Alexandra Potter

 3,8 Sterne bei 1.187 Bewertungen
Autorin von Der Wunschzettel, Ein Mann wie Mr. Darcy und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alexandra Potter (© Peter Rosenbaum)

Lebenslauf von Alexandra Potter

Alexandra Potter wurde am 8. Mai in Bradford, West Yorkshire geboren. Sie studierte an der Universität in Liverpool Literatur- und Filmwissenschaft. In ihrer Freizeit schrieb sie gerne kürzere Artikel und versuchte, dass diese veröffentlicht wurden. Ihre Hartnäckigkeit zahlte sich aus und so arbeitete sie schon bald als Journalisten für Hochlganzmagazine wie Elle, Vogue und die Cosmopolitan. Während dieser Arbeit entwickelte sich bei ihr der Wunsch einen Roman zu schreiben. Im Jahr 1999 wagte sie es und versuchte einen Verleger für ihr Buch "Whats new? Pussycat" zu finden. Sie schaffte es und veröffentlichte es im jahr 2000 schließlich. Heute widmet sie sich voll und ganz der Schriftstellerei und lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Los Angeles. Ihr neuester Roman "Ermittlerin in Sachen Liebe" erschien im Herbst 2014.

Alle Bücher von Alexandra Potter

Cover des Buches Der Wunschzettel (ISBN: 9783641016982)

Der Wunschzettel

 (438)
Erschienen am 26.01.2009
Cover des Buches Ein Mann wie Mr. Darcy (ISBN: 9783442465033)

Ein Mann wie Mr. Darcy

 (263)
Erschienen am 11.02.2008
Cover des Buches Heute schon geträumt? (ISBN: 9783442470587)

Heute schon geträumt?

 (94)
Erschienen am 07.09.2009
Cover des Buches Träumst du noch oder küsst du schon? (ISBN: 9783442475209)

Träumst du noch oder küsst du schon?

 (58)
Erschienen am 19.09.2011
Cover des Buches Der Wunschtraummann (ISBN: 9783442478699)

Der Wunschtraummann

 (44)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Ermittlerin in Sachen Liebe (ISBN: 9783442479115)

Ermittlerin in Sachen Liebe

 (26)
Erschienen am 15.09.2014

Neue Rezensionen zu Alexandra Potter

Cover des Buches Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick (ISBN: 9783492062275)
A

Rezension zu "Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick" von Alexandra Potter

Ein Wohlfühlroman
Alinchenvor 3 Monaten

Liv ist am Boden zerstört! Nach der Scheidung von ihrem Mann, der sie mit einer anderen Frau betrogen hatte, und dem Auszug aus dem gemeinsamen Haus will sie nur noch weg. Spontan zieht sie in ein mehr als renovierungsbedürftiges Haus in ein kleines Dorf. Ebenfalls neu in ihrem Leben ist Harry, ein alter Hund mit Arthritis und grauer Schnauze und  der genauso allein ist wie Liv. Zusammen ziehen die beiden durch das Dorf und lernen so ihre Nachbarn kennen, z.B. Valentine, dessen Frau dement ist und in einem Pflegeheim wohnt und dessen Leben so undendlich leer ist. Oder Maya, die die Welt retten will, aber bloß nicht studieren wie ihre Mutter und ihr Stiefvater es ständig vorschlagen. Oder den kleinen Stanley, der seine Mutter verloren hat. Und dank Harry wächst diese Dorfgemeinschaft zusammen. Auch Liv öffnet sich, insbesondere gegenüber Stanleys Vater Ben, der schon ihre Jugendliebe war...

Das Buch ist (fast) perfekt, auch wenn am Schluss die Zufälle sich häufen. Die Geschichte macht einfach so viel Spaß zu Lesen, so dass ich gar nicht mehr aufhören wollte. Die richtige Mischung aus Zusammenhalt, Liebe und Hund. Ein absoluter Wohlfühlroman eben. Dass ich das Buch im Urlaub am Strand gelesen habe, mag dazu beigetragen zu haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Wunschzettel (ISBN: 9783641016982)
schnaeppchenjaegerins avatar

Rezension zu "Der Wunschzettel" von Alexandra Potter

Magische, fabelhafte Geschichte über die Suche nach Glück - humorvoll und turbulent erzählt.
schnaeppchenjaegerinvor 3 Monaten

Heather Hamilton ist 30 Jahre alt und, seitdem sie von ihrem Freund betrogen wurde, seit einigen Monaten Single. Aufgrund ihres unsicheren Arbeitsplatzes als Assistentin eines Hochzeitsfotografen und akuter Geldsorgen, vermietet sie eines ihrer Zimmer an einen Amerikaner, der vorübergehend in London ist. Heimlich schwärmt Heather für ihren Nachbarn James, würde sich jedoch nie trauen, ihn anzusprechen.
Seit sie von einer Sinti und Roma ein Weidensträußchen aufgedrängt bekommen hat, das Glück bringen soll, ändert sich ihr Leben tatsächlich. Plötzlich gehen all ihre kleinen und großen Wünsche in Erfüllung: der freie Parkplatz direkt vor der Haustür, grüne Ampeln, sich auflösende Schlangen, ein paar Kilo weniger und die perfekte Frisur. Und dann spricht sie auch noch James an, der Heather ungewohnt verwöhnt...

Nachdem mich die aktuelle Bücher von Alexandra Potter begeistern konnten, habe ich mit "Der Wunschzettel" zu einem ihrer älteren Romane gegriffen.
"Der Wunschzettel" ist typisch britische Chic-Lit mit einer etwas ungeschickten Protagonistin, die mit 30 Jahren damit hadert, noch nicht viel in ihrem Leben erreicht zu haben. Da entpuppt sich das Weidensträußchen als pure Magie. Von Lottogewinn bis zum Traummann erscheint plötzlich alles möglich, doch - be careful what you wish for (Originaltitel) - nicht jeder Wunsch macht glücklich. Was zu perfekt ist, kann auch anstrengend und langweilig sein.

Die Geschichte ist humorvoll, turbulent und unterhaltsam, allerdings auf Kosten der Hauptfigur, die zumal enervierend ungeschickt ist und stellenweise unangenehm dümmlich erscheint. Hier wäre weniger mehr gewesen. Die Liebesgeschichte ist vorhersehbar und nicht so romantisch, dass die Funken sprühen würden, steht aber auch nicht im Mittelpunkt des Romans. Wesentlicher sind die Erkenntnisse Heathers, dass man nicht nur gut überlegen sollte, was man sich wünscht, sondern dass auch alle erfüllten Wünsche nicht unbedingt glücklich machen.
Es ist eine magische und sprichwörtlich fabelhafte Geschichte über die Suche nach Glück, die zu Beginn arg flapsig, gegen Ende jedoch erfreulicherweise ernsthafter und tiefsinniger wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick (ISBN: 9783492062275)
schnaeppchenjaegerins avatar

Rezension zu "Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick" von Alexandra Potter

Charmante, herzerwärmende Geschichte über Zusammenhalt und den Wert der Gemeinschaft - leichtgängig, lebensbejahend und voller Empathie für die Charaktere
schnaeppchenjaegerinvor 4 Monaten

Nach ihrer Scheidung kündigt Liv ihre Stelle als Lehrerin und beschließt, für einen Neuanfang in die Yorkshire Dales zu ziehen, wo früher ihre Großeltern gewohnt haben. Sie kauft ein renovierungsbedürftiges Cottage und holt einen ausgesetzten älteren Hund aus dem Tierheim. Durch Harry schließt sie leicht Kontakt zu den Einwohnern von Nettlewick. Da ist ihr Nachbar Valentin, dessen Frau mit Demenz im Altenheim ist, der autistische Stanley, der um seine Mutter trauert und die wütende Teenagerin Maya, der Liv Nachhilfe gibt.
Allmählich beginnt Liv, nicht mehr mit ihrem Leben zu hadern und statt in der Vergangenheit in der Gegenwart zu leben. Mit einem neuen Selbstverständnis schafft sie es auch, ihr Herz wieder zu öffnen.

Neben Liv, die nach einer schmerzhaften Scheidung mutig London verlässt, um auf dem Land einen Neuanfang zu wagen, ist der Roman auch aus den Perspektiven der Einwohner in Nettlewick geschildert, zu denen Liv engeren Kontakt schließt. Allen ist gemeinsam, dass sie einen Verlust erlitten haben und unter einem gebrochenen Herzen leiden. Durch Hund Harry kommen sie sich näher und reißen die Mauern ein, die sie um sich errichtet haben.

Der Roman beschreibt ein Kleinstadtleben, in dem man sich direkt wohlfühlt. Er handelt von liebenswerten Charakteren, die sich zurückgezogen hatten und peu à peu wieder zurück ins Leben finden. Es ist eine herzerwärmende Geschichte über Zusammenhalt und den Wert der Gemeinschaft, über Einsamkeit, Verlust und Trauer, aber auch diese Sorgen und Probleme zu überwinden und offen für Neues zu sein.

Die Geschichte entwickelt sich nicht sonderlich überraschend, ist aber dennoch nicht einfältig oder flach, sondern durch die Vielfalt der Charaktere mit samt eines einfühlsamen Hundes und dem Charme der Gemeinde abwechslungsreich und lebendig. Trotz bedrückender Themen ist sie nicht schwermütig, sondern leichtgängig, lebensbejahend und voller Empathie für die Figuren und ihre Schicksale. Sie bietet damit genau das, was man von dem sonnengelb gesprenkelten Cover erwarten darf: Liebe, Freundschaft, Gemeinschaftssinn und Charaktere, die sich aus ihren Tiefs befreien und feststellen, das gebrochene Herzen Heilung erfahren können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Alexandra Potter wurde am 07. Mai 1970 in Bradford, West Yorkshire (Großbritannien) geboren.

Alexandra Potter im Netz:

Community-Statistik

in 1.455 Bibliotheken

auf 190 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

von 20 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks