Alexandra Fischer

 4,6 Sterne bei 659 Bewertungen
Autorin von Rockherz, Meine Sterne in deiner Nacht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alexandra Fischer (©Alexandra Fischer)

Lebenslauf von Alexandra Fischer

Alexandra Fischer wurde in den wilden Siebzigern im schönen München geboren. Während ihre Freundinnen mit Puppen spielten, schrieb sie Geschichten, und das auch gerne mal mit Filzstift auf eines ihrer Kleidungsstücke. Nach ihrem Jurastudium ging sie in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein deutsches IT-Unternehmen. Leider ließ ihr der Job kaum Zeit zum Schreiben und deshalb fasste sie eines Tages den Entschluss, sich selbstständig zu machen und ihr Leben wieder den Buchstaben zu widmen. Seitdem arbeitet sie als freiberufliche Texterin und schreibt in ihrer Freizeit zwischen all ihren Tieren historische Romane, Jugendbücher und Dark Romance unter dem Pseudonym Bonnie Sharp.

Botschaft an meine Leser

Liebe Lesemäuschen, schön, dass ihr mich gefunden habt! 

In meinen Büchern geht es um Träume, Liebe und Drama und das ganz unabhängig davon, in welchem Genre ich schreibe. Egal, ob Wilder Westen, Südsee oder Rockbands in Kalifornien - meine Protagonisten suchen, finden und l(i)eben in ihrer jeweiligen Zeit. Übrigens auch unter meinem Pseudonym Bonnie Sharp ;) Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Lesen!

Und wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben wollt, was bei mir so los ist, dann abonniert einfach meinen Newsletter auf meiner Seite wortfischerin.com! 

Eure Alexandra

Alle Bücher von Alexandra Fischer

Cover des Buches Rockherz (ISBN: 9783959913737)

Rockherz

 (82)
Erschienen am 15.03.2017
Cover des Buches Meine Sterne in deiner Nacht (ISBN: B0816JN94B)

Meine Sterne in deiner Nacht

 (68)
Erschienen am 21.11.2019
Cover des Buches Joli Rouge (ISBN: 9783959910736)

Joli Rouge

 (56)
Erschienen am 10.09.2016
Cover des Buches Dark Side Of My Heart: Mafia Romance (ISBN: B08HM4HDCF)

Dark Side Of My Heart: Mafia Romance

 (51)
Erschienen am 25.09.2020
Cover des Buches Der Traum vom Horizont (ISBN: 9783752828511)

Der Traum vom Horizont

 (47)
Erschienen am 11.10.2018
Cover des Buches Liebe on Stage (Rockstar Passion 1) (ISBN: B084TJR3R9)

Liebe on Stage (Rockstar Passion 1)

 (46)
Erschienen am 12.03.2020
Cover des Buches Küsse on Stage (Rockstar Passion 2) (ISBN: B0867633H4)

Küsse on Stage (Rockstar Passion 2)

 (44)
Erschienen am 16.04.2020
Cover des Buches Jeder deiner Atemzüge: Liebesroman (ISBN: B08Z45FN2F)

Jeder deiner Atemzüge: Liebesroman

 (41)
Erschienen am 26.03.2021

Neue Rezensionen zu Alexandra Fischer

Cover des Buches Jeder deiner Atemzüge: Liebesroman (ISBN: B08Z45FN2F)
Brina_10s avatar

Rezension zu "Jeder deiner Atemzüge: Liebesroman" von Alexandra Fischer

...Familienbande...
Brina_10vor 24 Tagen

Was für ein wundervolles Buch! Es hat mich absolut verzaubert, zum Träumen gebracht und war einfach perfekt. Wir begleiten in diesem Wohlfühlroman Allie und Kale auf ihrem Weg und es war eine so unglaublich schöne Reise, dass ich mich wirklich gefühlt habe als sei ich dabei. Doch worum geht es überhaupt?


Nach dem Verschwinden von Allies Schwester schicken ihre Eltern sie zu den Großeltern nach Hawaii um dort die Sommerferien zu verbringen. Allie ist 12 Jahre alt und hat überhaupt keine Lust ihre Ferien in der langweiligen Pension ihrer Großeltern zu verbringen. Die Insulaner und ihr Lebensstil, ihre Kultur - irgendwie seltsam, findet Allie. Und dann trifft sie auf den gleichaltrigen Kale - kurz bevor sie Hawaii wieder verlassen muss...


Wir begleiten Kale und Allie nun auf ihrer Reise zum Erwachsenwerden und kehren deshalb immer wieder in größeren Zeitabständen nach Hawaii zurück. Man lernt die Kultur, die Besonderheiten dieser Insel kennen und auch Kale und Allie werden immer reifer und müssen sich neuen Herausforderungen stellen. Mir haben beide Protagonisten gut gefallen, aber Allie war für mich irgendwie eine ganz besondere Persönlichkeit. Wie sie zu Kale hält, hinter ihm steht...es war zum Dahinschmelzen.


Besonders gefallen hat mir auch, dass nicht nur die zwei Protagonisten im Mittelpunkt standen, sondern großer Wert auf das Gesamtbild, die Familie - Ohana-wie man auf Hawaii sagen würde, gelegt wurde. So wurde die hawaiianische Kultur nochmals lebendiger. Auch die Hintergrundgeschichten waren sehr gut ausgearbeitet und sorgten dafür, dass es immer spannend blieb. Die onflikte zwischen Eltern und Kind, die Diskussionen, alles schien wirklich sehr authentisch und nachvollziehbar.


Die Story setzt sich außerdem mit einem Thema auseinander, was für mich bisher unbekannt war. Neben allgemeinen Informationen zum Thema Umweltschutz, die ich ebenfalls gut eingestreut fand, war ein großes Thema der Sport des Apnoetauchens, was mir bisher völlig fremd war. Der Autorin ist es so unglaublich gut gelungen, die Faszination dieser Sportart darzustellen, dass ich Kales Sehnsucht nach der Tiefe spüren und verstehen konnte. 


Trotz der Zeitsprünge folgte das Buch durchweg einem roten Faden und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe. Die Autorin schaffte es immer wieder, mich an der richtigen Stelle abzuholen und Lücken zu füllen.


Es war für mich ein ganz besonderes Buch, dass ich auf jeden Fall in meinem Herzen behalten werde.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Rückkehr zum Horizont (ISBN: 9783755748830)
Nadys avatar

Rezension zu "Die Rückkehr zum Horizont" von Alexandra Fischer

Was für eine geniale Fortführung
Nadyvor einem Monat

Klappentext:

Apia, 1925: Aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Deutschland kehren die Schwestern Helene und Martha mit ihren Kindern nach Westsamoa zurück, das mittlerweile unter neuseeländischer Verwaltung steht. Sie übernehmen die elterliche Plantage Tamalele und versuchen, in der ehemaligen deutschen Kolonie wieder Fuß zu fassen. Doch nicht nur ihre gegensätzlichen Charaktere sorgen für Spannungen in der Familie, sondern auch die Entwicklung ihrer Kinder, die völlig unterschiedlich auf die neue Heimat reagieren. Als die Weltwirtschaftskrise ihre Schatten auf die Südsee wirft und der Mau-Aufstand der Samoaner die Inseln erschüttert, werden Helene und Martha auf eine harte Probe gestellt. Wird es ihnen gelingen zusammenzuhalten, um das Erbe ihrer Familie zu retten?


Meine Meinung:

Ich habe mich schon sehr auf den 2. Band der von Bahlow Saga gefreut.  Der erste Band hat mich so begeistert, dass ich gespannt war, wie Alexandra Fischer diese hervorragende Story weitergeschrieben hat.

Dieses Mal ging es mehr um die Kinder der Geschwister Helene und Martha, die schon im 1. Band eine wichtige Rolle spielten.Doch die Nachkommen reagieren ganz unterschiedlich auf die Eröffnung ihrer Mütter, dass sie nach Samoa zurückkehren möchten.

Dort angekommen, entwickeln sich die Zöglinge jedoch in völlig unterschiedliche Richtungen. Während einige sich dort sehr wohl fühlen und ihr Leben dort genießen, ist es für andere die Hölle.

Der Schreibstil von Alexandra Fischer hat mir wieder sehr gut gefallen. Allerdings muss ich sagen, dass mir der erste Band, den ich schon 2016 lesen durfte, etwas besser gefallen hat.

Trotzdem war auch dieser Teil ebenfalls gut gefallen und es war schön, die Schwestern und viele interessante Charaktere wieder zu treffen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Cry my love: Bad Cowboy Romance (ISBN: B0992S1G4T)
kias_bookpagess avatar

Rezension zu "Cry my love: Bad Cowboy Romance" von Bonnie Sharp

Reine Geschmackssache
kias_bookpagesvor 3 Monaten

Hab leider auf den ersten 50 Seiten festgestellt, dass es absolut nicht mein Genre ist. 

Da es aber ein Rezensionsexemplar war, muss ich es bewerten. 

Ich hoffe die Autorin verzeiht mir, dass ich dem Buch dann "nur" 3 Sternen gegeben habe. Aber ich bin leider nicht die Zielgruppe und hab dies erst beim Lesen festgestellt. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Folgt eurem Herzen in den wilden Westens des 19. Jahrhunderts und gewinnt eines von 20 Freiexemplaren als E-Book zum Mitlesen und Mitrezensieren!

*** LESERUNDE ZU HISTORISCHEN LIEBESROMAN ***

Liebe Liebesroman-Fans,

begleitet zwei mutige Frauen auf ihrem Traum vom großen Glück im wilden Westen und bewerbt euch jetzt um eines von 20 Freiexemplare für das E-Book zum Mitlesen und Mitrezensieren!

Beantwortet einfach diese Frage: Was fasziniert dich am Wilden Westen?

Darum geht es: Baltimore, 1865: Seit ihrer Kindheit träumt die junge Phoebe Ann Harrington davon, einen Cowboy zu heiraten. Mit dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs sieht sie endlich ihre Chance gekommen und antwortet auf eine Heiratsannonce. Phoebe ist überzeugt, ihr großes Glück gefunden zu haben und überredet ihre Freundin Briana Magee, sie nach Missouri zu begleiten. Doch Phoebes zukünftiger Ehemann Silas Kennedy und sein Bruder Jesse sind nicht das, wofür sie sich ausgeben, und plötzlich beginnt eine Reise, die alle Beteiligten an ihre Grenzen bringt. Denn nicht nur die Kennedy-Brüder haben etwas zu verbergen, auch Phoebes Freundin Briana hütet ein Geheimnis, das alle in Gefahr bringt …

Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des gleichnamigen Romans Das wilde Herz des Westens.

Hier geht's zur kostenlosen Leseprobe: https://www.digitalpublishers.de/romane/das-wilde-herz-des-westens-historisch-ebook/leseprobe

Viel Glück und toi, toi, toi!

221 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SM1vor 8 Monaten

Ein gut geschriebener und gut zu lesender historischer Roman. Der Titel lässt einen zunächst etwas anderes erwarten, aber er passt am Ende dann doch. Das Buch lebt vor allem von der Entwicklung der verschiedenen Figuren und deren Dynamik untereinander.

Der Auftakt der dramatischen Familiensaga! Folgt der Familie von Bahlow in die Südsee und erlebt, wie alles begann. Verlost werden 10 eBooks im epub- und mobi-Format!

Hallo liebe Lesemäuschen!

Ich begrüße euch zu meiner Buchverlosung von "Der Traum vom Horizont", dem Auftakt meiner Südsee-Familiensaga! Teil 2 ist vor kurzem erschienen und bald wird es dazu ebenfalls eine Buchverlosung hier auf Lovelybooks geben. Also versucht euer Glück und taucht ein in die Welt der von Bahlows!

Der Klappentext verrät euch, worum es geht:

Apia, 1902: Die adelige Familie von Bahlow kommt aus Potsdam in die Kolonie Deutsch-Samoa, um dort einen Neuanfang zu wagen. Während der ehrgeizige Karl von Bahlow davon besessen ist, sich als Pflanzer einen Namen in der Kolonie zu machen, erleben seine Frau Rosa und die drei Töchter Grethe, Helene und Martha den Umzug in die neue Heimat auf ihre ganz eigene Weise. Die fremdartige Kultur der Südsee verändert jede der vier Frauen, beschwört schicksalhafte Begegnungen herauf und zeigt ihnen den Zauber der Liebe, während sich die Ereignisse schließlich überstürzen und im Ausbruch des ersten Weltkrieges gipfeln, der alles auseinanderzureißen droht.

Eine Anmerkung hätte ich noch: Dieser Roman basiert auf historischen Ereignissen und ist keine leicht-lockere Unterhaltung á la Bridgerton. Manche Schilderungen basieren auf den Erinnerungen meiner Oma, die zwar nie in der Südsee lebte, aber ähnliche Familienverhältnisse erlebt hat. Das wollte ich nur sagen, damit keine falsche Erwartungshaltung entsteht und Buch und Leser*in auch wirklich zusammen passen  ;)

Ich freue mich auf eure Bewerbungen & wünsche erholsame Osterfeiertage!

Eure Alex

44 BeiträgeVerlosung beendet
AlmaFs avatar
Letzter Beitrag von  AlmaFvor 10 Monaten

Das freut mich sehr zu hören! Ganz lieben Dank für deine wundervollen Worte zu meinem Buch. Eine schöne Woche wünsche ich dir!

Hallo ihr lieben Bücherwürmer,
ich lade euch alle ganz herzlich zur Leserunde meines Buches "Der Traum vom Horizont" ein und vergebe dazu 10 Printexemplare sowie 10 eBooks.

Wer schon immer mal in die Südsee abtauchen und etwas über die Deutschen Kolonien vor dem ersten Weltkrieg erfahren wollte, der sollte mich in dieser Leserunde begleiten. Ihr taucht ein in die Familiengeschichte der von Bahlows, die 1902 in die Kolonie Deutsch-Samoa kommen, um dort ihr Glück zu suchen. 

Was dürft ihr von meinem Roman erwarten? Nun, wer gerne liest und dabei noch etwas lernen möchte, der ist hier bestimmt richtig. Meine Charaktere sind sehr detailliert beschrieben. Man lebt mit ihnen, man leidet mit ihnen und manchmal möchte man sie vermutlich am liebsten schütteln und ihnen sagen, dass ihre Entscheidungen falsch sind. Wer Spaß an Familiengeschichten und einer gewissen Dramatik hat, der liegt mit diesem Buch richtig. Außerdem erfährt man so einiges über das Leben auf Deutsch-Samoa zur damaligen Zeit, wobei Politik und Gesellschaft immer mit der Geschichte verwoben werden.

Was dürft ihr nicht von meinem Roman erwarten? Ganz sicher ist "Der Traum vom Horizont" kein seichter Liebesroman. Wer hier leichte Unterhaltung sucht, ist am Ende vermutlich enttäuscht. Ich habe versucht, die damalige Zeit sehr realistisch darzustellen. Das bedeutet im Bezug auf die Romantik, dass diese zwar unterschwellig da ist, aber durch gesellschaftliche Zwänge im Zaum gehalten wird. Leidenschaftliche Liebesszenen hat dieses Buch folglich nicht zu bieten. Außerdem ist dieser Roman nicht gerade ein dünnes Buch und erfordert Durchhaltevermögen. Wer also kein Freund von dicken Wälzern ist, sollte besser die Finger davon lassen.

So, dann kommt hier noch der Klappentext:
Apia, 1902: Die adelige Familie von Bahlow kommt aus Potsdam in die Kolonie Deutsch-Samoa, um dort einen Neuanfang zu wagen. Während der ehrgeizige Karl von Bahlow davon besessen ist, sich als Pflanzer einen Namen in der Kolonie zu machen, erleben seine Frau Rosa und die drei Töchter Grethe, Helene und Martha den Umzug in die neue Heimat auf ihre ganz eigene Weise. Die fremdartige Kultur der Südsee verändert jede der vier Frauen, beschwört schicksalhafte Begegnungen herauf und zeigt ihnen den Zauber der Liebe, während sich die Ereignisse schließlich überstürzen und im Ausbruch des ersten Weltkrieges gipfeln, der alles auseinanderzureißen droht.

Wer nun Lust bekommen hat, an dieser Leserunde teilzunehmen, der darf sich gerne bewerben und mir sagen, warum ihn mein Buch interessiert und in welchem Format er es gerne hätte. Bei mehr Bewerbern für das Printexemplar entscheidet das Los.

Wer mehr über mich erfahren will, der darf gerne hier stöbern: Wortfischerin und Facebook.

Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße
Alexandra
739 BeiträgeVerlosung beendet
DramaLamas avatar
Letzter Beitrag von  DramaLamavor einem Jahr

Zusätzliche Informationen

Alexandra Fischer wurde am 02. Oktober 1974 in München (Deutschland) geboren.

Alexandra Fischer im Netz:

Community-Statistik

in 706 Bibliotheken

auf 117 Merkzettel

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

von 36 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks