach diesem schrecklichen Ereignis verlässt Merrin ihr Dorf und kehrt nach Jahren wieder zurück. Es war so schon zu lesen, wie sie von ihrer Familie aufgefangen wird. Besonders die sprachliche Gewalt der Autorin hat mit gut gefallen. Ja, manchmal war es etwas übertrieben, aber hat super zur Geschichte und den Charakteren gepasst. Sie hat aus jedem einzelnen die Gefühle herausgekitzelt und dem Leser nahegebracht.
FAZIT:
Ein sprachgewandter und ruhiger Roman, eine grosse Gefühlswelt der Charaktere.
Rezension zu "Nach dem Sturm kommt das Licht" von Amanda Prowse
Merrin Kellow wohnt in Port Charles, einem kleinen Fischerdorf in Cornwall. Als ihr Freund Digby Mortimer ihr einen Heiratsantrag macht, scheint ihr Glück perfekt zu sein. Doch dann kommt alles anders als gedacht und sie verlässt ihre Heimat, um woanders neu anzufangen.
Ich hatte leider von Beginn an meine Probleme mit der Geschichte. Nach wenigen Seiten erfuhr ich von Merrin selbst, dass sie keinen großen beruflichen Ehrgeiz besitzt und davon träumt, verheiratet zu sein und Kinder großzuziehen. Auf 120 Seiten wird dann sehr detailliert der Hochzeitstag geschildert, dessen dramatische Wendung mich emotional wenig mitnahm, da ich noch keinerlei Zeit hatte, die Charaktere besser kennenzulernen und mich ihnen deshalb nicht nahe fühlte. Für meinen Geschmack waren die Entwicklungen sehr klischeehaft und übertrieben dramatisiert.
Schließlich gibt es Zeitsprünge, welche die Geschichte vorankommen lassen, doch die Beschreibungen der einzelnen Abschnitte waren weiterhin langatmig und die sehr blumige, geradezu schwülstige Sprache war gar nicht mein Fall. Die Charaktere bleiben eindimensional und passend zu Merrins eingangs benannten Ambitionen bleibt das einzige erstrebenswerte Ziel für sie und auch fast alle weiteren weibliche Charaktere eine Heirat. Auf dem Weg zum Happy End wartet eine Handlung voller Melodram, bei der ich irgendwann nur noch geblättert habe.
Gespräche aus der Community
Von der Kunst, in schweren Zeiten nicht aufzugeben und das Glück des Lebens bis in die Zehenspitzen zu spüren.
Jeden Tag denken wir, wir hätten unser ganzes Leben noch vor uns. Doch was, wenn unser restliches Leben viel kürzer ist als wir dachten? Amanda Prowse erzählt in ihrem bezaubernden Roman "Auf Zehenspitzen berühre ich den Himmel" die Geschichte von Poppy, die genau das erfährt. Wir begleiten Poppy auf der mitreißenden Reise ihrer letzten Tage und werden daran erinnert, wie wichtig es ist, sich seine Träume zu erfüllen und das alles möglich ist, wenn man nur daran glaubt.Mehr zum Buch:
Im strömenden Regen Walzer tanzen, die eigenen Kinder aufwachsen sehen, den leiblichen Vater kennenlernen: Poppy hatte in ihrem Leben noch so viel vor. Doch als die 32-Jährige die Diagnose Krebs erhält, bereitet ihr der Gedanke an die Zukunft vor allem eines: Angst. Plötzlich scheint der Himmel so nah. Sie müsste sich nur auf die Zehenspitzen stellen, um ihn zu berühren. Aber noch ist sie da. Noch kann sie ihre Träume und Wünsche in die Tat umsetzen, die Arme ausbreiten und fliegen.
Neugierig? Hier gehts zur Leseprobe!
Zusammen mit dem Piper Verlag vergeben wir 25 Exemplare von "Auf Zehenspitzen berühre ich den Himmel" von Amanda Prowse. Ihr könnt gewinnen, indem ihr auf den "Jetzt Bewerben"-Button* klickt und uns folgende Frage beantwortet:
Wenn dein Leben sehr bald enden würde und du dir nur noch einen Wunsch erfüllen könntest, welcher wäre das?
Wir freuen uns auf eure Antworten und drücken euch die Daumen!
*Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde - am besten innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches - sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken können.
Zusätzliche Informationen
Amanda Prowse im Netz:
Community-Statistik
in 246 Bibliotheken
auf 54 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen