Rezension zu "Verlockendes Dunkel" von Alix Rickloff
"Sein Blick fiel auf das Sandwich in ihrer Hand. "Für mich ?"
"Wenn ich irgendetwas für dich hätte, dann wäre es Gift in deiner Suppe", fauchte sie, verärgert, dass eine bloße Melodie solch verheerende Auswirkungen haben konnte.
"Ich hatte keine Ahnung, dass du so nachtragend sein kannst. Warst du schon immer so resolut ?"
"Immer".....
//S.62//
Klappentext:
Kannst du auf der Buchseite nachlesen ;)
Meine Meinung:
Irgendwie bin ich ja schon ganz schön enttäuscht von dem Finale der Reihe "Erben von Kilronan".
Es ist wieder mal dasselbe wie ihn den Teilen zuvor.
Starke, immer zu fauchige Frau trifft auf einen der Kilronanbrüder...die beiden zoffen sich, müssen aber an einem Strang ziehen, um den Bösen in den Hintern treten zu können und natürlich ist es die große Liebe am Ende...
So würde ich die Reihe mal grob zusammenfassen...
Bei diesem Teil muss man natürlich berücksichtigen, dass sich Elisabeth und Brennan schon bereits kennen. Er ließ sie Jahre zuvor vor dem Traualtar stehen und mopst sie jetzt einfach von der aktuellen Hochzeit....wuhu..
Ich finde beide...Brendan wie Elisabeth absolut unsymphatisch...ihr ganzes Gezanke, bei dem der Leser natürlich erkennen soll, dass es Liebesgelplänkel ist, ging mir nonstop auf den Keks.
Es ist schade, dass es für mich so wrkt, als habe die Autorin einfach ihre Charaktere aus Teil 1 kopiert und hier wieder eingeführt....
Für mich sind keinerlei Unterschiede erkennbar und ganz ehrlich...dass hätten auch Catriona und ihr Typie sein können.
Die Story habe ich gar nicht mehr im Kopf und wenn sich jetzt einer fragen sollte, weshalb ich denn nun die unten stehende Bewertung abgebe...
Für ein paar Lesestunden war es okay...Man konnte sich berieseln lassen und auch wenn die Hauptprotas nicht mein Fall waren, gefielen mir die Nebencharaktere ganz gut...
Und...ab und zu gab es auch mal ein paar tolle und witzige Szenen...zudem habe ich echt schon grauenvolleres in dem Gerne gelesen...soetwas berücksichtige ich auch mit.
Bewertung:
Im Großen und Ganzen ideal für ein paar Lesestunden auf dem Sofa.
Aber die beiden Protas nervten mich und die Story langweilte mich auch irgendwie...
Von mir gibt es: