Aiden Thomas

 4,3 Sterne bei 354 Bewertungen

Lebenslauf von Aiden Thomas

Aiden Thomas hat Kreatives Schreiben am Mills College in Oakland, Kalifornien studiert. Als Mitglied der LGBTQ+ Community und Latinx setzt sich Aiden für eine vielfältige Repräsentation in den Medien ein. Zu Aidens Talenten gehören „The Office“ zu zitieren, unnützes Wissen und Jenga. Aiden ist absolut nicht dazu in der Lage, das Ende von Büchern und Filmen vorherzusagen, und sortiert seine Bücherregale nach Farben. Aidens Debütroman "Yadriel & Julian - Cemetery Boys" ist ein New York Times-Bestseller.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches SOL. Das Spiel der Zehn (ISBN: 9783748802419)

SOL. Das Spiel der Zehn

 (49)
Neu erschienen am 23.05.2023 als Gebundenes Buch bei Dragonfly.
Cover des Buches SOL. Das Spiel der Zehn (ISBN: 9783844549188)

SOL. Das Spiel der Zehn

Neu erschienen am 23.05.2023 als Hörbuch bei Der Hörverlag.

Alle Bücher von Aiden Thomas

Cover des Buches Yadriel und Julian. Cemetery Boys (ISBN: 9783748801818)

Yadriel und Julian. Cemetery Boys

 (174)
Erschienen am 28.06.2022
Cover des Buches Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald (ISBN: 9783748802075)

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald

 (106)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches SOL. Das Spiel der Zehn (ISBN: 9783748802419)

SOL. Das Spiel der Zehn

 (49)
Erschienen am 23.05.2023
Cover des Buches Yadriel und Julian - Cemetery Boys (ISBN: B0B3F5HHMN)

Yadriel und Julian - Cemetery Boys

 (2)
Erschienen am 28.06.2022
Cover des Buches SOL. Das Spiel der Zehn (ISBN: 9783844549188)

SOL. Das Spiel der Zehn

 (0)
Erschienen am 23.05.2023
Cover des Buches Cemetery Boys (ISBN: 9781250250469)

Cemetery Boys

 (17)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches The Sunbearer Trials (ISBN: 9781035008612)

The Sunbearer Trials

 (3)
Erschienen am 15.09.2022
Cover des Buches Lost in the Never Woods (ISBN: 9781250313973)

Lost in the Never Woods

 (3)
Erschienen am 23.03.2021

Neue Rezensionen zu Aiden Thomas

Cover des Buches SOL. Das Spiel der Zehn (ISBN: 9783748802419)
N

Rezension zu "SOL. Das Spiel der Zehn" von Aiden Thomas

Die Sonnenspiele
Nick_Shadowheartvor 6 Stunden

Zu aller erst möchte ich zu Sol sagen, dass es mich gut unterhalten hat.

Es gab auf der einen Seite Götter, Halbgötter, Tempel und Sonnenspiele, aber auf der anderen Seite hatten die Menschen/Halbgötter trotzdem Smartphones, TV, Social Media, futuristische Funktionskleidung und ähnliches. Ich fand den Mix irgendwie cool und erfrischend und es erinnerte mich etwas an Final Fantasy XV. Ich habe allgemein ein paar Sachen, die ich von woanders her kenne, ausgemacht, aber das fand ich nicht weiter schlimm. (Xio erinnerte mich zu Beginn auch ein wenig an Nico aus Percy Jackson)

Wenn man mal davon absieht, dass am Ende einer sterben soll, fand ich die Welt mit ihren verschiedenen Orten sehr schön. Vielleicht hätte man noch mehr in die Tiefe gehen können, aber ich fand trotzdem schön, dass man verschiedene Orte und auch Kulturen kennengelernt hat. Jede Stadt sah je nach Gottheit anders aus und auch die Menschen lebten dort anders.

Ich bin mir nicht sicher, ob 12-jährige nicht am Anfang vielleicht etwas überfordert werden, weil ziemlich schnell mit verschiedenen Begriffen und Namen um sich geworfen wird. Bei Percy Jackson war das damals zB eher ein heranführen, während einem hier gleich viele Infos auf einmal gegeben werden. Manchmal war es für mich auch sehr schwammig für welches Alter es geeignet ist. Es ist ab 12 empfohlen, aber der Hauptcharakter ist 17, was ja schon ne ziemliche Spanne ist. Ich meine bisauf das am Ende jemand geopfert werden soll, könnte ich mir die Sonnenspiele auch in so etwa wie die olympischen Spiele oder das trimagische Turnier vorstellen. Zumindest war es nicht so blutig gedacht wie zB die Hungerspiele. Ich bin ja auch nicht die zielgruppe, aber manchmal kam es mir so vor als würden sich die Charaktere jünger benehmen als sie waren.

Was einem auf jeden Fall auffällt ist die geballte Ladung Diversität, die in diesem Buch vertreten ist. Das siem/sier Pronomen kannte ich schon aus Gender of Mona Lisa, musste mich aber trotzdem erstmal wieder reinlesen. Da es im allgemeinen Sprachgebrauch so ja nicht groß Verwendung findet, kam es einem erstmal etwas fremd vor. Ich finde das Buch hat auch eine allgemein positive Darstellung, wenn es um Diversität und Queerness in der Welt geht. Denn in der Welt selber hat nichts davon für Aufsehen gesorgt, sondern es war einfach so. Solche Bücher brauchen wir. Ich fand nur am Anfang hat sich das ein wenig plakativ angefühlt, weil gefühlt auch versucht wurde an absolut jeden zu Denken. Seien es verschiedene Hautfarben, nonbinäre Personen, jede mögliche Sexualität oder auch an die Gebärdensprache zu denken. Im Buch muss man natürlich auch alles extra schreiben, in nem Film oder ner Serie würde man das ein oder andere ja einfach sehen. Aber vielleicht empfinde ich es auch einfach so, weil ich noch kein anderes Buch hatte, wo das alles so präsent war. Sonst ist es vlt immer nur ein. ZB eine schwule Liebesgeschichte, oder Menschen mit Behinderung oder oder oder. Aber nie gefühlt alles in einem Buch. Und auch in der Gesellschaft sind wir ja noch längst nicht bei Akzeptanz und Gleichstellung angekommen, sodass sich das Buch manchmal seltsam angefühlt hat, aber irgendwie auf eine gute Art.

Teo fand ich auch interessant. Ich hab wieder festgestellt, dass ich auf Jungs mit Flügeln stehe. (Solange es keine Engel sind. Keine Ahnung, kann ich mir selbst nicht erklären.) Ich fand aber zB spannend, dass seine Transgendergeschichte sich auch auf seine Flügel bezogen haben und so das Thema aber sehr gut in eine Fantasywelt einbezogen wurde.

Die Gegensätze von Teo und Aurelio hätten von mir aus auch gerne noch mehr ausgearbeitet sein können. Es war zwar drin, aber mir manchmal nicht genug. Vielleicht auch, weil wir halt nur von der Akademie und damals erzählt bekommen. Wir Leser waren ja nicht dabei. Aber ich mochte die Passagen zwischen den Beiden. Die anderen Charaktere (abgesehen von etwas Niya und Xio) blieben aber leider am Ende dann doch sehr blass.

Alles in allem war es ein modernes Fantasyabenteuer und ich freue mich auf den nächsten Teil.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Yadriel und Julian. Cemetery Boys (ISBN: 9783748801818)
DarkOceans avatar

Rezension zu "Yadriel und Julian. Cemetery Boys" von Aiden Thomas

Ein Herzensbuch!
DarkOceanvor einem Tag

Meine Meinung zu dem Buch:

Dieses Buch war magisch… Anders kann ich es gar nicht beschrieben.

Yadriel und Julian haben mich vollkommen in ihren Bann gezogen und am liebsten hätte ich die beiden gar nicht mehr verlassen, weil sie sich richtig in mein Herz geschlichen haben. Man kann einfach gar nicht anders, als sie zu lieben.

Der Schreibstil des Autors ist auf jeden Fall super angenehm und flüssig und die Seiten vergehen wie im Flug. Die Welt der Brujx in die man dort hineingezogen wird, ist wirklich mehr als faszinierend und interessant und hat so einiges zu bieten.

Intensive Gefühle und definitiv auch Spannung bis hin zur letzten Sekunde erwarten einen in diesem Buch und ich hab so sehr mit den Charakteren mitgefühlt, dass mir die ein oder andere Träne über die Wange gerollt ist, ich vor mich hin gekichert und aufgeregt mit ihnen mit gezittert habe. Es hat mich einfach tief berührt und vollkommen mitgerissen und ich kann es wirklich nur jedem wärmstens ans Herz legen, der sich von einer Fantasy Geschichte mal wieder so richtig verzaubern lassen möchte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches SOL. Das Spiel der Zehn (ISBN: 9783748802419)
merle88s avatar

Rezension zu "SOL. Das Spiel der Zehn" von Aiden Thomas

Mal was anderes
merle88vor einem Tag

Der Klappentext zum Buch klang sehr vielversprechend und auch die Leseprobe hatte in mir die Lust geweckt, mehr über Teos Geschichte zu erfahren.
So war ich schon nach kurzer Zeit von der Geschichte gefangen.

Ich mochte die Hintergrundgeschichte rund um die verschiedenen Gottheiten und ihrer Kinder. Im Laufe der Handlung lernt man dabei die verschiedenen Gottheiten noch besser kennen. Ich muss jedoch gestehen, dass ich bei all den Gottheiten und Begrifflichkeiten manches Mal ein wenig ins Straucheln geraten bin. Ich hätte es daher super gefunden, wenn es im Buch ein Glossar gegeben hätte.

Richtig toll ist der Wettkampf an sich, der die ganze Zeit über sehr spannend von Autor Aiden Thomas gestaltet wurde. Auch die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Wobei ich gestehen muss, dass mir Protagonist Teo teilweise ein wenig auf die Nerven ging.

Am Ende gibt es noch einen richtig tollen Twist, den man in Ansätzen ein wenig erahnen konnte, der mich jedoch ziemlich überrascht hat. Daher ist die Lust auf den zweiten Band nun sehr groß.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 426 Bibliotheken

auf 85 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks