Albert Camus

 4 Sterne bei 1.807 Bewertungen
Autor von Der Fremde, Die Pest und weiteren Büchern.
Autorenbild von Albert Camus (©Gemeinfrei)

Lebenslauf

Albert Camus gehört zu den bekanntesten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts und wird der Strömung des Existenzialismus zugeordnet. Während seiner Schulzeit erkrankte er an Tuberkulose und verbringt Monate in einem Sanatorium. Nach seinem Abitur studiert Albert Camus Philosophie an der Universität in Algier. 1934 heiratete er die extravagante und morphinsüchtige Simone. 1935 trat Albert Camus der kommunistischen Partei bei und gründete 1936 das Theater der Arbeit. 1936 trennte er sich auch von seiner Frau Simone, da diese ihn betrog, um sich Morphium zu beschaffen. 1936 / 1937 wurden für Albert Camus die Jahre der privaten und politischen Enttäuschungen und dieser Zeit begann er auch seinen ersten Roman zu schreiben, den Albert Camus allerdings nicht vollendete (La Mort heureuse). Albert Camus wurde als Schriftsteller durch seinen Roman „Der Fremde“ 1942/43 – dieser Roman wurde verfilmt – und dem Essay "Der Mythos von Sisyphos" bekannt. 1944 lernten sich Albert Camus und Jean-Paul Sartre kennen und inspirierten sich gegenseitig. Dieses Bündnis hielt jedoch nur kurz, der Auslöser war ein heftiger Streit über das Essay „Der Mensch in der Revolte“ (1951). 1957 erhielt Albert Camus für sein schriftstellerisches Schaffen den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 kam er durch einen Verkehrsunfall bei Villeblevin ums Leben.

Alle Bücher von Albert Camus

Cover des Buches Der Fremde (ISBN: 9783644026216)

Der Fremde

 (594)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Die Pest (ISBN: 9783499006166)

Die Pest

 (509)
Erschienen am 18.05.2021
Cover des Buches Der Fall (ISBN: 9783644485211)

Der Fall

 (134)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Der Mythos des Sisyphos (ISBN: 9783644026612)

Der Mythos des Sisyphos

 (119)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Der erste Mensch (ISBN: 9783644004535)

Der erste Mensch

 (74)
Erschienen am 18.05.2021
Cover des Buches Der glückliche Tod (ISBN: 9783644026315)

Der glückliche Tod

 (46)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Der Mensch in der Revolte (ISBN: 9783644485310)

Der Mensch in der Revolte

 (28)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Dramen (ISBN: 9783498090517)

Dramen

 (15)
Erschienen am 13.11.2009

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Albert Camus

Cover des Buches Der Fremde (ISBN: 9783644026216)
Nicolai_Levins avatar

Rezension zu "Der Fremde" von Albert Camus

Halb Forrest Gump, halb coole Socke
Nicolai_Levinvor 5 Monaten

Der Icherzähler ist ein ambitionsloser Büroangestellter im Algier der 1930-er Jahre (das Buch erschien 1941 erstmals). Nachdem er seine Mutter, zu der er kein enges Verhältnis hatte, beerdigt und sich mit einer Exkollegin anfreundet, gerät er in den Dunstkreis seines zwielichtigen Nachbarn. Als er am Strand mit dessen Rivalen, einem Araber, konfrontiert wird, erschießt er diesen in einem seltsamen Zwischenzustand aus Bedrohungsgefühl und Verwirrung.

Die Anklage wirft ihm die kalte Haltung zu seiner Mutter, die unmittelbare Affaire nach dem Tod der Mutter und seine lakonische Haltung als schuldverstärkend vor und das Gericht verhängt die Todesstrafe. Gelassen blickt er dem Ende seines sinnlosen Lebens entgegen.

Camus’ reduzierte Prosa entfaltet auch achtzig Jahre nach Erscheinen eine ziemliche Wucht. Die ruhig-sachliche Schilderung der Ereignisse lässt sich nachvollziehen und zugleich bleibt einem diese gänzliche Abwesenheit von Empathie fremd.

Weltanschaulich kann die „Philosophie des Absurden“ heute nicht mehr so punkten wie zu der Zeit, als das Buch herauskam und die europäische Jugend verzückte. Im Streit mit dem Priester, der den Erzähler im Gefängnis betreut und der an dessen reueloser Gelassenheit schier verzweifelt, hat auch heute noch Kraft. Aber die extreme Lakonik, halb Forrest Gump, halb coole Socke, wirkt zwar vertraut, aber doch auch unreif. Als trotzige Reaktion abgeklärter Teenager mag sie fortleben, aber als Richtschnur für ein erfülltes Leben taugt sie wenig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Pest (ISBN: 9783869741536)
AQuas avatar

Rezension zu "Die Pest" von Albert Camus

Hochaktueller Text hervorragend erzählt von Ulrich Matthes
AQuavor 9 Monaten

Der Text von Camus ist zu Zeiten der Corona-Pandemie hochaktuell und gespenstisch zu hören, schließlich haben wir gerade ganz ähnliches erlebt. Ich hatte mir so einen Pestausbruch allerdings um einiges dramatischer vorgestellt, mit Hungersnöten, Unruhen, Gewaltausbrüchen und viel mehr Elend. Da bleibt der Text relativ nüchtern und sachlich, außerdem in der Umsetzung als Hörbuch sehr reduziert auf die Sprache, hervorragend vorgetragen von Ulrich Matthes, mit wenigen düster atmosphärischen Einspielungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Licht und Schatten (ISBN: B004ABHJM2)
ChristaEckerts avatar

Rezension zu "Licht und Schatten" von Albert Camus

ein Lesegenuss!
ChristaEckertvor 9 Monaten

Wow - was für eine Prosa! Was für eine Freude.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community



Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Was ist das Schönste an Weihnachten? Natürlich das freudige Leuchten in den Augen der Liebsten, die man gerade mit dem richtigen Geschenk beschenkt hat. LovelyBooks macht Freude schenken jetzt ganz einfach: wir verlosen in jeder Adventswoche weihnachtliche Buchgeschenke für deine Freunde oder Familienmitglieder!

So kannst du mitmachen: Sag uns, wem du dieses Buch schenken möchtest und warum dieser Mensch so toll ist, dass wir ihn unbedingt für dich beschenken müssen.

Sollten wir deinen Beitrag auslosen, schicken wir ein schön verpacktes Weihnachtsgeschenk mit dem Buch, süßen Leckerein, kleinen Überraschungen und deiner Grußbotschaft auf den Weg zu deinem Wunsch-Beschenkten.

1. Advent: 'Jonas oder der Künstler bei der Arbeit'
von Albert Camus

Zusammen mit der Büchergilde verlosen wir 5x weihnachtliche Buchgeschenke mit der wunderschön gestalten Graphic Novel "Jonas oder der Künstler bei der Arbeit" von Albert Camus und Katia Fouquet.

Zum Inhalt des Buches:
Jonas ist ein glücklicher Mensch. Als seine Kunst immer mehr Anerkennung findet, sieht er sich zunehmend von seinem Alltag bedrängt und überfordert und versagt bei der Arbeit. Er zieht sich in einen Verschlag zurück, um das eine große Kunstwerk zu schaffen. Katia Fouquet seziert das Leben des Künstlers und fängt seine zunehmende Beengung eindrucksvoll ein. Im Wechsel zwischen Außen- und Innenperspektive schafft sie dabei einen Bogen zwischen Comic, Kunstkatalog und Skizzenbuch. 



Du hast bei der Auslosung kein Glück gehabt oder möchtest dir das Buch selbst zu Weihnachten schenken? Die Graphic Novel gibt es im → Shop der Büchergilde oder im Buchhandel.

Über die Büchergilde
Du liebst Bücher? Also richtige Bücher, die so schön und aufwändig gestaltet sind, dass du sie nicht mehr aus der Hand legen möchtest? Dann musst du unbedingt ein Blick in den → Katalog der Büchergilde werfen.

Die Büchergilde ist eine Buchgemeinschaft leidenschaftlicher Enthusiasten, die sich der einzigartigen Buchgestaltung von anspruchsvollen und spannenden Titeln verschrieben hat. Viele literarische Schmuckstücke - auch "Jonas oder der Künstler bei der Arbeit - gibt es zum Sonderpreis nur für → Mitglieder der Büchergilde.


56 BeiträgeVerlosung beendet
Haserls avatar
Letzter Beitrag von  Haserlvor 10 Jahren
Ich Gratuliere :o)

Zusätzliche Informationen

Albert Camus wurde am 07. November 1913 in Mondovi (Algerien) geboren.

Community-Statistik

in 2.065 Bibliotheken

auf 201 Merkzettel

von 81 Leser*innen aktuell gelesen

von 40 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks