Alessandra Redies

 4,5 Sterne bei 103 Bewertungen
Autor*in von Vegetarisch! Das Goldene von GU, Kochen! Das Goldene von GU und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Alessandra Redies studierte Philosophie, Germanistik und Buchwissenschaft in München und arbeitet seit 2000 in der Kochbuchredaktion des GRÄFE UND UNZER VERLAGS. Für Geistiges auch in flüssiger Form zu haben, hat sie sich auf dem Gebiet des Schüttelns und Rührens zur Expertin gemausert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alessandra Redies

Cover des Buches Vegetarisch! Das Goldene von GU (ISBN: 9783833822018)

Vegetarisch! Das Goldene von GU

 (27)
Erschienen am 07.02.2011
Cover des Buches Kochen! Das Goldene von GU (ISBN: 9783833815768)

Kochen! Das Goldene von GU

 (21)
Erschienen am 07.03.2009
Cover des Buches Backen! Das Goldene von GU (ISBN: 9783833820090)

Backen! Das Goldene von GU

 (17)
Erschienen am 07.09.2010
Cover des Buches Weihnachten - Das Goldene von GU (ISBN: 9783833833120)

Weihnachten - Das Goldene von GU

 (6)
Erschienen am 07.09.2013
Cover des Buches Die GU-Kochbibel (ISBN: 9783833857188)

Die GU-Kochbibel

 (5)
Erschienen am 10.09.2016
Cover des Buches Die Montag-bis-Freitag-Küche (ISBN: 9783833859984)

Die Montag-bis-Freitag-Küche

 (3)
Erschienen am 06.03.2017
Cover des Buches Kaffee und Espresso (ISBN: 9783833803109)

Kaffee und Espresso

 (4)
Erschienen am 08.08.2006
Cover des Buches Brot backen! Das Goldene von GU (ISBN: 9783833873676)

Brot backen! Das Goldene von GU

 (2)
Erschienen am 01.04.2020

Neue Rezensionen zu Alessandra Redies

Cover des Buches Die Montag-bis-Freitag-Küche (ISBN: 9783833859984)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Die Montag-bis-Freitag-Küche" von Alessandra Redies

Kochen nach Wochentag – interessanter Ansatz, der prima klappt
MissStrawberryvor 8 Monaten

Bei diesem Kochbuch wird jedem Wochentag von Montag bis Freitag ein Thema zugeordnet. Dabei gibt es montags Suppen, dienstags Nudeln, mittwochs Fleisch, donnerstags Vegetarisches und freitags  Fisch und Süßspeisen. Diese Idee finde ich witzig und im Grunde erleichtert es auch die Überlegung, was man wann kocht enorm. Schade, dass Samstag und Sonntag nicht auch noch im Buch enthalten sind! Mir macht die Einteilung echt Spaß!

 

Jeder Tag ist zudem noch in die Bereiche Kleines Wissen (zum jeweiligen Tag), Know-How (zum jeweiligen Thema), Rezepte und „best of the rest“ eingeteilt. So hat man vorab Unterhaltung und Extra-Wissen und spart noch Geld und Arbeit mit den Reste-Tipps.

 

Der jeweilige Rezeptteil ist üppig gestaltet. Es gibt ein Foto zu jedem Rezept (ist mir sehr wichtig – ich neige dazu, Rezepte ohne Foto zu „übersehen“), die Zutatenliste (darunter ist die Angabe zu den Personen, für die es ausgelegt ist, und wie viele Kalorien pro Portion anfallen) und die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Auch, wie lange man für das Nachkochen braucht, sieht man sofort. Besonders mag ich die Felder unter vielen der Rezepte mit den „Flexi-Tipps“, „Koch‘s mal anders“, „On Top“ und „Fasten your Food“. Nicht jedes Rezept wird tatsächlich gekocht, es gibt auch belegte Brote und Bagels und natürlich Salate.

 

Die Schwierigkeitsgrade halten sich in Grenzen, es werden keine wirklich ausgefallenen oderexotischen Zutaten benötigt und die Abwechslung ist enorm. So ist das Kochbuch vielleicht keine Herausforderung für Geübte, aber auch nicht für Kochanfänger. Es hilft aber allen, die sich immer mal wieder fragen: „Was soll ich heute bloß wieder kochen?“. Mit den 260 Rezepten plus Varianten kommt man da prima durch ein ganzes Jahr. Klar, man wird nicht alles mögen, aber hey, dann macht man eben eins der Gerichte, die man sehr mochte, noch mal.

 

Mir gefällt jedenfalls sowohl die Idee, als auch der Aufbau des Buches sehr gut. Es ist nun schon sechs Jahre auf dem Markt (und wird inzwischen zu einem erstaunlichen Schnäppchenpreis verkauft), aber bereichert meine Kochbuchsammlung definitiv. Gefällt mir rundum – also gebe ich fünf Sterne.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Weihnachten - Das Goldene von GU (ISBN: 9783833833120)
Buchwerkstadts avatar

Rezension zu "Weihnachten - Das Goldene von GU" von Adriane Andreas

Goldene Weihnachtszeit
Buchwerkstadtvor 3 Jahren

DAS GOLDENE VON GU - diese Bücher muss man sich einfach merken. Nachdem ich schon aus dem "GOLDENEN VEGAN" mit absoluter Begeisterung gekocht habe, war die Aussicht auf eine GOLDENE gelungene WEIHACHT sehr groß und was soll ich sagen: Das Buch ist einfach klasse: Von Plätzchen, Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachspeisen, Likörchen, Pralinchen... an einem gelungenen Weihnachtsfest wird es hier nicht fehlen. Die Rezepte sind allesamt gut und einfach nachzukochen. Man findet die modernen Klassiker wie Rotkohl, Ganz, Kartoffelklöße aber auch mal etwas Ausgefallenes. Es gibt Menüvorschläge - aber wir selbst ziehen uns die passenden Rezepte raus und kreiiren unser eigenes Menü. Zu jedem Rezept gibt es zudem das passende farbige Bild. Man bekommt beim Durchblättern schon richtig Lust auf das schönste Fest des Jahres. Wirklich eine tolle Auswahl!

Auf meiner Weihnachtswunschliste stehen auf jeden Fall noch weitere Bücher dieser Reihe! ;)

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Brot backen! Das Goldene von GU (ISBN: 9783833873676)
peedees avatar

Rezension zu "Brot backen! Das Goldene von GU" von Adriane Andreas

Absolut überzeugend!
peedeevor 3 Jahren

Kann ein Brotliebhaber einmal genügend Brotbackbücher haben? Nein! Daher „musste“ ich bei diesem Buch gleich zugreifen. Im Buch finden sich rund 200 klassische und neue Rezepte, Teiggrundrezepte und vielerlei Tipps und Tricks zur Verbesserung des Back-Know-how.

Erster Eindruck: Das Cover ist von der Gestaltung her sehr schlicht und – passend zum Buchtitel – ganz in Gold gehalten. Sehr viele Fotos, schönes Layout.

Das Buch ist wie folgt aufgeteilt: Brotback-Basics; Klassiker-Brote; Brote aus aller Welt; Brötchen, Semmeln, Wecken; Zupfbrote, Cracker und Co.; Glutenfreie Brote; Alles aufs und aus Brot; Anhang.

Allein das Blättern durch das Buch lässt mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Rezepte sind übersichtlich auf einer einzigen Seite erfasst, nebendran ist ein ganzseitiges Foto. Ich mag es sehr, wenn bei Backbüchern gute Fotos der Rezepte dabei sind. Die Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich und die Beschreibung der Arbeitsschritte ist gut nachvollziehbar. Am Ende des Rezeptes hat es vielfach noch einen weiteren Tipp, wie z.B. ein „Tausch-Tipp“, ein „Vorrats-Tipp“ oder auch ein „Tuning-Tipp“ – das mag ich sehr.

Ich habe vorerst die folgenden Rezepte ausprobiert:
- Saftiges Kartoffelbrot (S. 33): Ich habe auch schon Kartoffelbrot gebacken, aber bisher nicht mit einer so grossen Menge Kartoffeln – sehr lecker und wirklich saftig!
- Laugenbrötchen (S. 166): Sehr lecker und im Nu weggegessen…
- Weissbrot aus dem Topf (S. 24): Das Brot in einem Topf (mit Deckel) zu backen, war für mich neu, hat mich aber überzeugt.
- Frühstücksbrötchen (S. 142): Ich habe eine neue Falttechnik gelernt – gefällt mir.
- Amerikanisches Maisbrot (S. 86): Zum ersten Mal Maisbrot gebacken – schmeckt sehr gut, erinnert mich aber fast ein bisschen mehr an Kuchen als an Brot.

Einfach, unkompliziert; die Backergebnisse haben mich optisch und gustatorisch überzeugt. Der Untertitel des Buches „Ofenfrische Rezepte zum Glänzen und Geniessen“ ist absolut zutreffend. 5 Sterne und ich freue mich auf viele weitere Brote aus diesem Buch. Es hat bereits viele weitere Post-its, die das Buch „schmücken“!

(4 Fotos)

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks