Die Galerie am Potsdamer Platz: Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (43):
anke3006
vor 4 Monaten
Spannend und am Zeitgeschehen
Kritisch (13):
MissRose1989
vor 2 Jahren
Sehr gute Idee für das Buch, aber leider wurde dann viel Potenzial verschenkt...
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Galerie am Potsdamer Platz: Roman"
Alice zieht nach Berlin, um Anschluss an ihre Familie, einstmals angesehene Kunsthändler, zu finden. In der pulsierenden Hauptstadt fühlt sie sich sofort wohl und entdeckt ihr Talent als Fotografin. Und sie verliebt sich stürmisch in den Deutsch-Iren John. Trotz vieler Widerstände plant Alice, die einst legendäre Galerie der Familie am Potsdamer Platz wiederzueröffnen. Dabei begegnet sie Erik, Erbe einer spektakulären Kunstsammlung. Doch ist er wirklich daran interessiert, ihr zu helfen? Es sind unruhige Zeiten, und der Aufstieg der Nationalsozialisten droht bald, all ihre Hoffnungen zu zerstören ...
»familiäre Dramen sind […] die Würze in ihrem Debütroman, der trotzdem noch mehr zu bieten hat. […] Der Leser erhält Einblicke in die Kunstszene und die Gesellschaft der frühen 1930er-Jahre.« Süddeutsche Zeitung
»Aufregende Familienchronik um eine junge Berlinerin.«Grazia
»Alexandra Cedrino zeichnet ein fiktives, aber dennoch authentisches Bild einer Elitenfamilie der Jahre 1930 bis 1933 in Berlin. Und einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg sucht und findet, auch wenn er hin und wieder in Sackgassen führt.«Wiener Zeitung
»familiäre Dramen sind […] die Würze in ihrem Debütroman, der trotzdem noch mehr zu bieten hat. […] Der Leser erhält Einblicke in die Kunstszene und die Gesellschaft der frühen 1930er-Jahre.« Süddeutsche Zeitung
»Aufregende Familienchronik um eine junge Berlinerin.«Grazia
»Alexandra Cedrino zeichnet ein fiktives, aber dennoch authentisches Bild einer Elitenfamilie der Jahre 1930 bis 1933 in Berlin. Und einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg sucht und findet, auch wenn er hin und wieder in Sackgassen führt.«Wiener Zeitung
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783749903771
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:384 Seiten
Verlag:HarperCollins
Erscheinungsdatum:24.05.2022
Teil 1 der Reihe "Die Galeristinnen"
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783749903771
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:384 Seiten
Verlag:HarperCollins
Erscheinungsdatum:24.05.2022
Teil 1 der Reihe "Die Galeristinnen"