Alan Weisman

 3,8 Sterne bei 206 Bewertungen
Autor von Die Welt ohne uns, Gaviotas und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alan Weisman (© Bill Steen)

Lebenslauf

Alan Weisman, Jahrgang 1947, ist neben seiner Journalistentätigkeit, für die er zahlreiche Länder bereiste, auch leidenschaftlicher Schriftsteller. Sein Debüt feierte er mit dem Buch "We, Immortals", das 1986 veröffentlicht wurde. Nebenbei arbeitet er als Dozent für internationalen Journalismus an der Universität von Arizona. Heute lebt Alan Weisman mit seiner Frau in Tucson.

Alle Bücher von Alan Weisman

Cover des Buches Die Welt ohne uns (ISBN: 9783492959933)

Die Welt ohne uns

 (187)
Erschienen am 13.08.2012
Cover des Buches Gaviotas (ISBN: 9783492302821)

Gaviotas

 (7)
Erschienen am 13.08.2013
Cover des Buches Countdown (ISBN: 9783492305518)

Countdown

 (4)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Die Welt ohne uns (ISBN: 9783492319393)

Die Welt ohne uns

 (1)
Erschienen am 26.05.2022
Cover des Buches Gaviotas (ISBN: 9783492955263)

Gaviotas

 (0)
Erschienen am 12.03.2012
Cover des Buches Die Welt ohne uns (ISBN: 9783899034875)

Die Welt ohne uns

 (1)
Erschienen am 08.02.2008
Cover des Buches Countdown (ISBN: 9780349123332)

Countdown

 (2)
Erschienen am 01.10.2014

Neue Rezensionen zu Alan Weisman

Cover des Buches Die Welt ohne uns (ISBN: 9783492959933)
chipie2909s avatar

Rezension zu "Die Welt ohne uns" von Alan Weisman

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt
chipie2909vor einem Jahr

Was wäre die Welt ohne uns? Eine spannende Frage, die sich der Autor Alan Weisman annimmt. Bereits 2007 wurde dieses Werk veröffentlicht und ich muss gestehen, wäre mir dies vor dem Kauf aufgefallen, hätte ich das Werk wahrscheinlich nicht in meinen Besitz gebracht. Zeiten und Forschung ändern sich schnell und mit Sicherheit ist nicht alles brandaktuell, was der Autor zu Papier gebracht hat. Dennoch ist es spannend zu sehen, welche Folgen es hätte, wäre die Spezies Mensch plötzlich weg. Das Buch umfasst einige Bereiche und es wird erörtert, wie denn z. B. die Wälder und das Meer auf den „Wegfall“ der Menschheit reagieren würden. Aber auch die Anorganik wird beleuchtet, wie auch die Auswirkungen auf Atomkraftwerke und noch vieles vieles vieles mehr! Alan Weisman hat einen unterhaltsamen Schreibstil und es macht Spaß, ihm zu folgen. Ebenso beindruckt hat mich, mit welch Leidenschaft er sich dem Thema gewidmet hat. Erkennbar wird dies durch die Vielzahl an Menschen, mit deren Hilfe er dieses Werk schrieb. Dennoch waren mir auch ein paar Dinge zu wissenschaftlich erläutert, weswegen ich ein Sternchen abziehe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Welt ohne uns (ISBN: 9783492319393)
Buchperlenblogs avatar

Rezension zu "Die Welt ohne uns" von Alan Weisman

Ein Leben ohne uns
Buchperlenblogvor einem Jahr

Inhalt

Wenn wir morgen einfach von unserem Planeten verschwänden – ohne Virus, ohne Katastrophen, ohne ein schleichendes Ende – wie würde die Welt sich weiterentwickeln? Diese Frage stellt sich Alan Weisman, und nimmt dabei nicht nur unsere Zukunft, sondern auch unsere Vergangenheit genauer unter die Lupe.

Rezension

Ein Leben ohne uns

Die Welt ohne uns – Reise über eine unbevölkerte Erde hat einen interessanten Aufhänger. Habt ihr früher auch schon gern die N-TV Dokus geschaut, bei denen sich die Erde langsam aber sicher ihren Platz zurück erkämpfte, wo Bäume durch Häuserdächer wachsen und die Tiere ihre ehemaligen Lebensräume wieder in Beschlag nehmen? Ich habe sie geliebt und mir hier in diesem Buch tatsächlich auch dieses Flair vorgestellt. Dass das Buch auch noch als Öko-Thriller betitelt wird, hat sicherlich auch noch einmal die Erwartungshaltung in eine besondere Richtung gelenkt.

Tatsächlich aber haben wir hier keinen Thriller, ob Öko oder nicht, vor Augen, sondern ein Sachbuch, das mit sehr viel Wissen und interessanten Details aufwarten kann, was mit unserer Welt passiert, wenn wir morgen einfach so verschwänden. Manchmal jedoch wurde es mir ein wenig zu wissenschaftlich, um den Ausführungen des Autors mit der richtigen Aufmerksamkeit folgen zu können. Auch fällt auf, dass er sich viel mit unserer Welt in früheren Tagen beschäftigt, als es noch gar keine Menschen gab, oder eine frühere Zivilisation vom Erdball verschwand. Auch das war sehr interessant, gibt es doch Aufschlüsse darüber, wie unsere Welt aussah, bevor wir sie zu Grunde richteten. Das sollte den interessierten Lesern nur bewusst sein, da wir hier nicht nur mit einer möglichen Zukunft konfrontiert werden, sondern eben auch mit unserer Vergangenheit.

Fazit

Das Buch kann mit vielen interessanten Details aufwarten, ist jedoch an manchen Ecken vielleicht nicht ganz das, was es von außen verspricht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Welt ohne uns (ISBN: 9783492959933)
andre-neumanns avatar

Rezension zu "Die Welt ohne uns" von Alan Weisman

Super spannendes Thema
andre-neumannvor 3 Jahren

Ich habe das Buch bereits vor zehn Jahren das erste Mal gelesen und fand es damals bereits sehr spannend. Jetzt, im Zeiten der Klimakrise und Pandemie, ist es aktueller denn je. Alan Weisman legt, wissenschaftlich untermauert, dar, was mit der Welt geschähe, wäre die Menschheit plötzlich nicht mehr da. Sehr faszinierend, fesselnd - und in Teilen auch sehr erschreckend. Absolut lesenswert!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Alan Weisman wurde am 24. März 1947 in Minneapolis (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Community-Statistik

in 412 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks