Rezension zu "Leila: Ein bosnisches Mädchen" von Alexandra Cavelius
Klappentext: Leila überlebte einen Alptraum: zwei Jahre Vergewaltigungslager in Bosnien. Alexandra Cavelius erzählt jetzt ihre Geschichte. Der aufwühlende Bericht zeichnet auf schonungslose Weise den Leidensweg des Mädchens nach, das nach dem Ausbruch des Krieges als 15-Jährige in ein Konzentrationslager kam und dort misshandelt und vergewaltigt wurde. Er schildert ihre abenteuerliche Flucht und wie sie heute mit ihrem Schicksal lebt.
Ein so schockierendes Schicksal und leider zu dieser Zeit kein Einzelfall. Über das was dieser jungen Frau und vielen anderen Menschen angetan wurde, wird viel zu wenig drüber verbreitet. Das Buch erzählt eindringlich und aufwühlend vom Schicksal der Protagonistin und wie diese damit leben muss. Es wird berichtet davon, wie beschwerlich sich auch viele Jahre nach dem Krieg noch für Betroffene das Leben gestaltet und das sie diese Geschehnisse nie vergessen können. Ich habe das Buch sehr schnell ausgelesen, es ist interessant und spannend geschrieben und recht leicht verständlich. Ein sehr heftiges Buch über schockierende und grauenhafte Ereignisse.