Adam Silvera

 4,2 Sterne bei 866 Bewertungen
Autor von Am Ende sterben wir sowieso, They Both Die at the End und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Adam Silvera

Adam Silvera wurde 1990 in der Bronx, New York, geboren. Be­vor er mit dem Schreiben begann, arbeitete er als Buchhändler und Rezensent für Kinderbücher. Sein Roman und TikTok-Hit Am Ende sterben wir sowieso stand monatelang auf Platz 1 der New York Times-Paperback-Bestsellerliste und erreichte auch in Deutschland die SPIEGEL-Bestsellerliste. Genau fünf Jahre nach Erscheinen dieses Erfolgsbuchs hat der Autor das lang erwartete Prequel Der Erste, der am Ende stirbt veröffentlicht. Adam Silvera lebt in Los Angeles und besitzt inzwischen eine riesige internationale Fangemeinde; sein Werk wurde bis dato in über 30 Sprachen übersetzt.

Neue Bücher

Cover des Buches Infinity Son (Bd. 1) (ISBN: 9783038800644)

Infinity Son (Bd. 1)

 (14)
Neu erschienen am 16.02.2023 als Gebundenes Buch bei Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG. Es ist der 1. Band der Reihe "Infinity Son".

Alle Bücher von Adam Silvera

Cover des Buches Am Ende sterben wir sowieso (ISBN: 9783038800750)

Am Ende sterben wir sowieso

 (304)
Erschienen am 28.10.2022
Cover des Buches Was ist mit uns (ISBN: 9783038802044)

Was ist mit uns

 (113)
Erschienen am 21.05.2021
Cover des Buches Was mir von dir bleibt (ISBN: 9783038802112)

Was mir von dir bleibt

 (61)
Erschienen am 12.01.2022
Cover des Buches Der Erste, der am Ende stirbt (ISBN: 9783038800675)

Der Erste, der am Ende stirbt

 (35)
Erschienen am 28.10.2022
Cover des Buches More Happy Than Not (ISBN: 9783038800583)

More Happy Than Not

 (29)
Erschienen am 16.03.2022
Cover des Buches Auf das mit uns (ISBN: 9783038800613)

Auf das mit uns

 (24)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Infinity Son (Bd. 1) (ISBN: 9783038800644)

Infinity Son (Bd. 1)

 (14)
Erschienen am 16.02.2023
Cover des Buches Infinity Reaper (Bd. 2) (ISBN: 9783038800651)

Infinity Reaper (Bd. 2)

 (0)
Erscheint am 14.09.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Adam Silvera

Cover des Buches Am Ende sterben wir sowieso (ISBN: 9783038800750)
A

Rezension zu "Am Ende sterben wir sowieso" von Adam Silvera

Am Ende sterben wir sowieso : Rezension
AmaraBvor 3 Tagen

Es ist eine der schönsten Liebesgeschichten die ich je gelesen habe. Sie bekommen zwar kein typisches Happy-End aber sie finden trotzdem zusammen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Infinity Son (Bd. 1) (ISBN: 9783038800644)
bluetenzeilens avatar

Rezension zu "Infinity Son (Bd. 1)" von Adam Silvera

Fantasy mit leichten Schwächen
bluetenzeilenvor 7 Tagen

Titel: Infinity Son
Autor: Adam Silvera
Verlag: Arctis
Preis: 22,00€
Seitenanzahl: 368 Seiten


Inhalt:

WER WIRD EWIG LEBEN, UND WER BEI DEM VERSUCH STERBEN?

Aufgewachsen in New York, haben die Zwillingsbrüder Emil und Brighton die Spellwalker immer vergöttert – eine Gruppe cooler Actionhelden, die sich geschworen hat, die Welt von den Specter zu befreien. Während die Celestials und andere Himmlische mit magischen Kräften geboren werden, stehlen die Specter gewaltsam die Essenz seltener magischer Kreaturen wie Phönixe. Brighton wünscht sich, er hätte die Macht, sich dem Kampf seiner Helden anschließen zu können. Emil hingegen will nur, dass die Kämpfe endlich aufhören. Nach einem Protest kommt es zu einer Schlägerei, und Emil erkennt seine eigene magische Kraft – eine, die ihn in den Mittelpunkt des Konflikts stellt und zu jenem heldenhaften Himmlischen macht, der Brighton immer sein wollte …


Meine Meinung:

Seit einigen Jahren bin ich nun bereits ein großer Fan der Bücher von Adam Silvera und muss jedes einzelne einfach direkt lesen. Aus diesem Grund habe ich mich auch wieder riesig darüber gefreut, dass der Arctis Verlag “Infinity Son” nun auch nach Deutschland geholt hat.

Das Cover gefällt mir sehr, da es gut zum Inhalt passt und außerdem hat der Arctis Verlag hier beschlossen, das amerikanische Original Cover beizubehalten. Ich liebe es, wie man so auch auf dem Cover einen Phönix finden kann, was hervorragend zum Inhalt des Buches passt. Aber auch mag ich es wie hier mit einem Übergang von einer eher dunklen in eine sehr hellen Farben, die vor allem auch gut zum Phönix passen, gearbeitet wurde. Zudem sind auch Funken zu erkennen, was ich so genial finde.

Während Adam Silvera so auch normalerweise eher für Contemporary Bücher steht, geht er mit diesem Buch in eine ganz andere Richtung.
So kann ich hier auch direkt sagen, dass man bei "Infinity Son" gemerkt hat, dass es das erste Fantasy Buch des Autors gewesen ist. Es war nicht ganz so einfach für mich nachzuvollziehen, wie die Welt aufgebaut ist und wie die Fantasy Elemente dort reingehören. Zwar gab es ein Register am Ende, dass mir persönlich aber einfach nicht sehr viel geholfen hat, da ich ich einige Schwierigkeiten hatte meinen Weg in diese Welt zu finden.

Die Charaktere waren mir persönlich dieses Mal etwas einfach gehalten und ohne die übliche Vielschichtigkeit, was ich etwas schade fand. Trotzdem fand ich die Brüder Emil und Brighton sehr spannend, da sie sehr unterschiedlich waren. So ist Brighton auch eher der offenere und extrovertierte der Beiden, filmt alles auf YouTube und hoffte darauf das auch er Kräfte hat die bald erwachen werden. Während Emil eher introvertiert und ruhig ist. Er liebt seinen Job im Museum und ist selbst einfach völlig fasziniert von Phönixen. So muss ich auch zugeben, dass mir Emil von den Beiden am sympathischsten war.
Auch andere Figuren wurden in die Geschichte eingeführt und haben ihren Raum bekommen, trotzdem muss ich im allgemeinen sagen, dass ich in diesem Buch eher Schwierigkeiten damit hatte eine richtige Bindung zu den Charakteren aufzubauen.

Die Handlung in dem Buch war voller Spannung und Action. Es war anders als die üblichen Bücher, die ich normalerweise vom Autor lese, hatte aber dennoch viele Plot-Twists und Überraschungen parat, mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet habe.
Vor allem das Ende hat sehr neugierig darauf gemacht wie es im nächsten Buch weitergehen wird. So nimmt Adam Silvera sich hier auch wieder vielen verschiedenen und wichtigen Themen an, die mir sehr gefallen haben und die wieder gut in die Geschichte eingearbeitet wurden.

Was ich am spannendsten am Buch fand, war definitiv alles rund um den Phoenix. Ich selbst finden, dass das eins der besten Fabelwesen überhaupt ist von dem ich zudem immer wieder sehr gerne lese, so dass ich diese Thematik an der Geschichte absolut geliebt habe.

Der Schreibstil von Adam Silvera war wieder einmal etwas ganz großartiges. Obwohl das Buch im Allgemeinen doch eher schwächer war, würde man es mit den anderen Büchern des Autors vergleich, kann ich doch nicht sagen, dass mir der Schreibstil nicht gefallen hat. Ich hatte zwar leichte Schwierigkeiten ins Buch reinzufinden und die Welt nachzuvollziehen, doch würde ich keinesfalls behaupten, dass es schwer war das Buch zu lesen. Hätte es also nicht das Problem mit dem schwer nachzuvollziehenden Weltenbau und der Tatsache, dass ich keine gute Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte, gegeben, wäre das Buch auf jeden Fall wieder ein echtes Highlight gewesen.

Und obwohl ich einige Dinge hatte, die mir nicht so ganz an der Geschichte gefallen haben, muss ich doch sagen, dass ich gespannt bin Band Zwei zu lesen und herauszufinden, wie es weitergehen wird.

Insgesamt muss ich sagen, dass “Infinity Son” nicht in meinen Augen nicht das stärkste Buch des Autors ist, dennoch aber sehr gute und spannende Elemente enthält.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Am Ende sterben wir sowieso (ISBN: 9783038800750)
Lisa_Hautzs avatar

Rezension zu "Am Ende sterben wir sowieso" von Adam Silvera

Am Ende sterben wir sowieso - Adam Silvera
Lisa_Hautzvor 7 Tagen

Zusammenfassung des Inhalts:

Wenn der Todestag gekommen ist, informiert der Todesbote zwischen 1 und 3 Uhr darüber, dass der Tag gekommen ist. Am 5. September erhalten sowohl Mateo als auch Rufus jenen Anruf und und finden kurz vor ihrem Ende eine tiefe Verbundenheit, mit der sie so nie gerechnet hätten...


Mein Fazit:

Ein sehr aufwühlendes, emotionales Buch. Die Geschichte von Mateo und Rufs war sehr rührend und es freute mich sehr für sie, dass sie zum Ende hin doch ein so positives Erlebnis miteinander teilen konnten. Die Vorstellung, dass es Todesboten bei uns gäbe hat mich beunruhigt. Ich würde dneke ich gar nicht wissen wollen, wann mein Tag gekommen ist, da man sich so nur verstellt und zu viel darüber nachdenkt. Umso erstaunlicher, dass die Protagonisten damit doch so gut umgehen konnten letztendlich. Da der Tod das ultimative Hauptthema war und alles sehr überlastet hat, konnte ich das Buch nicht als völligen Favorit gewinnen, es ist jeodch sehr sensibel und berührend geschrieben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

WER WIRD EWIG LEBEN, UND WER BEI DEM VERSUCH STERBEN?

Seid dabei, wenn die Celestials gegen die Spellwalker in den Kampf ziehen, die andere Himmlische ihrer magischen Kräfte berauben. Bewerbt Euch jetzt auf eines von 15 Rezensionsexemplaren “Infinity Son” von Bestsellerautor Adam Silvera in Print.

Wir freuen uns auf Euch!

WER WIRD EWIG LEBEN, UND WER BEI DEM VERSUCH STERBEN?

Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen zur Leserunde “Infinity Son” von Bestsellerautor Adam Silvera. Wer kommt am Ende ans Ziel? Lest gemeinsam den Auftakt dieser magischen Geschichte, und erfahrt mehr über die Zwillinge Emil und Brighton. Wird einer von Ihnen die Kämpfe stoppen können?

Ihr habt im Februar ausreichend Lesezeit und Lust das Buch in einer gemeinsamen Leserunde zu lesen und anschließend hier und auf Amazon, oder Thalia zu rezensieren?

Dann bewerbt Euch jetzt auf eines der 15 Rezensionsexemplare* in Print.

Bewerbungsfrage: Welche magische Kraft hättet Ihr gerne?

Aufgewachsen in New York, haben die Zwillingsbrüder Emil und Brighton die Spellwalker immer vergöttert – eine Gruppe cooler Actionhelden, die sich geschworen hat, die Welt von den Specter zu befreien. Während die Celestials und andere Himmlische mit magischen Kräften geboren werden, stehlen die Specter gewaltsam die Essenz seltener magischer Kreaturen wie Phönixe. Brighton wünscht sich, er hätte die Macht, sich dem Kampf seiner Helden anschließen zu können. Emil hingegen will nur, dass die Kämpfe endlich aufhören. Nach einem Protest kommt es zu einer Schlägerei, und Emil erkennt seine eigene magische Kraft – eine, die ihn in den Mittelpunkt des Konflikts stellt und zu jenem heldenhaften Himmlischen macht, der Brighton immer sein wollte …

 Leserinnen und Leser mit eigenem Buch sind herzlich eingeladen, diese Leserunde aktiv zu begleiten. Wir freuen uns auf Euch!
* Buchversand nur innerhalb Deutschlands.

284 BeiträgeVerlosung beendet
Anna0807s avatar
Letzter Beitrag von  Anna0807vor 2 Tagen

Leider kann mich die Geschichte überhaupt nicht packen und ich habe sehr lange für den zweiten Abschnitt gebraucht. Die Idee finde ich weiterhin nicht schlecht, aber irgendwie komme ich nicht so richtig in die Geschichte hinein. Brighton finde ich mittlerweile einfach nur noch unsympatisch und Emil ist mir zu beeinflussbar. Seine Vergangenheit finde ich interessant, aber die Art und Weise wie man davon erfahren hat war mir irgendwie zu ... sprunghaft und nebensächlich. Ich fühle die Geschichte aktuell leider überhaupt nicht.

Das Prequel zu Adam Silveras Weltbestseller und TikTok-Hit AM ENDE STERBEN WIR SOWIESO!
Willkommen zur ersten Nacht des Todesboten. Seid Ihr bereit?
Bewerbt Euch jetzt zur Leserunde. Hierfür vergeben wir 15 Rezensionsexemplare in Print.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Prequel zu Adam Silveras Weltbestseller und TikTok-Hit AM ENDE STERBEN WIR SOWIESO!
Willkommen zur ersten Nacht des Todesboten.

In Adam Silveras neuem Jugendbuch wird die "Todesboten"-Crew beim Start ihres Dienstes vorgestellt und es werden mehrere neue Figuren eingeführt, aber auch bekannte und beliebte Charaktere kehren zurück. Das neue Liebespaar des Romans wird gleich am ersten Tag der schicksalhaften Todesboten-Anrufe auf die schwerwiegende Probe gestellt …

Ihr habt Anfang November ausreichend Lesezeit und Lust, das Buch in einer gemeinsamen Leserunde zu lesen und anschließend auf Lovelybooks und Amazon/Thalia zu rezensieren? Dann bewerbt Euch jetzt auf eines der insgesamt 15 Rezensionsexemplare in Print.
Wir freuen uns auf Euch! 

Bewerbungsfrage: Würdet Ihr Euch beim Todesboten anmelden?

Willkommen zur ersten Nacht des Todesboten.
Schon seit vielen Jahren rechnet Orion Pagan damit, dass er wegen seiner ernsten Herzerkrankung bald sterben wird. Um nicht länger jeden Tag in Angst zu leben und sich von geliebten Menschen verabschieden zu können, meldet er sich beim Todesboten an. Und er will ein einmaliges Event besuchen: die Todesboten-Premiere am Times Square.
Einen Abschiedsanruf zu bekommen, ist das Letzte, woran Valentino Prince denkt – er hat sich nicht einmal für den neuen Dienst angemeldet. Er ist für eine Karriere als Model nach New York gekommen und entscheidet sich, seine erste Nacht auf der Premiere zu verbringen.
Orion und Valentino begegnen sich, mitten im Herzen New Yorks, und ihre Verbundenheit ist sofort unumstößlich. Doch als die ersten Todesboten-Anrufe die Runde machen, ändert sich alles. Denn einer der beiden erfährt, dass er bald sterben muss – während das Leben des anderen nach dem außergewöhnlichen, herzzerreißenden Tag nie mehr dasselbe sein wird.

Leserinnen und Leser mit eigenem Buch sind herzlich eingeladen, unsere Leserunde aktiv zu begleiten.

336 BeiträgeVerlosung beendet
SophiasBookplanets avatar
Letzter Beitrag von  SophiasBookplanetvor 3 Monaten

Hi ihr Lieben, herzlichen Dank noch einmal, dass ich mitlesen durfte. Meine Rezension ist am 1. Januar auf meinem Blog erschienen (https://sophias-bookplanet.com/2023/01/rezension-der-erste-der-am-ende-stirbt-von-adam-silvera-rezensionsexemplar.html) und nun habe ich diese auch auf LovelyBooks geteilt (https://www.lovelybooks.de/autor/Adam-Silvera/Der-Erste-der-am-Ende-stirbt-4754504498-w/rezension/7986735240/).


Herliche Grüße,

Sophia

Auf alte Freunde, Neuanfänge und eine zweite Chance 

Herzliche willkommen zur Leserunde “Auf das mit uns” von Becky Albertalli & Adam Silvera. Seid Ihr bereit für ein WAS WÄRE WENN?
Dann bewerbt Euch jetzt auf den heiß ersehnten Nachfolgeband von “Was ist mit uns”. 

Wir vergeben für diese Leserunde insgesamt 15 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Euch!

Auf alte Freunde, Neuanfänge und eine zweite Chance 

Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zur Leserunde “Auf das mit uns” von Becky Albertalli & Adam Silvera. Seid ihr bereit für sprühende Funken im schillernden New York?
Ben & Arthur, das war schon eine ganz besondere Beziehung. Erlebt das erneute Aufeinandertreffen dieser einzigartigen Charaktere und die Bedeutung zweiter Chancen.

Ihr habt Mitte August ausreichend Lesezeit und Lust das Buch gemeinsam in der Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren (Lovelybooks & Amazon)?
Dann bewerbt Euch jetzt!
Wir vergeben für die Leserunde insgesamt 15 Rezensionsexemplare in Print.

Bewerbungsfrage: Glaubt Ihr an Vorhersehung und zweite Chancen?

Zwei Jahre nachdem Ben und Arthur sich im Guten getrennt haben, kreuzen sich ihre Wege erneut, als Arthur den Sommer für ein Broadway-Praktikum in New York verbringt. Doch die beiden sind längst über die Vergangenheit hinweg: Arthur ist happy mit seinem Freund Mikey, der zu Hause sehnsüchtig auf ihn wartet, und Ben hat durch die Arbeit an seinem Fantasymanuskript seinen persönlichen Super-Mario kennengelernt. Während Arthur und Ben sich einzureden versuchen, dass da nichts mehr zwischen ihnen ist, scheint das Universum anderer Meinung zu sein und wirft ihnen jede Menge zweite Chancen und Fragen vor die Füße: Ist es zu spät für Was-wäre-Wenns? Oder sind wir vielleicht doch füreinander bestimmt?

Leserinnen und Leser mit eigenem Buch sind herzlich eingeladen, diese Leserunde aktiv zu begleiten.
Wir freuen uns auf Euch!

227 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  svesovor 5 Monaten

Meine Rezension kommt nun sehr verspätet - das tut mir leid!

https://www.lovelybooks.de/autor/Adam-Silvera/Auf-das-mit-uns-4754500488-w/rezension/7218328111/

Herzlichen Dank, dass ich Bens und Arthurs Wiedersehensgeschichte lesen durfte!

Zusätzliche Informationen

Adam Silvera wurde am 07. Juni 1990 in New York, Bronx (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Adam Silvera im Netz:

Community-Statistik

in 1.361 Bibliotheken

auf 436 Merkzettel

von 66 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks