Amal Majzoub

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Amal Majzoub, 1999 in Kiel geboren, schreibt vor allem fantastische oder romantische Geschichten und hat mit -Phoebe: Ein Schattenroman- und -Und doch steh ich hier- schon zwei Romane veröffentlicht. Weitere werden natürlich folgen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Amal Majzoub

Cover des Buches Große Herzen, kleine Herzen (ISBN: 9783743167414)

Große Herzen, kleine Herzen

 (4)
Erschienen am 31.01.2017
Cover des Buches Und doch steh ich hier (ISBN: B0180MYFUA)

Und doch steh ich hier

 (3)
Erschienen am 14.11.2015

Neue Rezensionen zu Amal Majzoub

Cover des Buches Große Herzen, kleine Herzen (ISBN: B01NBZEHRZ)
RubysSpaces avatar

Rezension zu "Große Herzen, kleine Herzen" von Antonia C. Wesseling

Rezension zu "große Herzen, kleine Herzen" von Amal Majzoub & Antonia C. Wesseling ♥
RubysSpacevor 6 Jahren

Vor einiger Zeit hat mich die liebe Antonia C. Wesseling gefragt, ob ich für sie ihr aktuelles Werk "große Herzen, kleine Herzen" (erschienen 2017 im Book on Demand) rezensieren würde, dass sie zusammen mit ihrer Autorenkollegin Amal Majzoub geschrieben hat. Obwohl ich bisher keine Kinderbücher rezensiert habe, habe ich die Herausforderung angenommen:

Klappentext...

Glaubst du an Feen? Nein?
Cassie auch nicht, bis sie eines Morgens aufwacht und selbst kaum größer ist als ein Apfel. Wie das passieren konnte, kann sie nur mit ihrer besten Freundin Nora herausfinden. Doch die hat ganz eigene Probleme ...
Auf ihrem Abenteuer wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Jungs, Eltern und überdimensionale Kartoffelchips machen ihr Leben zu einer Achterbahnfahrt.
Begleitet Cassie und Nora durch die Hölle des Groß-und Kleinwerdens und durch die Liebe in all ihren Facetten! (Quelle: www.amazon.de)

Details zum Buch…

…Cover…
Es ist total süß gestaltet, mit viel rosa und Herzchen und Blumen - eben typisch Kinderbuch bzw. Mädchenbuch.

…Eigene Ansicht…
Anfangs war ich etwas verunsichert. Ich habe bisher keine Kinderbücher gelesen (außer in meiner eigenen Kindheit) bzw. rezensiert und wusste nicht, ob es zu mir und meinem Blog passt. Aber diese Verunsicherung ist dann ganz schnell gewichen! Es ist so eine wahnsinnig süße Geschichte, in der alles um Familie, Freundschaft und die erste Liebe geht - gemixt mit ein paar außergewöhnlichen Ereignissen. Ich habe es wirklich genossen es zu lesen! ♥

…Einblick ins Buch…
 "Die Tür flog auf und eine Masse an Schülern stürmte herein, als würde draußen Krieg ausbrechen. Tatsächlich regnete es nur Bindfäden, wobei das "nur" eindeutig in Anführungszeichen gesetzt werden sollte. Im Regen stehen blieb einzig Cassie, die nach ihrer besten Freundin Ausschau hielt. Sie wollte Nora auf keinen Fall verpassen. Sie war ziemlich sicher, dass Nora das Gleiche für sie tun würde. Ihre Freundin war in letzter Zeit oft zu spät zum Unterricht gekommen und Cassie sorgte sich, dass die Lehrer Ausreden wie "Der Bus ist einfach nicht gekommen" oder "Mein Wecker hat nicht geklingelt" irgendwann nicht mehr gelten lassen würde. Gerade fing Cassie an zu zweifeln, ob es nicht im Sinne beider war, wenn wenigstens eine von ihnen pünktlich kommen würde, da sah sie ein Mädchen pitschnass geregnet über den Schulhof rennen: Nora! "Wo bleibst du denn?", rief Cassie ihr genervt zu. "Langsam wird deine Verspätungs-Strich-Liste wirklich kritisch.""

…Lieblingscharaktere…
Nora. Ich kann eigentlich nicht sagen warum. Vielleicht liegt es daran, dass sie wirklich alles für ihre beste Freundin Cassie machen würde. Ich kann es einfach nicht erklären.

…Schreibstil…
Die Autorinnen haben ein super Kinderbuch kreiert, dass super einfach zu lesen ist und flüssig verläuft.

…Negatives…
Ich habe nichts Negatives zu bemängeln.

…Empfehlung…
Empfehlung, vor allem für die junge Generation unter uns, auch um ihnen zu zeigen, dass lesen nicht immer "langweilig" und "uncool" sein muss! ♥

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Große Herzen, kleine Herzen (ISBN: 9783743167414)
lunau-fantasys avatar

Rezension zu "Große Herzen, kleine Herzen" von Antonia C. Wesseling

Eine Geschichte über Freundschaft
lunau-fantasyvor 7 Jahren

 Antonia hat über Facebook nach Interessenten für dieses Büchleich gesucht, ich hatte Interesse und forderte bei BoD über Email ein Exemplar an. Da nie eine Rückmeldung kam, dachte ich, es hätte nicht geklappt. Bis ich plötzlich Post von BoD bekam und dieses Büchlein darin fand. Nachdem mein Buch, an dem ich derzeit las, fertig und rezensiert war, griff ich sogleich hiernach, denn Rezensionsexemplare haben bei mir generell Vorrang, gegenüber meinem eigenen SuB. Immerhin weiß ich als Autorin von der Notwendigkeit von Rezensionen und lasse andere daher auch nicht so gerne warten. Nun gut. Hier ist sie nun, meine Rezension.

Das Cover finde ich recht niedlich, allerdings ist es eher nichts, was ich in der Buchhandlung in die Hand nehmen würde, da ich mir sicher bin, dass der Inhalt eher nicht meinem Alter entspricht. Womit ich eindeutig Recht hatte. Das Rosa und Beige, das Herz und die Blüten deuten auf ein Buch hin, das bevorzugt für das "typische Mädchen" geschrieben wurde. Der Inhalt passt sich dem gut an, auch wenn natürlich jeder Junge nach diesem Buch greifen kann, wenn ich danach ist! 

In dem Buch geht es um Cassie, die sich plötzlich in dem Körper einer Fee wiederfindet. Was für die einen traumhaft klingt, ist für Cassie und ihre Freundin Nora nach einiger Zeit ein Albtraum. Denn eine Fee zu sein, bringt ziemlich viele Probleme mit sich. 

Das Buch ist von zwei jungen Autorinnen geschrieben worden, wovon man nichts merkt. Das ist gut, denn die Schreibstile ergänzen sich gut und man vergisst, dass es nicht nur eine Autorin gab. Der Schreibstil ist leicht verständlich und recht flüssig, allerdings gibt es hin und wieder einige Sätze über die ich gestolpert bin. Oft werden Wörter und Namen in mehreren Sätzen hintereinander wiederholt, was etwas nervig ist, und auch Beschreibungen hätten mitunter ein wenig besser formuliert werden können. 

Die Handlung ist ziemlich schlüssig, wenngleich auch ziemlich vorhersehbar.Wann immer etwas passiert, kann man sich meist schon denken, wie das Ganze ausgeht. Auch das Ende war sehr vorhersehbar und es gab immer wieder einige Stellen, in denen Handlungen passierten, damit alles passt. Reaktionen der Protagonistinnen, die nicht sonderlich authentisch waren, sondern eher so wirkten als würden die Autorinnen nach etwas suchen, damit diese und jene Handlung eingebaut werden konnte. Ich hätte mir manchmal etwas mehr Eigenleben von den Protagonistinnen gewünscht, aber es war auszuhalten ;)

Was ich schön fand, waren die Zeichnungen im Buch. Ich persönlich hätte sie nicht gebraucht, aber sie ergänzten sich mit dem Schreibstil und dem Inhalt ziemlich passend. Vor allem sind sie gut gemalt! Lustig fand ich auch den Aufruf der Protagonistinnen an die Leser, doch eine Rezension zu verfassen. Ein wenig verwirrend war es schon und wirkte etwas hingekritzelt und notdürftig eingefügt, aber die Idee ist witzig. 

Letztendlich kann ich dem Buch persönlich wenig abgewinnen, bin aber vermutlich auch einfach zu alt (Immerhin bereits 22).

Für Mädchen um die 11-15 Jahre (die Protagonistinnen sind 14) aber bestimmt eine schöne Geschichte. Ich bin sicher, dass diese Altersgruppe mit dem Buch eher etwas anfangen kann als ich :D Auch jüngere Kinder im Alter von 8, 9 oder 10 können dies gut lesen, weil es nicht zu spannend wird und eher die Bedeutung der Freundschaft im Vordergrund steht. Und das haben Amal und Antonia schön ausgearbeitet. Freundschaft ist wichtig und stark, das ist hier zu spüren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Große Herzen, kleine Herzen (ISBN: B01NBZEHRZ)
N

Rezension zu "Große Herzen, kleine Herzen" von Antonia C. Wesseling

Eine wundervolle Geschichte
NaddelBookgirlvor 7 Jahren

"Große Herzen, kleine Herzen" ist eine Geschichte, der man nicht entkommen kann. Zu viel Gefühl steckt in ihr und man wird dazu verleitet mit den Figuren mit zu fiebern. Alles wirkt magisch und faszinierend und es ist fast so, dass man meinen könnte, die Magie würde in die Realität übertragen. Faszinierend! Was ich auf alle Fälle auch erwähnenswert finde, ist: Am Ende ist noch eine winzige Geschichte, sehr lustig geschrieben, mit den Figuren, die dazu anregen soll, eine Rezension zu schreiben. Was bleibt da zu sagen? Nach der kleinen Geschichte kann man nicht mehr anders

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Worüber schreibt Amal Majzoub?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks