Alexander von Knorre

 4,5 Sterne bei 268 Bewertungen

Lebenslauf von Alexander von Knorre

Alexander von Knorre, seit 2010 Diplomdesigner, ist Illustrator und Comiczeichner und lebt mit seiner Familie in Weimar. Nebenbei ist er eine anonyme Arbeitseinheit im mysteriösen ILLUMAT – ein Automat, der auf Messen und Festivals vollautomatisch Illustrationen ausspuckt. Alexander von Knorres Zeichnungen erscheinen bei verschiedenen deutschen Verlagen sowie in Lizenzausgaben in Belgien, China, Kolumbien, Polen, Rumänien, Spanien, der Türkei und Ungarn.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alexander von Knorre

Neue Rezensionen zu Alexander von Knorre

Cover des Buches Der Monsterjäger-Club 1 – Die Geisterbahn von Bad Murks (ISBN: 9783737359269)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Der Monsterjäger-Club 1 – Die Geisterbahn von Bad Murks" von THiLO

Monsterjagd ohne Schrecken
Ramgardiavor 8 Monaten

Im Einband lernen wir die Protagonisten dieses Buches kennen. Zu ihren Bildern gibt es eine kurze Erklärung zur Person. Emilia und Max jagen zusammen mit ihrem erfindungsreichen Opa Monster. Opa hat eine Monsterhandy entwickelt, auf deren Display man Monster sichtbar machen kann. So lautet die erste Aufgabe Monster auf dem Handy zu sehen. Opas Werkstatt ist auch die Zentrale das Clubs. Aber erst gilt es den passenden Schlüssel für die Tür zu finden. Der neue Auftrag kommt von Giselda Graus, der Besitzerin der Geisterbahn. Sie befürchtet, dass sich zwischen den Figuren der Geisterbahn auch echte Monster befinden. Aber erst muss der vierte Jäger, das Schnüffelschwein gefunden werden. Dann geht es zur Geisterbahn und das Abenteuer kann beginnen.

Durch die große Schrift und die vielen Bilder lässt sich das Buch einfach lesen, die Rätsel lockern noch zusätzlich auf und die Monster sind eher niedlich als furchteinflößend. Bei manchen Rätseln war mir die Fragestellung bzw. die Lösung nicht ganz klar. Aber vielleicht sind echte Monsterjäger unter den Lesern da klüger.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Monsterjäger-Club 1 – Die Geisterbahn von Bad Murks (ISBN: 9783737359269)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Der Monsterjäger-Club 1 – Die Geisterbahn von Bad Murks" von THiLO

Spannende Geschichte zum Miträtseln
papa.hirsch.liestvor 9 Monaten

🦊 Dieses Bilderbuch - ab 6 - des S.Fischer Verlags (Sauerländer) @sfischerverlage geschrieben von ThiLo @thilo_guter_autor und illustriert von Alexander von Knorre @vonknorre, ist ein Ratekrime.


Im Buch geht es um die Monsterjäger Emilia, Max und Opa, die mit Schnüffelschwein Monsterjäger sind. Als Opa Emilia und Max seine neueste Erfindung, den Monsterbläser vorstellt, kommt Griselda Graus herein, die eine Geisterbahn geerbt hat. In dieser würde es nicht nur Puppen, sondern auch echte Monster geben. Das ist also eine Aufgabe für den Monsterjägerclub.

Wird es den Monsterjägern gelingen die Geister der Geisterbahn einzufangen?



Eigener Eindruck:


Eine tolle Geschichte, nicht nur für Erstleser, die mit Gewitztheit und Spannung jeden Lesenden in ihren Bann zieht. Neben der leicht verständlichen und teilweise witzigen Geschichte, gibt es viele Stationen in denen die Kinder selbst aktiv werden müssen. Sei es den richtigen Weg oder Unterschieden in Bildern zu finden. Die Illustrationen des Buches sind unglaublich schön und führen einen durch die Rätsel. Diese Illustrationen machen das Buch erst zu etwas ganz Besonderen. Wir haben mit unserem Großen das Buch vier Mal an zwei Tagen gelesen. Wie ihr seht, bleiben die Rätsel zwar gleich, die Geschichte aber nicht minder spannend.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊 



Geht mit dem Monsterjägerclub auf eine spannende und lustige Rätselreise.



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Monsterjäger-Club 1 – Die Geisterbahn von Bad Murks (ISBN: 9783737359269)
M

Rezension zu "Der Monsterjäger-Club 1 – Die Geisterbahn von Bad Murks" von THiLO

Der Monsterjäger-Club 1
Mitherzundbauchvor 9 Monaten

Worum geht es?

Emilia (6) und Max (7) sind gemeinsam mit Opa und dem Schnüffelschwein im Monsterjäger Club. Sie finden und verjagen sie alle! Als eines Tages Griselda Graus bei ihne auftraucht ist schnell klar, dass sie ihr helfen wollen. Griselda hat nämlich eine Geisterbahn geerbt. Leider tummeln sich dort nicht nur Puppen, sondern auch jede Menge echte Monster. Ausgerüstet mit Monsterbläser und -handy begeben sich Emilia und Max direkt auf die Suche nach den Störenfrieden.


Meine Meinung:

In diesem ganz frisch erschienenen Buch kommt ganz sicher keine Langeweilge beim Lesen auf, denn die Gestaltung und Abwechslung sind richtig gut gelungen. Auf jede gelesene Seite folgt nämlich eine Seite zum Mitmachen. Das können Suchbilder oder Rätsel sein, die es zu lösen gilt, aber auch direkten Bezug zur Geschichte haben. Am Anfang sind sie noch recht leicht, später musste meine Tochter doch manchmal ganz schön nachdenken. 


Die Sätze sind recht kurz gehalten und damit gut zu lesen. Auch die Abstände und Schriftgröße sind für meine Erstklässlerin kein Problem. Wenn eure Kids noch keine ganzen Seiten allein lesen wollen, dann könnt ihr sie zum Beispiel auch die ersten und letzten 1-2 Sätze jeder Seite lesen lassen und ihr übernehmt den Mittelteil. 


Die Geschichte ist kurzweilig und spannend, ohne zu gruselig zu sein. Meine Tochter ist nur so durch die Seiten gerauscht und wünscht sich nun dringend Teil zwei, der glücklicherweise direkt miterschienen ist. Und im August folgt auch schon Band 3. Die Illustrationen im Comicstil sind lustig, bunt und einfach nur großartig. 


Fazit: Kein anderes Erstlesebuch konnte meine Tochter bisher so für sich begeistern. Deshalb möchte sie ihre wärmste Leseempfehlung aussprechen und freut sich darauf, von anderen Kindern zu erfahren, die ihre Meinung teilen. 


Werbung unbezahlt - Rezensionsexemplar

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 235 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks