Rezension zu "Fabula - Das Portal der dreizehn Reiche" von Akram El-Bahay
{Rezension}
Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche
Darum geht’s:
Als Will mit seiner Klasse unterwegs ist, da entdeckt er im Park einen merkwürdigen Baum, den er so zuvor noch nie gesehen hat. Es kommt ihm so vor, als würden um den Baum herum Feen fliegen. Aber kann das sein? Das will ihm natürlich zunächst keiner glauben, schon gar nicht seine Zwillingsschwester Charlotte. Aber als sich die Ereignisse dann überschlagen und ihre Mutter plötzlich verschwunden ist, muss Charlotte wohl mal zugeben, dass sie nicht immer recht hat. Und so stolpern die Zwillinge in das wohl gefährlichste Abenteuer ihres Lebens.
Meinung:
Auf das Buch bin ich eindeutig durch das tolle Cover aufmerksam geworden. Es ist so wunderschön mit den Blau- bzw. Rottönen gestaltet und die goldenen Elemente veredeln das ganze nochmals. Es schaut einfach richtig magisch aus.
Und so ist auch die Geschichte: Magisch. Am Anfang des Buches wird man durch einen Prolog aus der Vergangenheit , der mich richtig neugierig gemacht hat, eingeführt und dann beginnt die eigentliche Geschichte. Diese gefällt mir richtig gut. Märchen und im allgemeinen Geschichten spielen hier eine große Rolle und ich finde es toll, wie der Autor zeigt, dass solche Geschichten wichtig sind und weitererzählt werden müssen. Der Autor Akram El-Bahay hat eine ganz neue Fantasywelt erschaffen, die mich richtig begeistert. Es gibt ganz viele verschiedene magische Wesen und Völker, die mich richtig fasziniert haben. Obwohl es doch relativ viel ist, fiel es mir überraschend leicht den Überblick zu behalten, weil Akram El-Bahay einfach alles so gut und präzise beschrieben hat. Nicht nur die verschiedenen Fabelwesen sind genial beschrieben, sondern auch die Umgebung und die Handlungen. Ich konnte mir alles ganz detaliert vorstellen und hatte ein genaues Bild vor Augen.
Allgemein hat der Autor einen angenehmen Schreibstil. Er schreibt richtig fesselnd und spannend, aber trotzdem kommt man gut mit und versteht was alles zu bedeuten hat. Außerdem gibt es auch viele mysteriöse und humorvolle Stellen im Buch.
Das Buch wird aus der Sicht von Will erzählt. Das hat mir gut gefallen und er ist mir mit seiner mutigen und selbstbestimmten Art sehr sympatisch. Außerdem mochte ich den Blick in seine Gedankenwelt, in die ich mich gut hinein versetzten konnte.
Genauso gut gefällt mir auch die innere Gestaltung im Buch. Jede Kapitelüberschrift ist toll gestaltet und wenn man das Buch aufklappt, erwarten einen eine tolle Darstellung von 2 Fabelwesen und vielem mehr.
Fazit:
Wie man sicherlich schon gemerkt hat, konnte mich der Autor mit seinem Fantasyroman richtig begeistern. Ich finde das Buch richtig genial und vergebe begeisterte 5/5☆.
Mehr Rezensionen auf www.meinlesenest.WordPress.com