100% Wolf: Das Buch zum Film
Freddy Lupin sieht aus wie ein gewöhnlicher Junge. Doch das ist er ganz und gar nicht! Wie der Rest seiner Familie kann Freddy sich in einen Werwolf verwandeln – wenn er alt genug ist. Als es endlich soweit ist, läuft Freddys erste Verwandlung vom Menschen zum Werwolf nicht ganz nach Plan: Er verwandelt sich in einen kläffenden pinken Pudel!
Freddy ist überzeugt, dass sein Leben nicht schlimmer sein könnte. Doch als er dann auch noch auf die Straße gejagt wird und im Hundezwinger landet, beginnt sein wohl größtes Abenteuer.
Freddy lernt die clevere Straßenhündin Batty kennen, die bald zu seiner besten Freundin wird. Gemeinsam planen sie die Flucht. Kann Freddy trotz seines flauschigen Äußeren beweisen, dass er 100% Wolf ist?
Der Schreibstil des Buches ist sehr kindgerecht. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Besonders gut gefällt mir, dass das Geschriebene mit Bildern aus dem Film untermalt ist. So können die Kinder das Gelesene nochmal besser nachvollziehen.
Die Geschichte ist gut strukturiert und auch spannend. Teilweise sogar sehr lustig. Ein Junge, der sich in einen Pudel verwandelt, als in einen Wolf. Das Schicksal hat halt andere Pläne. Schließlich meistert er seine persönliche Aufgabe mit Bravur und findet neue Freunde.
Klasse Buch.
Almut Schmidt
Lebenslauf von Almut Schmidt
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Almut Schmidt
Ostwind - Aufbruch nach Ora
Pferde verstehen mit Ostwind
Wendy, Band 02
Jenny & Mambo
100% Wolf: Das Buch zum Film
HIT: Wendy
Die Pony-Prinzessin, Band 12
Dreamworks Spirit Wild und Frei: Das Abenteuer beginnt
Neue Rezensionen zu Almut Schmidt
Rezension zu "Pferde verstehen mit Ostwind" von Almut Schmidt
Vielen Dank an den cbj Verlag und an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.
Allgemeines: Titel: Pferde verstehen mit Ostwind
Autorin: Almut Schmidt
Verlag: cbj
Seiten: 112
Preis: 14,99€
Die Autorin Almut Schmidt wurde am Niederrhein geboren, studierte in Münster Grundschullehramt und wechselte danach in die Verlagswelt. Sie zog nach München, wurde Lektorin und schrieb nebenher einige Kinderbücher. Seit 2012 arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin für verschiedene Verlage. Schon als Mädchen liebte sie Pferde und ist immer noch eine begeisterte Reiterin.
Inhalt: Das Buch begann mit der Inhaltsangabe, die sehr übersichtlich aufgeteilt war. Gefolgt von dem Vorwort fing das Buch mit einem Text über die Natur des Pferdes an.
Dort wurden wichtige Sachen erklärt und es wurden Tipps zur richtigen Haltung von Pferden gegeben.
Im nächsten Kapitel hat man die Sprache der Pferde kennengelernt. Im Anschluss wurden durch Texte und Bilder gezeigt, wie man selber zu einem Pferdemenschen werden kann.
Im darauffolgenden Kapitel erfuhr man etwas über die Beschäftigung mit Pferden.
Danach wurden Tipps geben, falls es Probleme mit dem Umgang der Pferde gibt.
Im letzten Kapitel wurden die ersten Schritte zum Reiten erläutert.
Meine Meinung: Am Anfang hatte ich mir Sorgen gemacht, dass das Buch nur für Anfänger ist, aber dies war zum Glück nicht der Fall.
Das Buch war sehr schön aufgebaut und war farbenfroh gestaltet. Mit Fotos und leicht verständlichen Texten ist das Buch "Pferde verstehen mit Ostwind" auch super für Kinder geeignet.
Meiner Meinung nach gibt der Inhalt sehr gute Tipps, angefangen vom ersten Kontakt mit Pferden bis hin zur Freiarbeit. Ich glaube fast jeder, der sich für Pferde interessiert, kann etwas aus dem Buch lernen und somit ist es nicht nur etwas für Anfänger. Außerdem gab es ein sehr interessanntes Interview mit Kenzie Dysli. Passend zum Titel wurden Fotos aus dem Film "Ostwind" verwendet.
Einige Tipps und Tricks habe ich schon ausprobiert und freue mich schon darauf weiter Sachen aus dem Buch zu erlernen.
Fazit: Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich kann es wirklich nur empfehlen. Vorallem ist es gut für Einsteiger, die die Pferdewelt entdecken möchten. Das Buch bekommt natürlich
★★★★★/★★★★★
Rezension zu "Pferde verstehen mit Ostwind" von Almut Schmidt
Inhalt:
Pferde richtig verstehen - reiten lernen wie Mika! Wer möchte nicht reiten können wie Mika aus dem Film Ostwind? Frei und ungebunden sein und sein Pferd verstehen? Hier bekommen Ostwind-Fans Tipps zum Umgang mit dem Pferd und reiten lernen – inklusive Interview mit Kenzie Dysli, bekannte Pferdetrainerin für den Film Ostwind.
Unsere Meinung:
Meine Tochter ist eine absolute Pferdenärrin, reitet seit über 6 Jahren und ist ein absoluter Ostwind-Fan. Als wir dieses Buch in der Verlagsvorschau gesehen haben, war für meine Tochter klar, dass sie das Buch haben muss.
Das Buch ist schön gegliedert und leicht verständlich. Der Schreibstil ist auf die Altersklasse abgestimmt, eine etwas größere Schrift erleichtert jüngeren Kindern das Lesen. Darüber hinaus wird der Leser direkt angesprochen, was den Einstieg, den Zugang und das Verständnis gefördert haben.
Besonders die Aufmachung gefällt uns sehr gut. Das Buch enthält viele schöne Fotos, einige Schnappschüsse mit Ostwind und Mika und auch 34 ist dabei. Dazwischen immer wieder andere Bilder von Pferden zur Veranschaulichung sowie Zeichnungen.
Hier wird Basiswissen, Grundkenntnisse und einige schöne Tipps und Ratschläge kindgerecht vermittelt. Interessantes Wissen rund ums Pferd, Pferdesprache, Körpersprache, Vertrauen und Beschäftigung mit dem Pferd sind einige Themen, die angesprochen werden.
Uns hat das Buch gut gefallen, vor allem natürlich die tollen Fotos fand meine Tochter super. Da sie schon einige Jahre reitet, hielt das Buch nicht viele Neuigkeiten für sie bereit. Dennoch hat es uns gut unterhalten.
Fazit:
Ein schönes Sachbuch zum Thema Pferde mit tollen Bildern.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 19 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt