Alwyn Hamilton

 4,4 Sterne bei 563 Bewertungen
Autorenbild von Alwyn Hamilton (©Hazel Gardner)

Lebenslauf von Alwyn Hamilton

Geschichten von tausend und einer Nacht aus London: Alwyn Hamilton ist 1988 im kanadischen Toronto zur Welt gekommen. Bis sie drei Jahre alt war, lebte sie mit ihren Eltern abwechselnd in Kanada, Frankreich und Italien, bis sich die Familie schließlich in Beaune, Frankreich, niederließ. Für ihr Studium an der Cambridge University verließ sie das Land und zog nach England. Sie studierte Geschichte und Kunst am King’s College und schloss 2009 ab. Anschließend kehrte sie nach Frankreich zurück, wo sie für einige Zeit in einem Buchladen arbeitete. Dort entdeckte sie das Genre der Jugendliteratur für sich neu und beschloss, nach London zu ziehen. Dort lebt sie heute und nutzt ihren Uni-Abschluss bei der Arbeit in einem Auktionshaus. Nebenbei ist sie als Schriftstellerin tätig und veröffentlichte mit „Rebel of the Sands“ 2016 ihren Debütroman. Die deutsche Übersetzung erschien noch im selben Jahr unter dem Titel „AMANI – Rebellin des Sandes“. Die Trilogie, die 2018 mit „Heldin des Morgenrots“ ihren Abschluss findet, ist nach Aussage der Autorin inspiriert durch die Erzählungen von 1001 Nacht. Die Reihe handelt von der 16-jährigen Scharfschützin Amani, die sich plötzlich mitten in einer Rebellion gegen den Sultan wiederfindet. Gemeinsam mit Jin, einem faszinierenden, aber gefährlichen Fremden.

Alle Bücher von Alwyn Hamilton

Cover des Buches AMANI - Rebellin des Sandes (ISBN: 9783570311936)

AMANI - Rebellin des Sandes

 (256)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches AMANI - Verräterin des Throns (ISBN: 9783570164372)

AMANI - Verräterin des Throns

 (142)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches AMANI - Heldin des Morgenrots (ISBN: 9783570164389)

AMANI - Heldin des Morgenrots

 (79)
Erschienen am 10.09.2018
Cover des Buches Rebel of the Sands (ISBN: 9780425287859)

Rebel of the Sands

 (59)
Erschienen am 08.03.2016
Cover des Buches Traitor to the Throne (ISBN: 9780571325412)

Traitor to the Throne

 (21)
Erschienen am 02.02.2017
Cover des Buches Hero at the Fall (ISBN: 9780571325436)

Hero at the Fall

 (6)
Erschienen am 01.02.2018
Cover des Buches The Notorious Virtues (ISBN: 9780451479662)

The Notorious Virtues

 (0)
Erschienen am 05.05.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Alwyn Hamilton

Cover des Buches AMANI - Heldin des Morgenrots (ISBN: 9783570164389)
Sternensees avatar

Rezension zu "AMANI - Heldin des Morgenrots" von Alwyn Hamilton

Amani - Band 3
Sternenseevor einem Jahr

Meinung: Dieser letzte Band hat die beiden vorigen noch mal um Längen getoppt, obwohl ich nicht gedacht hätte, dass das noch möglich ist.

Von Anfang bis Ende ist es spannend, ohne Längen, ohne überflüssige Szenen. Ich bin echt begeistert. Man merkt auch, dass Amani sich entwickelt und verändert hat und das nicht plötzlich, sondern in einem realistischen Tempo. 

Das große Finale am Ende war genial und hat mich sprachlos zurück gelassen.

Ich kann diese Reihe einfach nur wärmstens Empfehlen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches AMANI - Verräterin des Throns (ISBN: 9783570164372)
Sternensees avatar

Rezension zu "AMANI - Verräterin des Throns" von Alwyn Hamilton

Amani - Verräterin des Throns
Sternenseevor einem Jahr

Meinung: Als ich anfing, diesen Band der Reihe zu lesen, hatte ich wirklich große Abgst davor, dass das der typisch schwache 2. Band werden könnte, nachdem der erste mir doch so gut gefallen hatte. Zum Glück war das absolut nicht der Fall.

Der Anfang ist rasant, man ist sofort mitten im Geschehen und nur persönlich ist derEinstieg leicht gefallen. Auch der Schreibstil gefällt mir, er ist knapp und ohne viele Ausschmückungen, was der Spannung gut tut.

Und Spannung konnte man hier wirklich nicht vermissen. Von Anfang bis Ende war sie da und ganz am Ende, wurde es nochmal richtig gut. An der Geschichte kann man nichts aussetzen. Besonders interessant fand ich den Wechsel des Schauplatzes. Der Palast des Sultans ist schön dargestellt und es ist spannend zu erfahren, wie die Perspektive des Sultans auf alles ist.

Charaktere sind wieder gut ausgearbeitet. Ab und zu finde ich Amanis Sichtweise auf sterbende Personen, die sie nicht kennt, etwas kalt, denn das scheint ihr überhaupt nichts auszumachen, aber so ist sie eben. Und irgendwie mag ich sie trotzdem. 

Ich finde es auch toll, das hier viele neue Charaktere dazukommen, aber was ich wirklich schlimm finde, sind die Namen. Nicht, dass ich sie nicht schön finden würde, das nicht. Aber viele klingen so ähnlich wie andere, dass ich einfach oft total durcheinander komme. Selbst die Autorin scheint nicht immer durchzublicken, denn im Personenglossar am Anfang steht, dass Amanis Tante Sayyida heißt. Im Buch heißt es aber, ihr Name sei Safiha (oder so ähnlich, ich kann mir das einfach nicht merken). Oft wird im Bich auch von einer Person gesprochen, deren Name ich längst vergessen haben muss, denn ich kann mich nicht erinnern, ihn zuvor gehört zu haben.

Aber das ist auch der einzige Minuspunkt und Namen sind schließlich nicht die Welt. Das Buch konnte mich voll überzeugen und war meiner Meinung nach sogar spannender, als der erste Teil. 

Fazit: Dr 2. Teil der Reihe ist fast spannender, als der erste und bietet darüber hinaus viele neue Charaktere und einen interessanten neuen Schauplatz. Das Buch konnte mich voll und ganz überzeugen, deswegen gibt's von mir eine ganz klare Leseempfehlung und 4,5 von 5*.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches AMANI - Rebellin des Sandes (ISBN: 9783570311936)
Anna0807s avatar

Rezension zu "AMANI - Rebellin des Sandes" von Alwyn Hamilton

Konnte mich auch beim zweiten Mal lesen wieder überzeugen
Anna0807vor 2 Jahren

Amani will einfach nur weg aus dem trostlosen Dustwalk. Da sie für ihre Flucht aus dieser Einöde Geld benötigt nimmt sie vermummt an einem nächtlichen Schießwettbewerb teil. Dort geht nicht nur alles schief sondern ihr läuft auch ein sonderbaren Fremder über den Weg. Dieser wird von der Armee des Sultans als Verräter gesucht und er ist Amanis beste Chance endlich aus Dustwalk zu verschwinden. Doch kann sie ihm wirklich trauen? Dieses Buch habe ich vor einiger Zeit schon einmal innerhalb eines Tages gelesen und die Geschichte damals regelrecht inhaliert. Aus diesem Grund habe ich mich auch zu einem Reread entschieden und es nicht bereut. Wie auch beim ersten Lesen konnte mich die Autorin schnell fesseln und ich konnte mich wunderbar in die Geschichte fallen lassen. Die geschaffene Welt ist toll dargestellt und ich konnte mir zuerst Dustwalk aber auch die späteren Settings sehr gut vorstellen. Die Idee der Welt und auch das Einflechten des magischen hat mir hier sehr gut gefallen. Die Handlung baut sich beständig auf und so steigt auch der Spannungsbogen. Der Autorin ist eine gute Mischung aus actionreichen und ruhigeren Szenen gelungen ohne dabei Längen zu erzeugen. Die Entwicklung der Handlung war spannend und oft unerwartet. Ich habe regelmäßig mit Amani gezittert und gelacht. Die Charaktere gefallen mir ebenfalls sehr gut. Anfangs habe ich ein bisschen gebraucht um hier einen Überblick über die Familienverhältnisse und freundschaftlichen Beziehungen zu bekommen, das war im Verlauf der Geschichte dann aber kein Problem mehr. Amani gefällt mir als Protagonistin sehr gut. Ich mag ihre taffe Art aber auch ihre immer wieder auftauchende Verletzlichkeit. Aber auch die weiteren Figuren in der Geschichte haben mir gut gefallen. Ich konnte sie mir gut vorstellen. Sie waren logisch aufgebaut und ihre Entscheidung waren nachvollziehbar. Insgesamt war diese Geschichte auch beim zweiten Lesen wieder ein Highlight für mich.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Meistens erfährt man einfach viel zu wenig über den Gegenspieler und seine Beweggründe. Er taucht irgendwann gegen Ende auf und wird besiegt. Wir haben somit keine Gelegenheit ihn richtig kennenzulernen. Bei Amani und Die Chroniken der Verbliebenen fand ich es spannend, dass die Protagonistin gefangen war und es so zu viel Interaktion mit dem Antagonisten kam.

Amani - Beim Sultan bekommen wir da ein nicht eindeutiges Bild, da wir und die Heldin hinterfragen, wer bei der Rebellion eigentlich im Recht ist.

Chroniken der Verbliebenen - Der Komizar bekommt hier viel Spielraum und es kommt zu vielen Konfrontationen zwischen ihm und Lia.

In welchen Büchern können wir mehr über den Gegenspieler erfahren? Ist euch vielleicht der ein oder andere besonders in Erinnerung geblieben?

5 Beiträge
Chaoskekss avatar
Letzter Beitrag von  Chaoskeksvor 2 Jahren

Mein Lieblingsantagonist ist aus "Die Rote Königin" :)
Da erfährt man auch sehr viel über den Charakter und die Beweggründe.^^


Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Alwyn Hamilton wurde am 10. September 1988 in Toronto (Kanada) geboren.

Alwyn Hamilton im Netz:

Community-Statistik

in 693 Bibliotheken

auf 191 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks