Alan Bradley

 4,2 Sterne bei 4.000 Bewertungen
Autorenbild von Alan Bradley (© Jeff Bassett)

Lebenslauf

Seine junge Detektivin begeistert Groß und Klein: Alan Bradley, 1938 in Toronto geboren, wuchs in Cobourg, Ontario, auf. Bevor er sich der Schriftstellerei widmete, arbeitete der gelernte Fernsehtechniker für verschiedene Radio- und Fernsehstationen. Außerdem war er Direktor für Fernsehtechnik am Zentrum für Neue Medien der Universität von Saskatchewan in Saskatoon. 1994 verschrieb sich Bradley dem Erzählen von Geschichten. Er veröffentlichte zunächst Kindergeschichten sowie Lifestyle-Kolumnen in kanadischen Zeitungen. Seine Geschichten für Erwachsene wurden im Radio und in verschiedenen literarischen Zeitschriften veröffentlicht. Darüber hinaus schrieb er Drehbücher und gab Kurse für Drehbuchautoren. Sein Debütroman „Mord im Gurkenbeet“ erschien 2009 und bildet den Auftakt zur gefeierten Serie um die elfjährige Detektivin Flavia de Luce. Sie liebt es, in ihrer Freizeit mit Chemikalien zu experimentieren und Kriminalfälle zu lösen. Die Bestseller-Serie wurde in 36 Sprachen übersetzt und in 39 Ländern veröffentlicht. Für sein Erstlingswerk „Mord im Gurkenbeet“ gewann Alan Bradley mehrere Awards, darunter 2007 den Dagger Award für sein damals noch unveröffentlichtes Debüt, 2009 den Agatha Award für den besten Debütroman und 2010 den Arthur Ellis Award, ebenfalls für den besten Debütroman. Nachdem Alan Bradley gemeinsam mit seiner Frau mehrere Jahre auf Malta verbrachte, lebt er inzwischen auf der Isle of Man.

Alle Bücher von Alan Bradley

Cover des Buches Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet (ISBN: 9783442376247)

Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet

 (1.402)
Erschienen am 20.09.2010
Cover des Buches Flavia de Luce 2 - Mord ist kein Kinderspiel (ISBN: 9783442378258)

Flavia de Luce 2 - Mord ist kein Kinderspiel

 (661)
Erschienen am 17.10.2011
Cover des Buches Flavia de Luce 3 - Halunken, Tod und Teufel (ISBN: 9783442379507)

Flavia de Luce 3 - Halunken, Tod und Teufel

 (419)
Erschienen am 16.10.2012
Cover des Buches Flavia de Luce - Tote Vögel singen nicht (ISBN: 9783734100772)

Flavia de Luce - Tote Vögel singen nicht

 (211)
Erschienen am 18.01.2016
Cover des Buches Flavia de Luce - Eine Leiche wirbelt Staub auf (ISBN: 9783734100789)

Flavia de Luce - Eine Leiche wirbelt Staub auf

 (155)
Erschienen am 16.01.2017

Interview mit Alan Bradley

Interview mit dem englischen Bestsellerautor Alan Bradley ("Flavia de Luce") im Sommer 2011:

Alan - Dein drittes Buch über Flavia de Luce wird bald in Deutschland erscheinen und Dein weltweiter Erfolg wächst stetig. Wie sieht es mit einer Verfilmung der Bücher aus?

Ich habe energisch alle Angebote von Film und Fernsehen abgelehnt. Ich fühle mich einfach extrem unwohl dabei, die Kontrolle über die Serie abzugeben, während ich noch daran schreibe. Aber vielleicht eines Tages...

Hast Du Dir jemals so einen Erfolg mit dieser wütenden kleinen Dame namens Flavia erträumt?

Als ich zu Schreiben began, hatte ich glücklicherweise keine Ahnung davon, dass es ein weltweiter Bestseller werden sollte - ansonsten hätte es mich möglicherweise eingeschüchtert! Aber Flavia soll wütend sein? Ganz im Gegenteil - sie ist voller Freude!

Viele Autoren besuchen normalerweise Schreibkurse und Seminare, um spannend schreiben zu lernen. Haben Sie denn einfach angefangen zu Schreiben, weil sie eben Talent hatten oder haben sie zum Beispiel die Hilfe ihres Lektors benötigt?

Nachdem ich selbst Schreibklassen in der Vergangenheit unterricht habe, hatte ich keine Hilfe von anderem bei diesem Buch. Im Bearbeitungsprozess allerdings hatten meine Lektoren in London und New York manchmal noch brilliante Ergänzungen.

Wie und wo findest Du die Ideen für Deine Romane sowie die Hauptpersonen und deren Eigenschaften? Basieren sie vielleicht auf echten Menschen, die Du selbst kennst - gibst es eine "echte" Flavia in Deinem Leben?

Nein, es gibt keine andere Flavia, als die in den Büchern. Die Charaktäre entstehen aus der Geschichte heraus, welche eben sehr lang ist und sechs Bücher braucht um komplett erzählt zu werden.

Kennst Du die deutschen Cover Deiner Bücher und wie gefallen sie Dir? Hast Du bei solchen Entscheidungen ein Wörtchen mitzureden?

Ich habe nichts zu entscheiden, aber die deutschen Cover sind absolut brilliant! Sie wurden von Hildendesign für den Penhaligon Verlag angefertigt. Es war aufregend im letzten Jahr durch Deutschland zu reisen und in Buchhandlungen und Flughäfen von solchen Kunstwerken begrüßt zu werden!

Flavia ist eine begeisterte Giftmischerin. Woher weißt Du, was Du über welches Gift schreiben musst - recherchierst Du im Lexikon für Mörder nach neuen Ideen?

Nachdem ich absolut gar nichts über Chemie wusste, mussten die Bücher bis ins Detail recherchiert werden. Glücklicherweise kenne ich ein paar Chemiker, die ich bei speziellen Problemen fragen kann.

Welche Bücher liest Du selbst gerne? Hast Du aktuelle Empfehlungen für Deine Leser?

Ich erfreue mich im Sammeln und Lesen alter Kalender, Zugfahrpläne und Zeugnisbücher: Bücher aus der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Meine aktuelle Leidenschaft ist das "Law's Grover's Manual" in der vierten Ausgabe veröffentlicht im Jahr 1949. Wo sonst könnte man z.B. lernen, dass der Kohl auf den Channel Islands 12 Fuß hoch gewachsen ist und dass ihre Stängel als Laufstöcke verwendet wurden. Ich hüte ausserdem Ausgaben der Encyclopaedia Britannica, veröffentlicht zwischen 1911 und 1929.

Deine Bücher sind auch als eBooks erhältlich. Liest Du ebenfalls mit einem eReaders und was sind die Vorteile von einem Buch im Dateiformat? Was an "normalen" Büchern würdest Du niemals missen wollen?

Ich habe zahllose Bücher mit einem eReader gelesen. Für Belletristik funktioniert das gut, denke ich. Aber ich vermisse den Geruch eines echten Buches und wie sich das Papier anfühlt. Kein eReader wird jemals so riechen wie die Bibliothek meiner Großmutter!

Die deutschen Fans lieben Deine Bücher. Kommst Du dieses Jahr wieder auf Lesereise oder bist Du zu beschäftigt, weil Du weitere Bücher mit unserer wundervollen Flavia schreiben musst?

Es ist aktuell nichts in der Richtung geplant, aber ich muss sagen - die Lesereise durch Deutschland 2010 war eine der großartigsten Erfahrungen in meinem Leben. Jeder war so freundlich und begeistert. Es war wie in einem wunderschönen Himmel!

Communities wie LovelyBooks bieten einen direkten Kontakt zwischen dem Autor und dem Leser, damit ist ein unbegrenzter Austausch über Bücher möglich. Wie findest Du das?

Ich liebe es! Für mich sind die Fans von Flavia etwas Besonderes und es ist wunderbar eine solche Möglichkeit des Austauschs ausserhalb der Bücher zu haben!

******************************************************************************************************

Englisches Originalinterview:

1) Alan - your third book about Flavia will be out in Germany soon. So far your worldwide success is steadily increasing. What about a film adaptation?

I have strenuously resisted all film and television offers, simply because it makes me extremely uncomfortable to hand over control of the series while I’m still writing it. Perhaps some day ...

2) Have you ever dreamt about such an success of this angry little lady named Flavia?

Thank goodness I had no idea when I began the first book that Flavia would become a world-wide bestseller, otherwise I might have been intimidated. But Flavia angry? On the contrary – she’s full of joy!

3) Lots of authors regularly visit courses for writing skills and seminars e.g. to learn creating suspense. Back then have you simply got started, because you had the talent to do so or did you need help for example from an editor?

Having taught writing classes in the past, I had no input from others for these book. In the editing process, though, my editors in London and New York have sometimes come up with brilliant additional suggestions.

4) How do you find the ideas for your novels such as the characters and their characteristics? Are they maybe based on real people you know yourself – is there a real Flavia in your life?

No, there is no Flavia other than in the books. The characters arise out of the story, which is a long one, and will take six books to tell completely.

5) Do you know the German covers of your thrillers and how do you like them? Do you have a say in those decisions?

I don’t have a say in them but the German covers are absolutely brilliant! They were created for Penhaligon by Hildendesign. It was exciting to travel throughout Germany last year and be welcomed by those works of art in bookshops and airports everywhere.

6) Flavia is a excited poison mixer. Why do you know what to write about which poison, are you looking for new ideas in the dictionary for murderers?

Since I know absolutely nothing about chemistry, the books have to be researched in great detail. Fortunately, I have a couple of chemical acquaintances I am able to consult about specific issues.

7) Which books do you like to read yourself? Do you have a current recommendation for your readers?

I delight in collecting and reading ancient almanacks, railroad timetables and reference books: books from the middle of the nineteenth century to the middle of the twentieth. My current enthusiasm is „Law’s Grocer’s Manual“ (Fourth Edition) published in 1949. Where else, for instance, could you learn that cabbages in the Channel Islands were grown to a height of 12 feet, and their stems used as walking-sticks! I also treasure sets of the Encyclopaedia Britannica published in 1911 and 1929.

8) Your books are also available as eBooks. Do you read with a reader yourself and what are the advantages of a book in file format? What about 'general' books don't you want to miss?

I have read a number of books with an ebook reader. They work well for fiction, I think. But I miss the aroma of the actual book, and the feel of the paper. No e-reader will ever smell like my grandmother’s library.

10) Communities such as LovelyBooks offer a direct connection between publisher/author and reader. Thus an unlimited exchange about books is possible. How do you like that?

I love it. To me, Flavia’s fans are very special, and it’s wonderful to have such an opportunity to chat outside the context of the books.

9) The German fans love your books. Are you coming to Germany for a reading tour this year or maybe 2012? Or maybe you are too busy, because you are writing new books with our loveley Flavia?

There’s nothing planned at the moment, but I must say that my tour of Germany in 2010 was one of the greatest experiences of my life. Everyone was so kind and so enthusiastic. It was like being in a beautifully-kept heaven!

Neue Rezensionen zu Alan Bradley

Cover des Buches Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet (ISBN: 9783442376247)
G

Rezension zu "Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet" von Alan Bradley

Flavia de Luces erster Fall
Grimnirvor 4 Tagen

"Mord im Gurkenbeet" ist eine kurzweilige Geschichte über die Durchführung und Aufklärung eines philatelistischen Verbrechens. Das Setting im ländlichen England der 1950 Jahre und die witzige Ausgestaltung der Charaktere sorgen für eine tolle Atmosphäre im Buch. Insbesondere die gewandte Sprache und die inneren Monologe Flavias machen den Charme dieser Erzählung aus und sorgen dafür, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen will. Ich freue mich schon, die nächsten Bände zu lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet (ISBN: 9783442376247)
V

Rezension zu "Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet" von Alan Bradley

Ein etwas anderer Krimi
VioCovor 18 Tagen

Band 1 der Reihe um Flavia de Luce ist nicht wie ich erwartet hatte.

Eine Elfjährige löst mit chemischem Wissen, Neugierde und Wissbegierigkeit, Hartnäckigkeit und Dreistigkeit einen Mordfall, der bei ihr im Garten geschehen ist.

Ein unterhaltsamer Krimi, der an manchen Stellen etwas unglaubwürdig ist. Man blendet sehr odt aus, dass die Protagonistin 11 Jahre alt ist. Sie ist zwar sehr reif und weit für ihr Alter aber auch für 1950 ein bisschen zu selbstständig und erwachsen für eine Elfjährige.

Auch eigenartig, dass sie nie zur Schule geht oder Hausunterricht erhält, obwohl andere Kinder parallel zur Schule (Internat) gehen. Es ist auch nicht die Rede von Ferien.

Neben der Fantasie des Autors in Bezug auf die Charakterzüge von Flavia ist dieses Buch aber ein gelungener Auftakt für diese Reihe und macht Lust auf weitere Geschichten um die junge Detektivin.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flavia de Luce 9 - Der Tod sitzt mit im Boot (ISBN: 9783734100802)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Flavia de Luce 9 - Der Tod sitzt mit im Boot" von Alan Bradley

Flavias Spürnase
kassandra1010vor einem Monat

Flavia und ihre Schwestern machen gemeinsam mit Dogger Urlaub. Der Tod des Vaters wiegt immer noch schwer auf der Familie und daher scheint ein wenig Abwechslung ratsam.

Tante Felicity drängt auf den Verkauf des Hauses, was Flavia so gar nicht passt.

Bei einem kleinen Bootsausflug verfängt sich Flavia sprichwörtlich in einer Leiche. Der junge Orlando, Laienschauspieler und Sohn des gehängten Dorfpfarrers, lässt neuen Mut aufkommen.

Gemeinsam mit Dogger beschließt Flavia herauszufinden, ob der junge Orlando wirklich ertrunken ist. Bei eingehender Recherche stellt sich heraus, dass in diesem Ort so einiges nicht stimmt. Ein gehängter Pfarrer, drei vergiftete alte Damen und ein Bestatter, der seinen Job zu wörtlich nimmt.

Mit viel Improvisation gelingt es Flavia und Dogger dank eigenem Chemiebaukasten herauszufinden, dass der junge Orlando nicht ertrunken ist. Doch Flavias Ermittlungen bleiben nicht unbemerkt und ihr Ruf eilt ihr voraus.

Alan Brandley lässt Flavia auf das beschauliche englische Landleben los. Gemeinsamt mit ihrem treuen Butler Dogger und einem Chemiebaukasten im Gepäck wird in einem fiesen Mord ermittelt, der so einige andere Sünden zu Tage bringt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten 

Anna0807

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

mrsapplejuiice




























Zum Thema
1.051 Beiträge
Sternchenschnuppes avatar
Letzter Beitrag von  Sternchenschnuppevor einem Tag

Toll gemischte Auswahl, viel spaß beim lesen.

Über die Weihnachtsfeiertage verlosen ich den neuen Band der Flavia de Luce-Reihe.

Weitere Informationen und die Teilnahme findet ihr hier:

bieberbruda.blogspot.de

Viel Erfolg und frohe Weihnachten!

3 BeiträgeVerlosung beendet
BonnieParkers avatar
Letzter Beitrag von  BonnieParkervor 9 Jahren
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner

Hallo,

hier gibt es kein Buch zu gewinnen.

Diese Leserunde zu "Flavia de Luce 4 - Vorhang auf für eine Leiche" beginnt ab sofort und ein Einstieg ist jederzeit möglich :-).

Hat noch jemand Lust mit zu lesen? Ich würde mich sehr freuen?

Viele Grüße

Lese-Krissi

40 Beiträge
Lese-Krissis avatar
Letzter Beitrag von  Lese-Krissivor 9 Jahren
Sehr gut :-)!

Zusätzliche Informationen

Alan Bradley wurde am 01. Januar 1938 in Toronto (Kanada) geboren.

Alan Bradley im Netz:

Community-Statistik

in 2.747 Bibliotheken

auf 368 Merkzettel

von 89 Leser*innen aktuell gelesen

von 59 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks