Da ich sie hintereinander gehört habe (Teil 2 und 3) möchte/ kann ich kaum etwas zum Inhalt sagen, da die Gefahr groß ist, zu spoilern.
Es geht in dieser Reihe um ein System, was dir vorschreiben will, wen du zu lieben hast. Es gibt zudem auch Pillen in verschiedenen Farbe. Eine zum Vergessen (sie wird eingesetzt, um den Menschen einige Stunden aus dem Gedächtnis zu löschen), die andere könnte sogar tödlich sein oder dich vergiften.
Cassies Auserwählter sollte eigentlich Xander sein. Doch Kys Bild erscheint.
Im Laufe der Geschichte und Bücher trennen sich die drei, eher unfreiwillig, und entdecken die eigentliche Wahrheit über das, was hinter den Pillen und dem System steckt.
Eine Gruppe von Menschen hat sich zusammengetan und versuchen, sich dem entgegenzustellen.
__
Es ist eine wirklich tolle Jugendbuchreihe, die eigentlich sogar aktueller denn je sein könnte/ sollte. Diese Dystopie zeigt schon deutlich, wie eine Pandemie mit all dem, was ist, sein könnte.
Natürlich geht es hier in eine andere Richtung.
Es ist eine spannende Reihe, muss ich sagen. Als Hörbüch über Bookbeat förmlich inhaliert.
Ally Condie
Lebenslauf
Alle Bücher von Ally Condie
Cassia & Ky - Die Auswahl
Cassia & Ky – Die Flucht
Cassia & Ky – Die Ankunft
Atlantia
Rivergold
Darkdeep – Insel der Schrecken
Darkdeep – Stimme der Finsternis
Die Auswahl
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Ally Condie
Rezension zu "Cassia & Ky – Die Flucht" von Ally Condie
https://www.instagram.com/p/CsnnJL7IopE/
Die eigentliche Rezension habe ich zum 3. Teil geschrieben.
Es ist eine wirklich tolle Jugendbuchreihe, die eigentlich sogar aktueller denn je sein könnte/ sollte. Diese Dystopie zeigt schon deutlich, wie eine Pandemie mit all dem, was ist, sein könnte.
Natürlich geht es hier in eine andere Richtung.
Es ist eine spannende Reihe, muss ich sagen. Als Hörbüch über Bookbeat förmlich inhaliert.
Dieses Buch kennt fast jeder, so kommt es mir vor. Und ich glaube es gibt kaum eine Person, die nicht von der Geschichte rund um Cassia & Ky von Ally Condie begeistert ist.
Wenn das wirklich so ist, dann bin ich wohl eine der wenigen, auf der Seite, die mit der Geschichte nichts anfangen kann.
Da das Buch bekannt ist wie ein bunter Hund, brauche ich ja nicht auf inhaltliche Dinge eingehen. Vielmehr möchte ich etwas ausdrücken, was ich gar nicht so richtig begreifen kann.
Mir fehlte der glühende Funke, das Abtauchen und gleiten lassen in eine Geschichte - "Die Auswahl" hat es nicht geschafft. Ich habe einfach keinen Zugang zu den Figuren bekommen, konnte mir keine Landschaften und Umgebungen vorstellen, auch wenn diese gut und detailliert beschrieben wurde. Irgendwie fehlte mir die Begründung warum diese Stadt so lebt. Alles wird geregelt: Mahlzeiten, Freizeit, Arbeit und sogar der Tod. Man ist so stolz, dass man Krankheiten wie Krebs und Alzheimer besiegen konnte, dass es besser für Menschen ist, wenn sie mit achtzig Jahren sterben. Sie sind alt genug um ein erfülltes Leben gehabt zu haben und jung genug um friedvoll und ohne Alterskrankheiten und körperlichen Gebrechen vor sich hinzuvegetieren. Der Tod kann sogar so gut bestimmt werden, dass es ein Abschiedsbankett gibt. Wenn man das Buch bis zum Ende liest, weiß man auch, warum sich alles so gut vorbestimmen lässt.
Dann gibt es natürlich noch das Paarungssystem. Sobald man 17 ist und sich entschieden hat einen Partner zu wollen, wird für einen der ideale Partner bestimmt, damit das Aussterben der Menschheit niemals eintreffen wird.
Das Abstruseste sind aber noch die Tabletten, die jede Person mit sich herum schleppen muss. Wenn man sie verliert, wird direkt eine Warnstufe ausgerufen und es darf sich keiner bewegen, bis sie Pillen wieder gefunden wurden. Essind drei Tabletten. Eine Blaue, die im Notfall die Versorgung garantiert, eine Grüne, die beruhigen soll und eine Rote, die aber nur in Notfällen und nach strikter Anweisung eingenommen werden darf, und wo keiner weiß, was sie bewirkt.
Natürlich habe ich das Buch komplett ausgelesen, weil ich irgendwie dachte, dass mich dieser Funke doch erreichen sollte, aber die Begeisterung, mit der andere Leute über dieses Buch reden, hat mich einfach nicht gepackt. Ich kann nicht erklären warum nicht. Cassia's Person wurde zwar gut beschrieben, aber sie wirkt so unecht, so künstlich und das hat mir gar nicht gefallen. Xander, ihr bester Freund, ist für mich ein ewiges Rätsel, einerseits mag ich ihn schon, aber er ist nichts im Vergleich zu Ky, der jede Menge Schrecken mitansehen musste und nun degradiert ein Leben führen muss, was ihn früher umbringt, als im Normalfall. Ky ist eine Person, von der man Stück für Stück erfährt und das war auch das einzige, was bei mir angekommen ist. Dass Cassia verwirrt ist und plötzlich an dem Paarungssystem zweifelt, ist der wichtigste Faktor des Buches, der Vorbote eines Auslösers für eine Rebellion. Wie sie ihren Weg geht mag beeindruckend sein, aber wie gesagt - nicht so extrem spannend, wie ich es mir erhofft hatte.
Wahrscheinlich habe ich wirklich extrem hohe Erwartungen an das Buch gehabt, nachdem jeder Andere davon so begeistert war..
Das Buch bekommt aber von mir trotzdem drei Sterne, da es für die Kategorie 2 Sterne im Vergleich mit den anderen dort abgelegten Büchern besser ist!
Fazit:
Leider enttäuschend. Der Schreibstil war gut, aber nicht so dramatisch, wie er meiner Meinung nach zu so einer Geschichte passen sollte. Erst am Ende, so die letzten fünfzig Seiten, habe ich die Geschichte einen Moment mit anderen Augen gesehen, aber das ändert leider nichts an meinem Gesamturteil. Die Charaktere haben mich nicht so überzeugt. Viel zu plastisch... Nur Ky hat bei eine Gefühlsregung hervorgerufen.
Erfahrungsgemäß sind Auftaktbände ja immer ein langwieriger Prozess und ich bin davon überzeugt, dass der zweite Band "Die Flucht" vielversprechender wird, doch ob ich es wirklich lese, lass ich erst nochmal dahingestellt...
Wirlich schade.
Gespräche aus der Community
Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu einem großen Gewinnspiel von Luisa und mir :)
Ihr habt die Chance, eins von 7 tollen Büchern zu gewinnen!!!
↠ „Wie Monde so silbern“ von Marissa Meyer
Inhalt (laut Carlsen Verlag):
Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will?
Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie in dem großen Ball, auf dem Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh …
↠ „Grischa – Band 1“ von Leigh Bardugo
Inhalt (laut Carlsen Verlag):
Bestseller
Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Unscheinbar und still lebt sie im Schatten ihres Kindheitsfreunds Maljen, dem erfolgreichen Fährtenleser und Frauenschwarm. Keiner darf wissen, dass sie heimlich in ihn verliebt ist, am allerwenigsten er selbst. Erst als sie ihm bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich Alinas Dasein auf einen Schlag. Man munkelt, sie hätte übermenschliche Kräfte, und nicht zuletzt der Zar selbst wird nun auf sie aufmerksam …
Dies ist der erste Band der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo.
↠ eins von drei Leseexemplaren von „Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen“ von Lars Simon
Inhalt (laut dtv):
Der Beginn einer fantastischen Reise …Göteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikel laden – inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. Mops Bölthorn beginnt während eines Gewitters zu sprechen: Lennart sei der Auserwählte. Er müsse sein magisches Erbe annehmen und außerdem den Mord an Buri aufklären. Mord? Magisches Erbe? Ein Hund, der spricht? Lennart sieht sich bereits auf der Couch eines Therapeuten … Doch am Ende behält Bölthorn recht, und es geht um weitaus mehr als schlichte Magie.
↠ „Die Flucht“ von Francesca Sanna
Inhalt (laut NordSüd Verlag):
Aus der Perspektive eines Kindes erzählt »Die Flucht« vom beschwerlichen Weg einer Familie aus einem kriegsversehrten Land nach Europa. Eine Geschichte von Verlust und Enttäuschung, von Sehnsucht und Hoffnung, wie sie aktueller nicht sein könnte. »Die Flucht« ist eigentlich eine Geschichte von vielen Fluchten. Die Idee zu diesem Buch hatte Francesca Sanna nach der Begegnung mit zwei Mädchen in einem Flüchtlingszentrum in Italien. Sie hat zahlreiche Gespräche mit Migrantinnen und Migranten geführt, die eine ähnliche Reise hinter sich haben, wie sie die Familie im Buch durchlebt. Ihre Erlebnisse hat sie in die Geschichte einfließen lassen und in packenden Illustrationen zum Ausdruck gebracht.
↠ „Coco and the little black dress“ von Annemarie van Haeringen
Inhalt (laut NordSüd Verlag):
Die Geschichte eines unkonventionellen und mutigen Mädchens, das sich von ganz unten zu einer der bedeutendsten Modeschöpferinnen der Moderne hocharbeitet. »Coco and the Little Black Dress« gibt einen Einblick in die Biografie der Stilikone Coco Chanel, der Schöpferin des kleinen Schwarzen und des Parfums Chanel N°5.
Was solltet ihr tun, um im Lostopf zu landen?
Wenn ihr nur bei Lovelybooks angemeldet seid:
➝ Dem Gewinnspiel folgen
➝ Folgende Fragen beantworten:
Welches Buch möchtest du gewinnen und warum?
Warum liebst du es zu lesen und in verschiedene Geschichten einzutauchen?
➝ Teilnahmeschluss ist der 16.10.2016
➝ Ihr sollt mindestens 18 Jahre alt sein oder die Einverständnis eurer Eltern/Erziehungsberechtigter haben
➝ Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr in Deutschland wohnt
➝ keine Gewinnspiel-Accounts
Ich wünsche euch ganz viel Glück!!!
Liebe Grüße,
eure Julia♥Ally Condie hat bereits mit der Trilogie rund um Cassia & Ky die Leserherzen in Sturm erobert und uns mit spannenden Abenteuern versorgt. Mit "Atlantia" hat die amerikanische Autorin nun eine neue Welt erschaffen – eine Welt, die in Oben und Unten unterteilt ist. Unten: eine Stadt unter dem Meer. Oben: zerstörtes und ausgebeutetes Land. Nach der schicksalhaften Trennung von ihrer Zwillingsschwester Bay, stellt sich die verzweifelte Rio einer unlösbaren Aufgabe und fängt an, ihre Heimat Atlantia mit anderen Augen zu sehen.
Mehr zum Buch:
Bay, du fehlst mir so sehr, flüsterte sie in die Muschel. Aus dem Inneren tönte ein rauschender Gesang und erinnerte an eine Zeit, als Wasser und Land noch zusammengehörten. Wo auch immer an der Landoberfläche ihre Schwester nun war, sie musste sie finden – auch wenn es niemandem erlaubt war, die Stadt unter der Glaskugel zu verlassen.
In einer Welt, die in Wasser- und Landbevölkerung aufgeteilt ist, werden die Zwillingsschwestern Rio und Bay durch einen Schicksalsschlag getrennt. Bay tritt ihre Reise zur Oberfläche an. Rio bleibt in Atlantia zurück. Um ihre Schwester wiederzusehen, muss sie herausfinden, warum Wasser und Land getrennt wurden und welche wunderbare und zugleich zerstörerische Gabe die Frauen der Familie verbindet.
Hier geht es zur Leseprobe!
###YOUTUBE-ID=PbdkRnHl96w###
Habt ihr Lust in die Unterwasserwelt von "Atlantia" einzutauchen und mit Rio die Geheimnisse der Stadt unter dem Meer zu ergründen? Dann macht mit bei der FISCHER Jahreschallenge im Februar!
Wir vergeben gemeinsam mit FISCHER FJB 50 Exemplare von "Atlantia" von Ally Condie für die Challenge. Ihr habt bis zum 15. Februar 2015 Zeit, euch hier im Thema für eines der Leseexemplare zu bewerben und bei der Challenge dabei zu sein. Wer gerne mit seinem eigenen Exemplar von "Atlantia" an der Challenge teilnehmen möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Wir stellen euch jede Woche neue spannende Aufgaben zu "Atlantia", die ihr bis zum 8. März 2015 bearbeiten und somit Punkte sammeln könnt. Wer bis zum Ende der Challenge die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt einen Gutschein von mydays im Wert von 100€! Ihr könnt euch damit, genau wie Rio, auf spannende Unterwasserabenteuer begeben und Meerestiere hautnah erleben, ein Dinner unter Wasser genießen oder euch im entspannenden Salzwasser treiben lassen. Die Plätze 2-10 erhalten jeweils ein Buchpaket von FISCHER, das euch besonders schöne Lesestunden bescheren soll.
Für die Jahreswertung der FISCHER Jahreschallenge könnt ihr außerdem Punkte sammeln, indem ihr Rezensionen zu den FISCHER Neuerscheinungen von 2015 sammelt. Alle Infos findet ihr hier:
Übersicht zur Jahreschallenge | Sammelthema für Rezensionen
Zusätzliche Informationen
Ally Condie im Netz:
Community-Statistik
in 7.893 Bibliotheken
auf 1.100 Merkzettel
von 202 Leser*innen aktuell gelesen
von 101 Leser*innen gefolgt