*** Es gibt 20 Taschenbücher zu gewinnen***
Hallo ihr Lieben, :))) <3
Mein erstes Kinderbuch: „Wasserhexe Wanda und die Rettung der Kaulquappen“ ist erschienen und ich freue mich schon ganz arg auf Eure Meinung zum Buch. *-*
Hier könnt Ihr eines von 20 frisch gedruckten Taschenbüchern gewinnen!
Mithelfer:
Viele tolle Menschen haben mir sehr dabei geholfen dieses Projekt zu realisieren. Ich möchte einmal der lieben Sabine Marie Körfgen für die wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen danken, dann meiner lieben Grafikdesignerin Grit Bomhauer für die Ebook-Gestaltung und meiner Lektorin Andrea Groh!
Über mich:
Ich selbst bin 22 Jahre alt und studiere Sonderpädagogik auf Lehramt in Würzburg und veröffentliche unter dem Pseudonym Ally Snow Kinderbücher und Liebesromane für Jugendliche. Schon als kleines Mädchen hatte ich die Vorstellung von einer Hexe, die in einem Teich lebt und nun habe ich endlich all die Ideen wahr werden lassen und ein Kinderbuch geschrieben. Außerdem liebe ich Schokolade und verschlinge Nutella genauso genüsslich, wie Frau Fisch die Algen im Algenwald. ;)
Nun freue ich mich schon ganz arg auf die Leserunde mit Euch und hoffe, dass Euch die Geschichte und die Bilder Freude bereiten. :))
Es steckt ganz viel Liebe darin! <3
Zum Inhalt:
Die Geschichte der kleinen Wasserhexe ist eine fortlaufende Erzählung, die aus 7 Kapiteln besteht und dabei kindgerecht Fragen beantwortet, die sich rund um die Natur ergeben.
Sie eignet sich als Gute-Nacht-Geschichte zum Vorlesen für Kinder zwischen 4-9 Jahren oder als Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren. Die Geschichte ist abgeschlossen, aber ein zweiter Teil wäre durchaus möglich. :))
Und das ist der Klappentext:
Eines Tages ist es endlich so weit: Die erste Kaulquappe schlüpft und alle Teichbewohner freuen sich, doch Wanda macht sich Sorgen, denn die Sonne scheint jeden Tag und das Wasser im Teich wird immer weniger.
Die frisch geschlüpften Kaulquappen schweben in großer Gefahr! Wanda möchte Regenwolken herbei hexen, aber dafür benötigt die kleine Hexe sieben Zutaten. Gemeinsam mit Herrn Molch begibt sie sich auf die Suche und das Abenteuer beginnt...
Die Leseprobe:
1. Kapitel - Die erste Kaulquappe schlüpft
In einem wunderschönen verwunschenen Wald mit knorrigen alten Bäumen liegt ein kleiner Teich verborgen. Dieser Teich ist von hohem Schilf umgeben und auf seiner schimmernden, glatten Oberfläche schwimmen rosa Seerosen. Am Grunde des Teichs befindet sich ein leeres Schneckenhaus mit einer kleinen Türe und einem winzigen Fenster. Es steht zwischen zwei großen runden, hellen Steinen und wird zur Hälfte von Algen verdeckt. Hier wohnt die kleine Hexe Wanda. Wanda ist keine gewöhnliche Hexe, denn durch einen Zauber kann sie unter Wasser atmen. Sie hat lange blonde Haare und ein freundliches Gesicht. Gerade geht die Sonne auf und bringt mit ihren Strahlen das grünblaue Wasser im Teich zum Schimmern.
„Wach auf, Schlafmütze!“, ruft Herr Molch und klopft an Wandas Fenster. Sie blinzelt und schaut hinaus zu ihrem Freund.
„Ist schon wieder Tag?“, fragt die kleine Wasserhexe verschlafen und reibt sich die Augen.
„Ja, das ist es. Und im Froschlaich ist die erste Kaulquappe geschlüpft!“
Sofort ist Wanda hellwach und zieht die Bettdecke zurück.
Eilig schlüpft sie in ihre Algenpantoffeln und läuft zu ihrer Haustüre. Als sie diese öffnet und ihr Schneckenhaus verlässt, sieht sie eine kleine Kaulquappe neben ihrem Freund Herr Molch schwimmen.
„Hallo meine liebe neue Freundin“, begrüßt Wanda die Kaulquappe herzlich. „Willkommen im Teich. Ich bin die Wasserhexe Wanda. Wie heißt du?“
„Ich bin Soja“, blubbert die kleine Kaulquappe und strahlt Wanda an wie eine Minisonne. Soja ist gerade erst auf die Welt gekommen, sie hat eben ihren Laich verlassen. Ihre Geschwister sind noch nicht geschlüpft, aber in den nächsten Tagen werden immer mehr Kaulquappen den Teich besiedeln.
„Wo ist Frau Fisch?“, fragt Wanda nun Herrn Molch.
„Sie frühstückt gerade Algen im Algenwald und kommt danach zu uns.“
Wanda lächelt und nickt.
„Komm in mein Haus, Soja. Ich möchte dir gerne zeigen, wo ich wohne.“
Die kleine Kaulquappe schwimmt mit großen Augen der Wasserhexe hinterher und auch Herr Molch betritt das Schneckenhaus.
Wanda macht sich gleich ein Algenbrot. „Möchtest du auch eins, Herr Molch?“, fragt sie, und Herr Molch antwortet: „Nein danke, meine Liebe, ich habe schon gespeist.“ Die kleine Soja braucht in den ersten Tagen noch kein Essen, sondern ernährt sich vom Eidottervorrat an ihrem Bauch. Aber das Algenbrot sieht lecker aus, sie verschlingt es regelrecht mit Blicken. Gemeinsam sitzen sie am kleinen Holztisch mitten im Schneckenhaus.
Als Wasserhexe Wanda den ersten Bissen von ihrem Algenbrot kaut, singt jemand laut durch den Teich: „Das Wasser ist klar, das Leben wunderbar, mein Frühstück war fein, so soll es sein.“
„Wer singt denn da?“, fragt Soja mit heller Stimme.
„Das ist Frau Fisch“, erklärt Herr Molch, „sie singt einfach immer.“
„Guten Morgen, meine Lieben“, trällert in diesem Moment Frau Fisch und steckt ihren Kopf zum Fenster herein. Ihre orangen Schuppen funkeln und glitzern im Sonnenlicht.
Soja steht der kleine Mund offen, sie bewundert die leuchtende Frau Fisch.
„Guten Morgen Frau Fisch“, begrüßt Wanda ihre gute Freundin. „Komm und sag Hallo zur kleinen Soja.“
„Soooja?“, singt Frau Fisch. „Wer ist das?“
„Soja heißt die erste Kaulquappe, die dieses Jahr im Teich geschlüpft ist“, erklärt Herr Molch.
Jetzt schaut Frau Fisch suchend im Raum umher und entdeckt die winzige schwarze Kaulquappe am Tisch zwischen der Wasserhexe und dem Molch. Ein großes Lächeln breitet sich auf ihrem Fischmund aus und sie singt zur Begrüßung ein Lied für Soja.
„Willkommen liebe Soja, willkommen im Teich.
Ich schwimme durch die Haustür, wir sehen uns gleich.“
Frau Fisch verschwindet vom Fenster und taucht im Eingang des Schneckenhauses auf.
„Hallo liebe Frau Fisch“, piepst Soja. Sie schwimmt pfeilschnell zu Frau Fisch und berührt zur Begrüßung ihre orange Flosse.
„Es ist so schön, wie freundlich ihr mich alle begrüßt“, erklärt Soja Frau Fisch und sieht dann zu Wanda und Herrn Molch, die sie anlächeln.
Seid Ihr neugierig geworden? :)))
Dann bewerbt Euch liebend gerne über den blauen Botton und nehmt an der Leserunde teil. Ich selbst werde ebenfalls mitmachen und all eure Beiträge gespannt verfolgen und kommentieren. <3
Bewerbungsfrage:
Beantwortet mir einfach die Frage: Würdet ihr gerne, wie die kleine Wanda unter Wasser leben?
Jetzt wünsche ich Euch ganz vieeeel Glück!!
Herzliche Grüße und bis ganz bald,
Eure
Ally :)))
P.s.: Wer neugierig ist... :)))
...hier kommt ihr zum Ebook und könnt einen "Blick ins Buch" werfen und schon eine Illustration sehen. :)))
...auf meiner Facebookseite gibt es noch mehr gemalte Bilder von der lieben Sabine. <3