Klappentext:
Jackie hasst unvorhersehbare Ereignisse. Als perfekte Tochter hat sie ihr Leben in New Yorks High Society fest im Griff, doch schon bald schlägt das Schicksal mit unsagbarer Stärke zu und Jackie wird mit einer Menge unerwarteter Ereignisse überschüttet. Nach dem Tod ihrer Eltern muss Jackie von New York nach Colorado zu ihrer Vormundfamilie ziehen- den Walters. Doch die Walters besitzen nicht nur eine Ranch, sondern auch unfassbare 12 Söhne. Mitten in diesem Chaos, wo Privatsphäre ein Fremdwort ist, wird Jackie bewusst, dass einige der Kerle sogar ziemlich gut aussehen.....
Als ich den Klappentext gelesen habe, ist mir sofort die sommerliche und wohlige Atmosphäre aufgefallen und natürlich konnte mich die Idee der 12 Walter- Boys sofort packen und machte mich neugierig auf die Geschichte! Meine Neugierde konnte ich gar nicht mehr in Zaum halten und ich habe mir daher das Buch gleich bestellt und gelesen. Enttäuscht wurde ich keineswegs, sondern ich habe eines meiner liebsten Bücher für dieses Jahr gefunden.
Der Einstieg fiel mir aufgrund der sympathischen Protagonistin und dem lockerleichten Schreibstil der Autorin unglaublich leicht und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, wobei ich dabei sogar die Zeit vergessen habe und gar nicht mehr genug bekommen konnte!
Gefallen haben mir eigentlich alle Charaktere! Von Jackie bis hin zu eigentlich allen Walter- Boys, waren mir alle sympathisch. Auf ihre eigene Art waren die Söhne alle unterschiedlich und besonders- da ist wirklich für jeden was dabei. Gerade Isaac mit seinen ständigen Wetten, Nathan mit seiner süßen und lieblichen Art, Danny der geheimnisvolle und natürlich Cole, der Bad- Boy der Schule, habe ich in mein Herz geschlossen und durch sie wurde das Lesen einfach nur spaßig und ich wollte das Buch nicht beenden, da es somit auch hieße die Walter- Familie zu verlassen... Mir haben die unterschiedlichen Beziehungen zwischen Jackie und den Brüdern gefallen, da die Autorin Wert darauf gelegt hat, dass Jackie wirklich mit explizit allen Brüdern interagiert und dabei auch die verschiedenen Brüder immer mal wieder in den Vordergrund geschoben hat. Auch die Entwicklung von Gehässigkeit/ Boshaftigkeit bis hin zur Akzeptanz und Freundschaft, welche die Brüder erstmals und dann später gegenüber Jackie empfanden, wurde gut dargestellt.
Doch nicht nur Drama und ewiges rum Geplärre ist enthalten, sondern auch einige tiefgründigere Gefühle wie zum Beispiel die Trauer, Heimweh und auch Einsamkeit.
Für mich ist es ein Buch, welches die Besonderheit besitzt auch nach wiederholtem lesen nicht langweilig zu werden! Ich bin äußerst froh darüber das Buch gelesen zu haben, da ich dieses Abenteuer nicht verpassen hätte wollen!