Agnes Krup

 4 Sterne bei 96 Bewertungen
Autor*in von Leo und Dora, Sommergäste und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Agnes Krup

Agnes Krup ist seit dem Studium in Hamburg und Tübingen als Verlagslektorin, Agentin für Autoren und Literaturscout tätig. Geboren in Finkenwerder bei Hamburg, lebt sie seit 1994 in New York. Mit der Flut ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Agnes Krup

Cover des Buches Leo und Dora (ISBN: 9783351038991)

Leo und Dora

 (79)
Erschienen am 14.03.2022
Cover des Buches Sommergäste (ISBN: 9783492059145)

Sommergäste

 (7)
Erschienen am 02.06.2020
Cover des Buches Mit der Flut (ISBN: 9783492314091)

Mit der Flut

 (6)
Erschienen am 01.03.2019
Cover des Buches Sommergäste (ISBN: 9783492317900)

Sommergäste

 (2)
Erschienen am 31.05.2021
Cover des Buches Mit der Flut (ISBN: 9783844916577)

Mit der Flut

 (2)
Erschienen am 02.10.2017

Neue Rezensionen zu Agnes Krup

Cover des Buches Leo und Dora (ISBN: 9783351038991)
S

Rezension zu "Leo und Dora" von Agnes Krup

Außergewöhnliche Liebesgeschichte in der Nachkriegszeit in Amerika- toll als Hörbuch
sandyebtvor 5 Monaten

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar des neuen Hörbuchs hören!


Leopold Perlstein musste 1938 aus Wien fliehen und war seitdem in Palästina, das jetzt Israel heißt! Doch dort konnte er nicht an seine Erfolge als Schriftsteller anknüpfen, sondern arbeitet dort als Angestellter einer Versicherung! Er fühlt sich zur Zeit nicht fähig ein neues Buch zu schreiben!


Ein Urlaub in Connecticut bei seiner Agentin und guten Freundin Alma soll daher 1948 die Wende bringen! Als er endlich vor Vorfreude am Bahnhof ankommt, steht dort allerdings nicht Alma, sondern nur ein Junge, der ihn in ein Gästehaus bringt, da das Haus von Alma leider einem Brand zum Opfer gefallen ist und dort sind nicht nur die Gäste kurios, sondern ebenfalls das Personal und die Chefin Dora!


Doch nach und nach kommen sich Dora und Leo immer näher und Leo merkt, dass diese Frau sein ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellen wird! Ein wunderbarer Liebesroman in den Irrungen und Wirrungen in der Nachkriegszeit in Amerika! Das Hörbuch ist meine absolute Empfehlung und hat mir einige wunderbare Hörstunden geschenkt!-SandraFritz-magicmouse

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Leo und Dora (ISBN: 9783351038991)
L

Rezension zu "Leo und Dora" von Agnes Krup

Das Cover beschreibt alles: das fürsorgliche Weibchen füttert den faulen, unselbstständigen und fetten Hahn.
Lesebesessenvor 9 Monaten

Es spielt 1948. Leo ist aus Wien weg, vermutlich aus politischen Gründen, wegen des Krieges. Da er offenbar lange in Tel Aviv gelebt hat, nehme ich an, er ist Jude und wurde deshalb verfolgt. Jetzt ist er in den USA. Bis zur Seite 100 sind die Hintergründe nicht klar.

Meinung:

Ich kann nicht sagen, wie ich das Buch einsortieren soll, welchem Genre ich das Buch zuordnen soll.

Für mich hat Leo komplett die Orientierung verloren. Er ist stur, unnachgiebig, eigensinnig und super Anspruchsvoll (und das in Kriegszeiten). Mit einem Wort, er ist völlig deplatziert und zwar egal wo er lebt, oder mit wem er lebt.

Er eckt bei allen anderen an und will immer Extrawünsche gebacken haben.

Fazit:

Der Mann hat mich abgestoßen. Nach kaum der Hälfte des Buches habe ich aufgegeben, weil ich mir das nicht mehr antun wollte: ein Stern.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Leo und Dora (ISBN: 9783351038991)
A

Rezension zu "Leo und Dora" von Agnes Krup

Schreibblockade
Annychristinvor 9 Monaten

          Wir sind im Jahr 1948 und Leo wurde in das Sommerhaus seiner Verlegerin südlich von New York eingeladen. Er soll dort die Ruhe und Inspiration finden, um an seinem neuen Buch zu arbeiten. Nur leider erfährt er bei der Ankunft, dass es abgebrannt ist und er muss mit einem kleinen Zimmer in einem einfachen Hotel vorlieb nehmen. 


Ruhe findet er dort zwar nicht und mit dem Buch geht es nicht voran, aber er knüpft nach anfänglichem Misstrauen übers Kartenspiel zarte Bande zur Eigentümerin Dora und auch ansonsten findet er nette Kontakte in der Umgebung und wird so nach und nach Teil der Gemeinschaft. 


Es liest sich flüssig und mit so viel Leichtigkeit, ist amüsant und hat mir oft ein Schmunzeln entlockt. Es hält außerdem einige Überraschungen bereit. Auch wenn immer wieder von drückender Hitze die Rede ist, konnte mir das Buch die ländliche Unbeschwertheit eines Sommertags vermitteln. 


Leo und Dora kommen mir wie die Übriggebliebenen eines vergangenen Lebens vor. Leo ist jüdischen Glaubens und musste seine Heimat während des 2. Weltkriegs verlassen. Er denkt oft zurück. Eine tiefe Sehnsucht nach dem unwiederbringlichen Vergangenem schwingt bei ihm mit. Der neuen Umgebung öffnet er sich eher zögerlich und man kann gespannt sein, ob ihm gelingen wird einen neuen Platz im Leben zu finden und ein neues Buch zu schreiben. Dabei drängt ihn auch seine Tochter, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und seine Agentin setzt ihn mit dem Buch unter Druck.

Dora umgibt etwas Geheimnisvolles. Sie ist schon einen Schritt weiter mit der Aufarbeitung ihres bisherigen Lebens und ein offener Mensch, der das Beste aus den Umständen macht. 

Ich fand sehr schön und gut nachvollziehbar wie sich die Beziehung der beiden langsam entwickelt und beide einen großen Schritt voranbringt. 


Mir hat das Buch sehr gut gefallen und Leo und Dora konnten mich für sich einnehmen. Es ist eine leichte aber durchaus tiefgründige Lektüre, die mich schon auf den bevorstehenden Sommer eingestimmt hat. 

        

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks