Agnete Friis

 3,4 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Agnete Friis

Cover des Buches Die Lieferung (ISBN: 9783442472697)

Die Lieferung

 (16)
Erschienen am 01.12.2010
Cover des Buches Der Sommer mit Ellen (ISBN: 9783847900481)

Der Sommer mit Ellen

 (5)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches Schmutziger Tod (ISBN: 9783442472703)

Schmutziger Tod

 (2)
Erschienen am 14.10.2011
Cover des Buches Der Sommer mit Ellen: Roman (ISBN: B07ZQ9PTMV)

Der Sommer mit Ellen: Roman

 (0)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches The Boy in the Suitcase (.) (ISBN: B004NNUXXE)

The Boy in the Suitcase (.)

 (2)
Erschienen am 08.11.2011

Neue Rezensionen zu Agnete Friis

Cover des Buches Der Sommer mit Ellen (ISBN: 9783847900481)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Der Sommer mit Ellen" von Agnete Friis

Dunkle Abgründe
Booklove91vor 3 Jahren

Meine Meinung und Inhalt

“Er und das Haus begannen zu versanden, sobald meine Mutter die Tür hinter sich zugezogen hatte. Die Pflanzen auf den Fensterbänken starben, der Abwasch stank tagelang, und der Lebensrhythmus löste sich auf.” (ZITAT)

Als Jakob einen überraschenden Anruf erhält, weiß er, dass er sich seiner Vergangenheit stellen muss: Denn er soll nach Ostjütland kommen, auf die Farm seiner beiden betagten Onkel, um ihnen bei der Suche nach einer gewissen Ellen zu helfen. Jakob war nicht mehr auf dieser Farm, seitdem er als Teenager einen ganzen Sommer dort verbrachte. Seinen Sommer mit Ellen. Den er immer vergessen wollte. Und dessen tragische Geschehnisse ihn jetzt, vierzig Jahre später, wieder einholen. 

Schnörkellos mit einem großen Potential zum Nachdenken  schafft es Friis mit "Der Sommer mi Ellen" eine ganz wundervolle Geschiche zu schaffen. Friis verbindet in ihrem Roman unterschiedliche Genre zu einer besonderen Geschichte. Diese beinhaltet sowohl einen Kriminalfall – ein Mädchen tot, eine junge Frau verschwunden – als auch dem sozialen Realismus, schildert sie doch die harten Arbeits- und Lebensbedingungen der Landwirte in den 70er Jahren sehr eindringlich und ungeschönt, insbesondere die Dynamiken der Dorfgemeinschaft, als der Druck groß wird, sind leicht nachvollziehbar. Auf zwei Zeitebenen nähert man sich der Wahrheit, mit dem jungen Jakob erlebt man die Zeit 1978 durch die Augen des verliebten und verunsicherten Teenagers, in der Gegenwart begleitet man einen Mann, der gerade eine schmerzliche Trennung hinter sich hat und sich lange verdrängten Erlebnissen stellen muss. 

Für mich ein wirklich toller Scheibstil, ein fantastisches Cover und tolle Protagonisten - deshalb eine klare Leseempfehlung.

Die Autorin Agnete Friis, geboren 1974 in Jütland, machte eine Ausbildung als Journalistin und veröffentlichte mehrere Romane, u.a. schrieb sie gemeinsam mit Lene Kaaberbol die erfolgreichen Nina-Borg-Krimis. "Der Sommer mit Ellen" stand 2018 auf der Shortlist des angesehenen DR Romanprisen für den besten dänischen Roman. Friis lebt in Kopenhagen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Sommer mit Ellen (ISBN: 9783847900481)
M

Rezension zu "Der Sommer mit Ellen" von Agnete Friis

Gut erzählt
MeisterYodavor 3 Jahren

Jakob ist 50, Architekt und steckt gerade mitten in der Scheidung von seiner Exfrau Kirste.n. Da erhält er sehr überraschend einen Anruf seines Onkels Anton mit der Bitte, sofort zu dessen Hof nach Jütland zu kommen. Jakob soll Ellen finden. Die hat Mitte der siebziger Jahre bei Anton und Anders auf dem Hof gelebt. Inzwischen sind die Männer Anfang/Mitte 90 und es ist für Jakob unbegreiflich, warum er für sie nach Ellen suchen soll. Nach einem Streit mit ihrem damaligen Freund ist sie aus der Kommune, in der die beiden lebten, ausgezogen und hat sich bei den Brüdern einquartiert, bis sie spurlos verschwand.

Zu Beginn braucht die Geschichte etwas, bis sie anläuft. Der Leser wird ins kalte Wasser geworfen und muss erst einmal die verschiedenen Personen den Phasen in Jakobs Leben zuordnen. Dann lernt man den Protagonisten in zwei Versionen kennen: sein Teenie-Ich und sein erwachsenes Ich. Der Jakob, der den Sommer mit Ellen verbracht hat, ist anfangs schüchtern und dann heftig in die junge Frau verliebt. Gemeinsam mit seinem Kumpel Sten verbringt er die freie Zeit auf den Wiesen und Feldern. Sten ist anders als Jakob: grob und entschlossen, denjenigen zu finden, der seine Familie zerstört hat.

Der Jakob in der Gegenwart ist resigniert, und je weiter er in der Vergangenheit gräbt, desto mehr spürt er, dass auch ihn eine gewisse Verantwortung für die Ereignisse in diesem Sommer trifft. Und er stellt fest, dass man als Teenager und Jugendlicher nicht immer die besten Entscheidungen trifft. Das hört sich sehr kitschig an, doch die Story ist alles andere als das. Ich konnte die drückende Hitze beim lesen spüren, die flirrenden Farben, wenn die Mittagssonne auf die Felder scheint und den Staub in der Luft sichtbar macht. Auch die Charaktere sind authentisch. Durch die Erzählung auf zwei Zeitebenen nähert man sich Jakobs Erkenntnissen von beiden Seiten, was die Story ab der Hälfte dann sehr spannend macht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Sommer mit Ellen (ISBN: 9783847900481)
Ritjas avatar

Rezension zu "Der Sommer mit Ellen" von Agnete Friis

Kein Buch für mich, leider, denn der Klapptext versprach einiges.
Ritjavor 3 Jahren

Ich gebe auf.

Dreimal Anlauf genommen, dreimal Lesezeit investiert, dreimal versucht in diese Geschichte hineinzukommen - dreimal gescheitert.

Jetzt möchte ich einfach keine Zeit mehr dafür aufwenden  und lege das Buch nun zur Seite.

Es war nicht meins. Der Schreibstil ist schwer zu beschreiben, aber ich kam mit ihm nicht zurecht. Ich hatte das Gefühl, man schleppte sich schwerfällig durch den Text und suchte das Spannende, das Interessante und die Charaktere, die eine Geschichte tragen. Ich fand jedoch nichts. Nichts, was mich gefesselt oder begeistert hätte. Die Charaktere waren so rauh und kühl, unnahbar und dadurch wenig greifbar für mich. Und nach gut 80 Seiten war meine Laune am Boden, die Leselust auch und die Ellen war mir (sorry dafür) ziemlich egal.

Kein Buch für mich, leider, denn der Klapptext versprach einiges.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Agnete Friis?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks