Was für ein Buch! Das Cover von "Dark Charm" hat mich schon begeistert, aber der Inhalt toppt das Ganze nochmal. Die Story rund um Jude und die Voodoo-Queen Ivory Monette spielt in New Orleans und hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Neben schwarzer Magie, Geistern und Vampiren, gibt es jede Menge Spannung und ein Geheimnis nach dem anderen. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und machten es mir leicht mitzufiebern. Natürlich gibt es einige Figuren die stärkere Sympathieträger sind als andere, aber davon lebt eine Geschichte schließlich. Sowohl das Setting, als auch Interaktionen, Charaktere und Hintergründe sind wundervoll bildlich beschrieben, bleiben dabei aber kurz und knackig. Ich drücke die Daumen für weitere Bände.
Alex Bell
Lebenslauf von Alex Bell
Weltenbummlerin und Tierliebhaberin: Die britische Autorin Alex Bell wurde 1986 in Hampshire geboren und träumte schon als Kind davon, Schriftstellerin zu werden. Um aber einen Plan B zu haben, falls das mit dem Schreiben von Büchern nicht klappen sollte, hat sie mehrere Berufswünsche gehabt. Sie wollte Delfine trainieren oder als Tierärztin in einem Tierheim arbeiten.
Letztendlich entscheid sie sich für ein Jura-Studium, wobei die Persönlichkeiten John und Robert Kennedy bei der Entscheidungsfindung eine große Rolle gespielt haben.
Während ihrer Studienzeit verfasste sie einige Romane, wobei ihr Debütroman "The Ninth Circle" 2008 veröffentlicht wurde. Heute lebt sie als freie Schrifstellerin zusammen mit fünf Katzen, zwei Schildkröten und einem Hund in Hampshire.
Alle Bücher von Alex Bell
Jasmyn
Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland
Dark Charm
Der Polarbären-Entdeckerclub 2 – Insel der Hexen
Dark Charm
Der Polarbären-Entdeckerclub – Teil 1: Reise ins Eisland
Insel der Hexen: Der Polarbären-Entdeckerclub 2
Frozen Charlotte
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Alex Bell
Rezension zu "Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland" von Alex Bell
Stella möchte unbedingt mit dem Polarbären-Entdeckerclub auf Expeditionen gehen. Problem ist nur, es dürfen keine Frauen mitmachen. Doch Stella hat ihren Ziehvater Felix an ihrer Seite, der sich für sie einsetzt und sie darf mit ins Eisland fahren. Dort wartet ein spannendes Abenteuer auf sie und drei weitere Kinder. Sie werden nämlich von den Erwachsenen getrennt und müssen sich nun alleine durchs Eisland schlagen. Dabei erleben sie allerhand, werden z. B. von Frostelfen gefangen genommen oder von fleischfressenden Kohlköpfen angegriffen (die haben mir übrigens am besten gefallen 😅).
Die Welt hat mir sehr gut gefallen und auch die Figuren fand ich gut gezeichnet. Wie für ein Kinderbuch so üblich wird man direkt in die Geschichte geworfen und man findet sich schnell mitten im Geschehen wieder.
Ein super spannender, rasanter Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren. Absolute Empfehlung! Ich werde definitiv noch den zweiten Teil lesen!
Cover: ich liebe einfach schwarze Cover und die Kombination mit den leuchtenden Farben macht da Buch zu einem richtigen Eyecatcher
Klappentext: Als Jude im Trauerzug für Voodoo-Queen Ivory Monette Jazztrompete spielt, hat sie keine Ahnung, worauf sie sich einlässt. Die mächtige Magierin ergreift Besitz von ihr und wird keine Ruhe geben, bis sie weiß, wer sie ermordet hat. Um Ivorys rachsüchtigen Geist wieder loszukriegen, muss Jude sich an die gefährlichsten Orte von ganz Baton Noir wagen: in verwunschene Sümpfe und geheime Vampirclubs. Magie kommt da nicht ungelegen. Doch als Jude begreift, woher ihr Gefahr droht, ist es beinahe zu spät.
Fazit: Das Buch hat mich von der ersten Seite aus direkt in seinen Bann gezogen. Die einzelnen Charaktere hatten jeweils ihren ganz eigenen Charme und Jude als Hautprotagonistin wirkte mit ihrem Handeln und Denken durchgängig authentisch. Die Autorin hat es geschafft eine ganz eigene Welt und Atmosphäre zu kreieren ohne dabei ins kitschige abzudriften. Sie hat Elemente aus dem Voodoo übernommen und weiterentwickelt und ein wenig Romantik gibt es auch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und verliert auch an den spannenderen Stellen nicht seine Leichtigkeit. Die Mischung aus Magie, Folklore, Jazz und Krimi ist einfach durchweg gelungen.
Auch thematisch ist das Buch sehr aktuell, denn die Unterscheidung zwischen dem herrschenden Adel, der so gut wie mit allem durchkommt, und dem bürgerlichen „Lumpenpack“ ist alles andere als fair und stößt Jude entsprechend sehr auf auch, wenn sie ihre Stadt absolut liebt. Ich hoffe so sehr, dass die Geschichte weitergeht und es noch einen zweiten Band geben wird. Das Ende sieht jedenfalls sehr danach aus… Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für Urban Fantasy Fans.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Alex Bell im Netz:
Community-Statistik
in 237 Bibliotheken
auf 44 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt