Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es findet sich selten eine wirklich gute Wikingergeschichte in diesem Stil. Adrienne Young hat es jedoch geschafft und vor allem ihr Schreibstil hat mir sehr gefallen. Man merkt, dass sie gut mit Worten umgehen kann und so bildete sich Eelyns Welt beim Lesen vor meinem inneren Auge. Young schafft es, passende Charaktere zu bilden und vor allem deren Entwicklung detailreich aufzuzeigen. Wer jedoch slow burn verabscheut, sollte dieses Buch nicht lesen.
Es hat jedoch perfekt zu Eelyn gepasst und besser hätte ich mir die Umsetzung gar nicht vorstellen können. Eelyn ist ein starker Charakter, der trotzdem eine enorme Wandlung in diesem Buch durchmacht und aus ihrer Festung gerissen wird. Vor allem die Handlung mit ihrem Bruder hat mich sehr begeistert und ich wollte immer mehr von den beiden lesen. Leider muss ich einen Stern für das Ende abziehen. Das ganze Buch ist detailreich geschrieben und manchmal zog es sich ein bisschen, aber gerade zum Ende hätte ich mir genau das gewünscht. Doch dort hat es stark nachgelassen, obwohl es sehr gut gepasst hätte.
Adrienne Young
Lebenslauf von Adrienne Young
Alle Bücher von Adrienne Young
Das Herz der Kämpferin
Sky in the Deep
Fable
Namesake: A Novel (Fable Book 2) (English Edition)
The Girl the Sea Gave Back (Sky and Sea, 2)
Spells for Forgetting: A Novel
Sky in the Deep
Fable: A Novel (English Edition)
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Adrienne Young
Rezension zu "Das Herz der Kämpferin" von Adrienne Young
Mein erstes Buch über Wikinger. Ich liebe die nordischen Legenden über Wikinger, deswegen musste dieses Buch her. Das Cover hat mich genau deshalb gecatcht und ich wollte es unbedingt lesen. Schon nur, weil eine weibliche Kriegerin die Hauptprotagonistin ist.
Eelyn ist die Tochter ihres Clan-Führers und hat Feuer und dem Hintern. Nicht umsonst steht sie an der Front mit ihrer besten Freundin. Stark, mutig und entschlossen kämpft sie gegen ihre Feinde, den Rikis, wie es seit Jahren zur Tradition wurde. Doch eines Tages traut sie ihren Augen nicht: während einem Kampf sieht sie ihren tot geglaubten Bruder, der für die Rikis und gegen ihrem Folk Aska kämpft. Wie ist das möglich? Wegen ihrer Neugierde beging sie einen Fehler, der ihr zur Verhängnis werden könnte. Doch sie würde ihr nie und nimmer verraten, so wie es ihr Bruder getan hat. Doch ihr Herz spricht da eine ganz andere Sprache.
Der Beginn war einfach nur actionreich. Wir sind mitten im Kampf und erleben Eelyn's Kampffähigkeiten. Dann der Schock, als ihr Bruder plötzlich auftaucht und zum Feind gehört. Ich fieberte mit ihr mit, denn ich wollte genau so wissen, wie das möglich ist. Meine Neugierde und mein Interesse wurden schnell geweckt. Doch so schnell es kam, so schnell wurde es durch die Oberflächlichkeit ersetzt. Ich mochte die Idee sehr, wie zwei verfeindete Clan's sich regelmässig bekämpften. Ich mochte auch die Settings der beiden Clans. Das wars aber auch schon. Es ist nur aus der Perspektive von Eelyn geschrieben, womit ich eigentlich keine Probleme hatte, aber ich erreichte sie einfach nicht. All die anderen Charaktere blieben ebenfalls flach. Es hätte mich sehr interessiert, wie der Hass entstanden ist und warum sie gegeneinander kämpften. Stattdessen wurde nur das nötigste aufgegriffen, so dass man einfach keinen Bezug fassen konnte. Ich fand das so schade... Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, ich flog nur so durch die Seiten. Die Kampfszenen waren sehr blutig und actionreich, der Rest erreichte mich leider nicht. Ich wollte die Charaktere und ihre Hintergründe besser kennenlernen, dies hat mir persönlich sehr gefehlt. Eelyn ist eine taffe und starke Frau, ihr Bruder ein mutiger und starker Kämpfer. Beide mochte ich zwar, es reichte aber nicht, um mich in sie hineinversetzen zu können. Der einzige, der mich einigermassen erreichen konnte, war Fiske. Er hatte irgendwas, was mich anzog. Dennoch blieb auch er sehr oberflächlich. Das Ende war für mich vorhersehbar, obwohl hier eine Charakterentwicklung stattgefunden hatte. Von beiden Seiten des Clans. Hier kam Tiefe in die Geschichte, jedoch endete sie genau so schnell wieder.
An sich eine tolle Idee und ein toller Schreibstil. Das Potenzial wurde meiner Meinung nach jedoch nicht ausgeschöpft. Es hätte eine wahnsinnig tolle Geschichte sein können, wenn die Autorin mehr Tiefe eingebaut hätte, so dass man die Charaktere greifen und fühlen konnte. Mich hat es leider nicht erreichen können. Trotz dessen kann ich dieses Buch weiterempfehlen. Ich finde, es ist ein guter Start, wenn man eine Wikinger-Geschichte lesen möchte, die zwar actionreich, aber nicht zu brutal ist. Der Rest ist natürlich Geschmacksache.
Rezension zu "Sky in the Deep" von Adrienne Young
Darum geht's:
Eelyn ist die Tochter des Klanführers der Aska. Alle fünf Jahre treffen sich die Leute des Aska-Klans und die des Riki-Klans, um sich zu bekämpfen, da die beiden Klans verfeindet sind. Als Eelyn bei einem dieser Kämpfe ihren vermeintlich toten Bruder bei den Riki entdeckt, der alles andere als tot zu sein scheint, wirft sie ihre Vernunft über Bord und verfolgt ihn. Sie wird natürlich gefangen genommen und muss fortan bei den Riki als Sklavin leben. Sie lernt, dass ihr Bruder eine neue Familie gefunden hat, eine neue Mutter sowie einen neuen Bruder, Fiske. Eelyn ist davon so tief verletzt. Sie kann das nicht akzeptieren. Doch während ihrer Zeit bei den Riki, lernt sie, dass die beiden Klans wohl nicht so unterschiedlich sind. Und als sich eine größere Gefahr erhebt, müssen sich die Klans entscheiden, ob sie sich zusammentun und kämpfen, oder ob jeder für sich stirbt.
Meinung:
Das Setting hat mich wirklich gepackt. Es lehnt an die Wikinger an und dementsprechend geht es auch ruppig zu. Frauen sitzen hier nicht untätig Zuhause rum, sondern kämpfen genauso an der Front wie die Männer auch. Damit haben wir eine starke Protagonistin, die sich zu verteidigen weiß und ich lieb's.
Ich finde es hervorragend, dass der Romantik-Teil nicht im Vordergrund steht und sich auch erst gegen Ende überhaupt anfängt sich zu entwickeln. Das macht es realistischer und der Enemies-to-Lovers-Part ist auch tatsächlich mal Enemies-to-Lovers, immerhin sind Eelyn und Fiske von verfeindeten Klans, können sich nicht leiden und bekämpfen sich sogar, teilweise auch blutig.
Eelyn´s Zeit bei den Riki war teilweise echt frustrierend, da ihr so viel Hass entgegen kam und auch ihr Bruder nicht hundertprozentig für sie da war. Aber auch das hat natürlich zur Story gepasst. Sie ist immerhin "der Feind" und da ist es nicht verwunderlich, dass ihr so viel Hass entgegensprüht.
Die Entwicklung der Geschichte war vorausschaubar, aber dadurch nicht weniger schön.
Fazit:
Ich finde es erstaunlich, dass diese Geschichte mit einem Einzelband abgeschlossen werden und dann auch noch überzeugen konnte. Ich hatte Angst, dass das Ganze zu gehetzt werden wird, da wir nicht so viele Seiten haben, die Geschichte zu erzählen, aber es ist sehr gut umgesetzt worden.
Gespräche aus der Community
„Rau, wunderschön und treffsicher. ›Das Herz der Kämpferin‹ erzählt sowohl düster und herzzerreißend von Krieg als auch umsichtig und gedankenvoll von Identität, Familie und Glaube – eine Geschichte, die so wild ist wie ihre Hauptfigur und genauso ein echtes und sanftes Herz hat.“ SPIEGEL-Bestsellerautorin Traci Chee
Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen books2read Romans
"Das Herz der Kämpferin" von Adrienne Young
ein. Bitte bewerbt euch bis zum 20.09.2018 für eines von 20 Leseexemplaren (Hardcover) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.
Über den Inhalt:
Sie ist zur Kämpferin erzogen worden, und als Tochter des Clan-Führers würde die 17-jährige Eelyn jederzeit ihr Leben für ihre Familie und ihre Freunde geben. Während einer Schlacht gegen die verfeindeten Riki glaubt sie zu träumen. Denn Eelyn sieht ihren totgeglaubten Bruder – wie er an der Seite eines kühnen Riki kämpft. Weder ein Pfeil im Arm noch ein Schwerthieb könnte Eelyn so schwer treffen wie der Verrat ihres Bruders. Sie selbst würde sich niemals mit dem Feind verbünden. Auch nicht wenn sie sich verliebt. Und selbst dann nicht wenn es den Untergang der Clans bedeutet. Oder?
Du möchtest "Das Herz der Kämpferin" von Adrienne Young lesen?
Dann bewirb dich jetzt um eines der 20 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und harpercollins.de teilst.
Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany
Zusätzliche Informationen
Adrienne Young im Netz:
Community-Statistik
in 371 Bibliotheken
auf 139 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt