Klappentext:
Mutig stellt sich der junge Maler Cameron seiner Datingphobie. Die Spastik seiner Beine macht das Dating-Spiel nicht leichter für ihn. Aber statt auf seine Verabredung trifft er auf den äußerst attraktiven Geschäftsmann Dylan. Doch Dylan schwimmt nicht nur im Geld, sondern auch in einem anderen Teich als er, da ist Cameron sich sicher.
Dylan baut gerade ein Hotelimperium auf, hat wenig Zeit für Dates und kein Interesse an Beziehungen. Nur für die Partys seines exklusiven Clubs, dem House of Paradise, nimmt er sich ein wenig Freizeit. Die Begegnung mit dem ebenso hübschen wie willensstarken Cameron geht ihm allerdings nicht mehr aus dem Kopf.
Ausgerechnet bei einer illegalen Aktivität treffen die beiden wieder zusammen. Und plötzlich muss Cameron sich bei Dylan vor der New Yorker Mafia verstecken. Während sich die Fäden langsam entwirren, müssen sich die ungleichen Männer ihren Gefühlen stellen.
Eigene Meinung:
Ich liebe die neuen Cover der Reihe, die einfach perfekt zum Inhalt passen.
Wieder einmal entführt uns die Autorin in die Welt des House of Paradise.
Dieses Mal treffen zwei vollkommen unterschiedliche Männer aufeinander, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen zu scheinen.
Da wäre einmal Cameron, ein eigentlich sehr mutiger Künstler, der Angst vor Dates und eine körperliche Behinderung hat. Dylan auf der anderen Seite ist ein reicher Geschäftsmann, der kein Interesse an Beziehungen zu haben scheint. Beste Voraussetzungen, würde ich mal behaupten^^.
Nach einem ersten Aufeinandertreffen können sowohl Dylan als auch Cameron einander nicht vergessen.
Durch eine illegale Aktion bringt Cameron sich in Gefahr und wird von Dylan gerettet.
Die Ereignisse überschlagen sich, da jetzt auch die New Yorker Mafia beteiligt ist.
Neben all den Gefahren, die auf sie lauern, müssen sich die beiden auch noch mit den wachsenden Gefühlen füreinander herumschlagen (inklusive des Besuchs einer House of Paradise Party).
Wir treffen in diesem Band auch wieder auf alte Bekannte, über die ich mich sehr gefreut habe, lernen aber auch neue liebenswerte Charaktere kennen.
Natürlich gibt es, vor allem für Cameron, auch viele Geheimnisse zu entschlüsseln.
Ob und wie es Dylan gelingt, Cameron zu beschützen, müsst ihr selbst nachlesen, wo bliebe den der Spaß, wenn ich es euch verraten würde?^^
Es lohnt sich, nach dieser Geschichte zu greifen und sich darin zu verlieren. Sie bietet was fürs Herz, Spannung und ist im gewohnten Schreibstil der Autorin verfasst, der es dem Leser leicht macht, in die Story einzutauchen.
Was mir sehr gut gefallen hat war, dass das Thema körperliche Beeinträchtigung aufgegriffen und gut rübergebracht wurde. Es ist Teil von Cameron, macht ihn jedoch nicht aus.
Von mir erhält diese tolle Geschichte eine eindeutige Leseempfehlung.