Alice Munro

 4 Sterne bei 623 Bewertungen
Autorin von Himmel und Hölle, Tricks und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alice Munro (© Jerry Bauer)

Lebenslauf von Alice Munro

Die Meisterin der Kurzgeschichte: Im Jahr 2013 nahm die kanadische Schriftstellerin Alice Munro die Auszeichnung für die große Leidenschaft ihres Lebens entgegen, den Nobelpreis für Literatur. Die 1931 in Ontario geborene Autorin veröffentlichte seit ihrem Debüt im Jahr 1950 mehr als 150 Kurzgeschichten. Ihr Journalistikstudium beendete sie aus finanziellen Gründen. Die Heirat mit James Munro und die Geburt ihrer vier Töchter hielten sie aber nicht vom Schreiben ab. Seit 1953 verkaufte sie ihre Kurzgeschichten regelmäßig an Zeitschriften. 1968 kam erstmalig ein Buch der Autorin auf den Markt, eine Sammlung von Erzählungen. In ihren Geschichten porträtierte sie Menschen aus ihrem Lebensumfeld in der kanadischen Provinz. Hierbei bediente sie sich oftmals unerwarteter Zeitsprünge und beschrieb ihre Protagonisten – überwiegend Frauen – beeindruckend glaubwürdig. Mit dem faszinierenden Sog ihrer Erzählkunst zog sie ihre Leser in ihren Bann. Am Anfang der 1970er-Jahre nahm Alice Munro eine Dozententätigkeit an Hochschulen auf und verfasste Drehbücher für die Hörspiel-Adaptionen ihrer Erzählungen. Ab 1977 erschienen ihre Kurzgeschichten im Magazin „The New Yorker“. Für ihr Werk erhielt Munro zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den O. Henry Award, den National Book Critics Circle Award for Fiction und den Man Booker Prize für internationale Literatur. Der Nobelpreis im Jahr 2013 galt als verdienter Höhepunkt ihrer Karriere, der sie 2012 ein Ende setzte. Nach dem Erscheinen ihrer Sammlung „Dear Life“ („Liebes Leben“) gab sie bekannt, zukünftig nicht mehr zu schreiben, da sie die hierfür erforderliche Kraft und Ausdauer nicht mehr aufbringen könne. Alice Munro hat der Kurzgeschichte zu neuem Ruhm verholfen und gilt als eine der bedeutenden zeitgenössischen Autorinnen.

Alle Bücher von Alice Munro

Cover des Buches Tricks (ISBN: B00Q74Z42W)

Tricks

 (97)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Himmel und Hölle (ISBN: 9783104026541)

Himmel und Hölle

 (100)
Erschienen am 21.10.2013
Cover des Buches Zu viel Glück (ISBN: 9783596513000)

Zu viel Glück

 (91)
Erschienen am 26.09.2013
Cover des Buches Liebes Leben (ISBN: 9783596520619)

Liebes Leben

 (51)
Erschienen am 23.04.2015
Cover des Buches Tanz der seligen Geister (ISBN: 9783596512195)

Tanz der seligen Geister

 (45)
Erschienen am 15.05.2012
Cover des Buches Die Liebe einer Frau (ISBN: 9783104026855)

Die Liebe einer Frau

 (47)
Erschienen am 29.05.2013
Cover des Buches Wozu wollen Sie das wissen? (ISBN: 9783104026848)

Wozu wollen Sie das wissen?

 (32)
Erschienen am 22.05.2013
Cover des Buches Der Traum meiner Mutter (ISBN: 9783596503773)

Der Traum meiner Mutter

 (19)
Erschienen am 23.10.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Alice Munro

Cover des Buches Zu viel Glück (ISBN: 9783941004801)
MAZERAKs avatar

Rezension zu "Zu viel Glück" von Alice Munro

Schicksale und Lebenslinien, die fesseln und berühren
MAZERAKvor 3 Monaten

Alice Munro erzählt vom Leben, vom Glück und Unglück, von Schicksalsschlägen und dem, was ein Leben ausmacht. Ihre Geschichten ergreifen und berühren, sie machen uns bewusst, dass Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen in ihr Leben starten und abhängig davon sind, in welche Zeit und in welche Umstände sie hineingeboren werden. Und das man sich, unabhängig davon, eine eigene Existenz, ein ganz eigenes Leben erschaffen kann.

Christian Brückner liest so absolut gekonnt, so lässig und entspannt, als würde er, gut pointiert, aus seiner eigenen Vergangenheit erzählen. Ich habe mich oft zurückversetzt gefühlt in meine Kindheit, erinnere mich an graue Herbstnachmittage, an denen ich den Tanten lauschen durfte, die von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichtet haben. Ich habe leise gelauscht, um den Erzählfluss nicht zu stören. Genauso ergeht es mir bei Alice Munro, ich bin gefesselt und gerührt. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tricks (ISBN: 9783596510474)
mabo63s avatar

Rezension zu "Tricks" von Alice Munro

grosse Erzählkunst
mabo63vor einem Jahr

Da es recht schwierig ist die Thematik resp. die 8 Erzählungen dieses kleinen aber feinen Büchleins aus der Reihe FischerTaschenbuchBibliothek zusammenzufassen habe ich folgendes sehr zutreffendes darüber gelesen: "Es geht um Schicksale, die verbunden sind mit enttäuschten Erwartungen, unerfüllten Träumen und Sehnsüchten, aber auch mit Selbstbetrug und Illusionen.

Dabei erzählt Alice Munro „einfach“ Lebensgeschichten, ohne zu kommentieren, zu gewichten oder zu moralisieren. Eine Charakterisierung

der Personen erfolgt ausschließlich durch die Art ihres (Nicht-) Handelns

und Redens. Munro setzt wohltuend auf den mündigen Leser." Sehr empfehlenswert. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Jupitermonde (ISBN: 9783596032624)

Rezension zu "Die Jupitermonde" von Alice Munro

"Die Jupitermonde" - Alice Munro
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

„Die Jupitermonde" Von Alice Munro sind alte Erzählungen, neu übersetzt und wie schon „Liebes Leben“ konnte mich Alice Munro wieder gänzlich abholen. Ihre Geschichten sind wie ich finde einfach und doch taucht man tief ein. Man begegnet alltäglichen Dingen, Drama, Schmerz, Hoffnung, Liebe und einfach vielen Facetten des Lebens. Für mich fühlt es sich beim lesen immer wieder so an, als würde ich ganz lebendig in den kurzen Erzählungen stecken, wie kleine Kurzfilme, die mich packen und mir auf wenigen Seiten einfach ein Gefühl von abtauchen können vermitteln. Jedem, der gerne auch mal kürzere Erzählungen liest und das Seichte zu schätzen weiß, dem kann ich sehr empfehlen sich die Werke von Alice Munro mal genauer anzusehen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Perfekt für den Winter und die Feiertage – die neuesten Kurzgeschichten der Nobelpreisträgerin Alice Munro im englischen Original!


Ihre Kurzgeschichten sind einzigartig, emotional, teifgreifend und bieten darüber hinaus einen sehr guten Einstieg für diejenigen, die nicht unbedingt einen ganzen Roman in englischen Original lesen möchten.

Hier ein paar Informationen in Englisch:

Alice Munro captures the essence of life in her brilliant new collection of stories. Moments of change, chance encounters, the twist of fate that leads a person to a new way of thinking or being: the stories in Dear Life build to form a radiant, indelible portrait of just how dangerous and strange ordinary life can be.

Alice Munro was born in 1931 and is the author of twelve collections of stories, most recently Too Much Happiness, and a novel, Lives of Girls and Women. She has received many awards and prizes, including three of Canada's Governor General's Literary Awards and two Giller Prizes, the Rea Award for the Short Story, the Lannan Literary Award, the WHSmith Book Award in the UK, the National Book Critics Circle Award in the US, was shortlisted for the Booker Prize for The Beggar Maid, and has been awarded the Man Booker International Prize 2009 for her overall contribution to fiction on the world stage. Her stories have appeared in The New Yorker, Atlantic Monthly, Paris Review and other publications, and her collections have been translated into thirteen languages. She lives with her husband in Clinton, Ontario, near Lake Huron in Canada.


Und hier geht es zur Leseprobe

Am Dienstag hat sie den Nobelpreis offiziell erhalten. Da sie leider nicht nach Stockholm kommen konnte, wurde dieses Interview übertragen.

###YOUTUBE-ID=EgKC_SDhOKk###

Unser Gewinnfrage dieses Mal:  Was bedeuten Kurzgeschichten für Euch? Lest Ihr diese eher selten oder sind sie optimal für unterwegs?

Einfach bewerben und die glücklichen Gewinner werden am Montag bekanntgegeben. 


Viele Grüsse aus London,
Urlike @ Random House UK
334 BeiträgeVerlosung beendet
Anneblogts avatar
Letzter Beitrag von  Anneblogtvor 9 Jahren

Zusätzliche Informationen

Alice Munro wurde am 10. Juli 1931 in Wingham, Ontario (Kanada) geboren.

Community-Statistik

in 746 Bibliotheken

auf 75 Merkzettel

von 47 Leser*innen aktuell gelesen

von 26 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks