Alexandra Cavelius

 4,5 Sterne bei 102 Bewertungen

Lebenslauf

Alexandra Cavelius ist freie Autorin und Journalistin. Unter anderen erschienen von ihr die Bestseller "Die Himmelsstürmerin und Leila – ein bosnisches Mädchen". Zu ihren letzten, sehr erfolgreichen Werken zählen die Autobiografie mit der mehrfach für den Friedensnobelpreis nominierten Swetlana Gannuschkina "Auch wir sind Russland", die Spiegel-Bestseller "Ich bleibe eine Tochter des Lichts" und "Die Psychologie des IS", die mit Unterstützung des international anerkannten Traumatologen Jan Ilhan Kizilhan entstanden sind, sowie Die Kronzeugin mit Sayragul Sauytbay.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Nachtfahrt der Seele (ISBN: 9783958904187)

Nachtfahrt der Seele

Erscheint am 23.11.2023 als Taschenbuch bei Europa Verlage.

Alle Bücher von Alexandra Cavelius

Cover des Buches Leila: Ein bosnisches Mädchen (ISBN: 9783843707572)

Leila: Ein bosnisches Mädchen

 (54)
Erschienen am 25.10.2013
Cover des Buches Ich bleibe eine Tochter des Lichts (ISBN: 9783958900158)

Ich bleibe eine Tochter des Lichts

 (11)
Erschienen am 07.01.2016
Cover des Buches Die Assassinin (ISBN: 9783958901742)

Die Assassinin

 (7)
Erschienen am 29.11.2019
Cover des Buches Die Himmelsstürmerin (ISBN: 9783453640412)

Die Himmelsstürmerin

 (7)
Erschienen am 01.12.2008
Cover des Buches Die Kronzeugin (ISBN: 9783958904149)

Die Kronzeugin

 (5)
Erschienen am 03.02.2022
Cover des Buches Ich bleibe eine Tochter des Lichts (ISBN: 9783426789087)

Ich bleibe eine Tochter des Lichts

 (5)
Erschienen am 01.06.2017
Cover des Buches China-Protokolle (ISBN: 9783958904309)

China-Protokolle

 (2)
Erschienen am 28.10.2021
Cover des Buches Die Assassinin (ISBN: 9783958903784)

Die Assassinin

 (2)
Erschienen am 09.09.2021

Neue Rezensionen zu Alexandra Cavelius

Cover des Buches Leila: Ein bosnisches Mädchen (ISBN: 9783843707572)
GiaLuus avatar

Rezension zu "Leila: Ein bosnisches Mädchen" von Alexandra Cavelius

Schonungslos schockierend
GiaLuuvor 7 Monaten

Klappentext: Leila überlebte einen Alptraum: zwei Jahre Vergewaltigungslager in Bosnien. Alexandra Cavelius erzählt jetzt ihre Geschichte. Der aufwühlende Bericht zeichnet auf schonungslose Weise den Leidensweg des Mädchens nach, das nach dem Ausbruch des Krieges als 15-Jährige in ein Konzentrationslager kam und dort misshandelt und vergewaltigt wurde. Er schildert ihre abenteuerliche Flucht und wie sie heute mit ihrem Schicksal lebt.

Ein so schockierendes Schicksal und leider zu dieser Zeit kein Einzelfall. Über das was dieser jungen Frau und vielen anderen Menschen angetan wurde, wird viel zu wenig drüber verbreitet. Das Buch erzählt eindringlich und aufwühlend vom Schicksal der Protagonistin und wie diese damit leben muss. Es wird berichtet davon, wie beschwerlich sich auch viele Jahre nach dem Krieg noch für Betroffene das Leben gestaltet und das sie diese Geschehnisse nie vergessen können. Ich habe das Buch sehr schnell ausgelesen, es ist interessant und spannend geschrieben und recht leicht verständlich. Ein sehr heftiges Buch über schockierende und grauenhafte Ereignisse. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Leila: Ein bosnisches Mädchen (ISBN: 9783843707572)
A

Rezension zu "Leila: Ein bosnisches Mädchen" von Alexandra Cavelius

Mitreissende Geschichte
Alexandra_Thomavor 8 Monaten

Ich habe gerade das Buch Leila in zwei Tagen gelesen und konnte kaum aufhören... Die eindrucksvolle Geschichte hat mich sehr berührt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Leila (ISBN: 9783548362823)
Elbe1092s avatar

Rezension zu "Leila" von Alexandra Cavelius

Grauenvoll
Elbe1092vor einem Jahr

Eine Geschichte die aus Sicht eines jungen Mädchens erzählt wird. Das schlimmste und demütigendste was man einem jungen Mädchen nehmen kann, wurde ihr geraubt. . 1991 im wunderschönen Herzen Europas , in einem Land was mit seiner bezaubernden Natur und seinem hilfsbereiten Volk, Opfer eines Krieges wird , was nicht hätte sein müssen .

Zusammenfassung : 

Ein junges Mädchen was davon träumt sich eine Zukunft aufzubauen , es aber aufgrund eines tragischen Missverständnisses in ein Konzentrationslager kommt und die schlimmsten Grausamkeiten seit dem 2ten Weltkrieg miterleben und fühlen muss .

Fazit: 

Tragisch , Grauenvoll,…. Zu schrecklich um noch weitere Worte zu nennen. Ich musste das Buch öfter weglegen, weil es teilweise sehr brutal beschrieben wurde . Leider ist das nicht nur ein Buch, nein, es ist die Wahrheit! Wir wissen vom Krieg im ehemaligen Jugoslawien , wir wissen das heute noch Überreste von Opfern gefunden werden und jährlich im Bosnischen Srebrenica beerdigt werden . Wir wissen von den Verurteilungen in Den Haag und auch von den Verbrechern die teilweise heute noch auf freiem Fuß sind. Das Buch ist toll geschrieben , eine erschreckende Wahrheit die obwohl man von ihr weiß, dennoch unerträglich ist . Ich finde den Mut dieser jungen Frau einfach nur bewundernswert. Ich hoffe das sie ihr Glück findet und sie diese Vergangenheit weiter Vergangenheit sein lässt, indem sie Vorwärts denkt . 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 171 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks