Alexander Stevens

 4,1 Sterne bei 107 Bewertungen
Autor von 9 1/2 perfekte Morde, Aussage gegen Aussage und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alexander Stevens (©)

Lebenslauf

Dr. Alexander Stevens, geboren 1981 in München, ist ein deutsch-britischer Rechtsanwalt und Schauspieler. Bereits mit vier Jahren begann er als Synchronsprecher. Ab 1991 ging er auf ein Musikgymnasium, wo er eine Gesangsausbildung sowie Klavier- und Cembalounterricht erhielt. Nach dem Abitur studierte Stevens in Regensburg Jura und legte 2007 das Staatsexamen ab. Zwischenzeitlich arbeitete er für den Donaukurier und die Süddeutsche Zeitung, bis er 2009 seine Tätigkeit als Strafverteidiger in München begann. Sein Fachwissen teilte er bei Fernsehauftritten, unter anderem bei Kabel 1 oder in der Sendung „Galileo“. Zudem spielte er zeitweise einen Strafverteidiger in der Gerichtsshow „Richter Alexander Hold“. 2015 promovierte er an der Universität Regensburg und unterrichtet heute als Gastdozent u.a. an der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität. Einige seiner spannendsten Fälle beschreibt er in seinen Büchern, beispielsweise „9 ½ perfekte Morde. Wenn Schuldige davonkommen“.

Neue Bücher

Cover des Buches Falsch verdächtigt (ISBN: 9783492318709)

Falsch verdächtigt

 (6)
Neu erschienen am 27.07.2023 als Taschenbuch bei Piper.
Cover des Buches Falsch verdächtigt (ISBN: 9783844936209)

Falsch verdächtigt

Neu erschienen am 27.07.2023 als Hörbuch bei TIDE exklusiv.

Alle Bücher von Alexander Stevens

Cover des Buches 9 1/2 perfekte Morde (ISBN: 9783492311441)

9 1/2 perfekte Morde

 (34)
Erschienen am 02.11.2017
Cover des Buches Aussage gegen Aussage (ISBN: 9783492229715)

Aussage gegen Aussage

 (18)
Erschienen am 03.02.2020
Cover des Buches Sex vor Gericht (ISBN: 9783426788127)

Sex vor Gericht

 (16)
Erschienen am 01.04.2016
Cover des Buches Verhängnisvolle Affären (ISBN: 9783492313056)

Verhängnisvolle Affären

 (12)
Erschienen am 02.11.2018
Cover des Buches Der perfekte Mord? (ISBN: 9783492318693)

Der perfekte Mord?

 (10)
Erschienen am 28.04.2022
Cover des Buches Falsch verdächtigt (ISBN: 9783492318709)

Falsch verdächtigt

 (6)
Erschienen am 27.07.2023
Cover des Buches Garantiert nicht strafbar (ISBN: 9783426788998)

Garantiert nicht strafbar

 (3)
Erschienen am 01.03.2017

Neue Rezensionen zu Alexander Stevens

Cover des Buches Falsch verdächtigt (ISBN: 9783492318709)
Kaennie_Meiers avatar

Rezension zu "Falsch verdächtigt" von Alexander Stevens

Gut recherchiert
Kaennie_Meiervor 12 Tagen

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die geschilderten Fälle kannte ich zwar grob aus einem Podcast, aber aus meiner Sicht werden diese im Buch nochmal ausführlicher aufbereitet.  

Ich finde gut, dass der Autor fallbezogen das Strafrecht erklärt und dieses auch schon mal von einer gesellschaftlich-moralischen Bewertung trennt. Diese Art zu differenzieren zieht sich aus meiner Sicht durch all seine Bücher, was auch sicherlich Aufgabe eines Strafverteidigers ist.  

Auch der letzte Fall zu einem bekannten Comedian ist gut dargestellt. Wer sich zudem eine eigene Meinung zur Arbeitsweise des Autors bezüglich dieses Falles bilden möchte, dem empfehle ich, einen Blick auf eines seiner Social Media-Profile wie auch in ein bekanntes Videoportal zu werfen. Das Gespräch mit Thorsten Schleif (Anwalt vs Richter) zeigt, dass hier keine unseriöse Arbeitsweise vorliegt und zudem sachlich diskutiert wird. Dieses Video ist eine gute Ergänzung zum Buch, insbesondere zum letzten Kapitel, das übrigens nicht ausschließlich der phantasievollen Feder des Autors entspringt, sondern juristisch auch von weiteren Fachkollegen eingeschätzt wurde. 

Insgesamt wurde hier gut recherchiert Fall für Fall erklärt. Sehr empfehlenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Falsch verdächtigt (ISBN: 9783492318709)
Anett_Gls avatar

Rezension zu "Falsch verdächtigt" von Alexander Stevens

Nicht ganz das, was ich erwartet hatte
Anett_Glvor 24 Tagen

Immer mal wieder gönne ich mir ein bisschen Realität in Buchform 😅

Das Sachbuch "Falsch Verdächtigt" von Alexander Stevens war da eine perfekte Abwechslung, schließlich ging es um all das, was ich mag: True Crime. 🕵️

Jedoch wurde ich sehr schnell enttäuscht, zwar nicht so doll, aber es war doch schon ein wenig ernüchternd. Wer in diesem Roman die großen Skandale erwartet, wird enttäuscht sein. Zwar bekommt man einen guten Einblick, in das Vorgehen, vor Gericht, aber mir fehlte einfach ein Ende. Der einzelne Fall wirkte immer, irgendwie, nicht abgeschlossen. Wahrscheinlich ist das einfach nicht immer möglich.

Krass berührt hat mich der Fall "Der Rasenmähermann", der mich traurig und ungläubig zurück lies. Ich kann verstehen, dass die Menschen danach das Vertrauen in die Justiz verlieren, aber ich will nicht zu viel spoilern. Ich denke zwar nicht, dass die Frau das hier jemals lesen wird, aber ich will trotzdem, dass sie weiß, dass dieses Ende einfach nicht fair ist und es mir unendlich für sie leidtut. 😔

Im letzten Kapitel wird dann der Fall "Mockridge" thematisiert. Da es sich um ein schwieriges Thema handelt, will ich da gar nicht weiter drauf eingehen. Man erfährt allerdings viele Informationen, die der "Stern" vielleicht nicht hatte 🙈

Im Ergebnis kann man sagen, dass es ein interessantes Buch ist, für mich das Thema "Falsch verdächtigt" aber eher verfehlt hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Falsch verdächtigt (ISBN: 9783492318709)
cityofbookss avatar

Rezension zu "Falsch verdächtigt" von Alexander Stevens

Spannende & vielseitige Fälle interessant dargestellt!
cityofbooksvor einem Monat

Schuldig bis zum Freispruch?

Ein Wahnsinniger, der in der Nacht mit einem Rasenmäher Jagd auf Menschen macht, ein Polizist, der seiner Ex Drogen untergeschoben hat, ein Bestatter, der selbst gerade nochmal so dem Tod entkommen ist, und eine Gefängniswärterin, die behauptet, von einem Insassen mehrfach brutal vergewaltigt worden zu sein – oder doch nicht?
Ist ein Schuldiger juristisch gerade noch einmal davongekommen, wurde die Straftat nur vorgetäuscht, oder blieb der wahre Täter womöglich unentdeckt?

Als großer True Crime Fan hat mich das neue Buch von Alexander Stevens natürlich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Außerdem haben mir seine bisherigen Bücher(zumindest die, die ich bereits gelesen habe) ziemlich gutgefallen und ich war mir sicher, dass es auch bei diesem Buch so sein wird.

Der Schreibstil ist wieder einmal sehr flüssig und einfach zu lesen. Der Autor kommt schnell zum Punkt, stellt die einzelnen Fälle aber dennoch detailliert vor. Besonders gut gefallen, hat mir die Unterschiedlichkeit der einzelnen Fälle und die spannende Darstellung dieser mit all ihren Wendungen und Überraschungen. In allen Fällen wurde dem Leser zudem einfach und verständlich juristisches Wissen mitgegeben, sodass dieses Buch auch über die Einzelfälle hinaus, interessantes Wissen vermittelt.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch, mit interessanten Fällen. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher des Autors!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der perfekte Mord? 

Handyortung, Faserspuren, DNA-Analysen – Forensik und Kriminalistik sind zu hoch entwickelt, als dass ein Mörder nicht geschnappt werden könnte. Die zwei Prozent ungelöster Fälle sind Zufall. Oder doch nicht?
Alexander Stevens erklärt anhand zehn realer Fälle, dass es den perfekten Mord eben doch gibt. In seinem Werk "9 1/2 perfekte Morde" berichtet er von Ermittlungen, in denen die Täter nicht zur Rechenschaft gezogen wurden. Ein Buch, das zum Nachdenken über die Rechtssysteme dieser Welt anregt.

An diesem Fragefreitag habt ihr die Gelegenheit, dem Autor Alexander Stevens alle Fragen über seine Arbeit als Strafverteidiger und die Fälle, die er erlebt, zu stellen. Also ran an die Tastatur! Zu gewinnen gibt es 5 Exemplare von "9 1/2 perfekte Morde".  

Mehr zum Inhalt 
Geschätzt 1200 Tötungsdelikte bleiben jährlich unentdeckt. Doch auch wenn die Taten entdeckt werden, heißt das nicht, dass die Täter auch überführt werden können. Selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelten DNA-Analysen kann es ihn noch geben: den perfekten Mord. Strafverteidiger Alexander Stevens beschreibt in seinem neuen Buch 10 wahre und aktuelle Mordfälle, bei denen die Täter fast alle ungeschoren davonkommen. Spannend und detailreich berichtet er von den Geschehnissen und den Ermittlungen und erklärt, wie es möglich ist, dass die Mörder mit ihren Verbrechen durchkommen – jeder auf seine ganz eigene Art.

>> Neugierig geworden? Hier geht's zur Leseprobe!

Gemeinsam mit dem Piper Verlag verlosen wir 5 Exemplare von "9 1/2 perfekte Morde" unter allen Fragestellern! Einfach auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button klicken und fleißig Fragen stellen!

Wir freuen uns, dass Alexander Stevens Zeit gefunden hat und wünschen euch und natürlich dem Autor ganz viel Spaß beim Fragen stellen und Fragen beantworten!
165 BeiträgeVerlosung beendet
berkas avatar
Letzter Beitrag von  berkavor 6 Jahren
Ich hab mich jetzt langsam von den schrecklichen Gefahren beim Lesen erholt ;) Hier ist meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Alexander-Stevens/9-1-2-perfekte-Morde-1448947749-w/rezension/1512818835/ Danke dass ich dabei sein durfte!

Zusätzliche Informationen

Alexander Stevens wurde am 20. April 1981 in München (Deutschland) geboren.

Alexander Stevens im Netz:

Community-Statistik

in 143 Bibliotheken

auf 44 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks