Abla Alaoui

 4 Sterne bei 166 Bewertungen
Autorenbild von Abla Alaoui (©Saskia Allers)

Lebenslauf von Abla Alaoui

Abla Alaoui ist Musicaldarstellerin und Hamburgerin mit marokkanischen Wurzeln. Sie hat ein Herz für gutes Essen, mutige Menschen und gemütliche Schmökertage. Humorvoll und warmherzig schreibt sie in ihrem Debütroman über etwas, das wir alle kennen: die liebe Familie und das, was das Herz will.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Bissle Spätzle, Habibi? (ISBN: 9783548066301)

Bissle Spätzle, Habibi?

 (165)
Neu erschienen am 26.01.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.
Cover des Buches Bissle Spätzle, Habibi? (ISBN: 9783844931563)

Bissle Spätzle, Habibi?

 (1)
Neu erschienen am 13.02.2023 als Hörbuch bei TIDE exklusiv.

Alle Bücher von Abla Alaoui

Cover des Buches Bissle Spätzle, Habibi? (ISBN: 9783548066301)

Bissle Spätzle, Habibi?

 (165)
Erschienen am 26.01.2023
Cover des Buches Bissle Spätzle, Habibi? (ISBN: 9783844931563)

Bissle Spätzle, Habibi?

 (1)
Erschienen am 13.02.2023

Neue Rezensionen zu Abla Alaoui

Cover des Buches Bissle Spätzle, Habibi? (ISBN: 9783548066301)
Lesezeichenfees avatar

Rezension zu "Bissle Spätzle, Habibi?" von Abla Alaoui

Megaenttäuschend!!!
Lesezeichenfeevor 3 Stunden

Keine Klischees??

 Amaya ist 30, Single, kommt aus einer marokkanischen Familie und benimmt sich kein bisschen wie eine Muslime. Sie macht was sie will. Trinkt Alkohol, ist Schauspielerin, ist mit Daniel zusammen und tut als wolle sie Ismael heiraten. 

 Seit ich das Buch bei Vorablesen gesehen habe, musste ich es unbedingt haben und habe es mir ertauscht. Aber…

 Die Geschichte zieht sich ziemlich und statt 462 Seiten hätten es locker 300 getan. Nach knapp der Hälfte des Buches hab ich mich nur noch durchgequält. 

 Runing-Gag (?): Wenn man jemand besucht, zieht man immer die Schuhe aus. Und da sich da ständig die Protas besuchen… Aber nach dem gefühlt 100sten Mal interessiert nervt es! Es wird auch in manchen (schwäbischen) Haushalten so praktiziert (inkl. Pantoffeln). 

 Die Rückblicke von Amayas Leben zeigen ganz deutlich, dass sie tut, was sie will. Sie ist ein sehr egoistischer Charakter und ich wurde mit ihr nicht warm. Sie lügt, sie verletzt ihre Freunde. Sehr unsympathisch. Die anderen Charaktere sind etwas sympathischer.

 Lokalkolorit: Das ganze spielt überwiegend in Hamburg. Die Autorin ist ja Hamburgerin mit marokkanischen Wurzeln. Wahrscheinlich finden Hamburger Schwaben zum totlachen? Zumindest die Sprache? Ob die Autorin jemals im schwäbischen war, bei einer schwäbischen Familie? Also das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Sie hat zwar beim Bahnhof auf Stuttgart 21 hingewiesen, aber wo das Parkhaus war, das erfuhr man dann doch nicht. Dass Amaya mit einem Deutschen zusammen ist, wäre schon schlimm genug, aber mit einem Schwaben? Das ist dann noch schlimmer?! Häh?  (…)

 Mir hätten die Einblicke in die marokanisch-afrikanische Kultur gefallen. Es gab sehr viele arabische Begriffe in dem Buch. Ich hätte es schön gefunden, wenn sie übersetzt worden wären. Da wird gekocht. Linsen-Tajine und Amayas Mutter bringt Harcha mit. Keine Ahnung was Letzteres ist. Ein Rezept wäre toll gewesen. Außerdem versucht die Autorin mehrere Anläufe mit „Sex sells“. Ähm ja, bei dem Kulturhintergrund hatte ich das auch nicht erwartet. Toilettenhygiene, viele Deutsche machen das auch!

 Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

Der Schreibstil gefiel mir, sonst hätte ich das Buch nicht ausgelesen. Viel gelernt über fremde Kulturen hab ich leider nicht, da vorausgesetzt wird, dass man ein Grundwissen an Arabisch kann. Rezepte gab’s auch nicht, es wurden nur Gerichte genannt. Und das schwäbische war der totale Reinfall! Zudem habe ich mich im Buch, wegen des Inhalts nicht wohlgefühlt. Schwaben werden, meinem Empfinden nach, zur unbeliebtesten und lächerlichsten Nation gemacht. 1 Stern. 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bissle Spätzle, Habibi? (ISBN: 9783548066301)
Martina_Blubie_Weisss avatar

Rezension zu "Bissle Spätzle, Habibi?" von Abla Alaoui

Liebenswert und viel Humor
Martina_Blubie_Weissvor 13 Stunden

Ach! Was für ein absolut erfrischendes und tolles Buch!
Zugegeben, erst hat mich der Titel gecatcht, danach der Klappentext und schließlich die ersten positiven Rezensionen. Dann MUSSTE ich das Buch einfach haben und ich habe es an einem Tag durchgesuchtet und zu hundert Prozent genossen. Der Plot hat nicht nur meine Erwartungen erfüllt, sondern übertroffen.
Ich liebe ja culture-clash Geschichten und diese hier ist so liebenswert und humorvoll erzählt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag.
Abla Alaoui hat ihre Charaktere authentisch und detailliert herausgearbeitet, Amaya ist eine hinreißende Protagonistin mit all ihren Schwächen und Stärken und Fehlern… und ihrem Humor.
Es ist nicht einfach nur eine wunderbare Liebesgeschichte, sondern auch ein Bericht darüber wie Menschen zwischen zwei Kulturen leben und versuchen Kompromisse zu finden, wir erfahren (ohne hoch-erhobenem Zeigefinger) von Alltagsrassismus und Sexismus.
Bravo! Ein durch und durch gelungener Debütroman, der mich komplett überzeugt hat und perfekt unterhalten.
(Ich habe auch die arabischen Weisheiten am Anfang jedes Kapitels sehr gemocht)
Absolute Leseempfehlung, da gibt es nix dran zu rütteln!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bissle Spätzle, Habibi? (ISBN: 9783548066301)
Samira_Woods avatar

Rezension zu "Bissle Spätzle, Habibi?" von Abla Alaoui

Tolles Buch
Samira_Woodvor 4 Tagen

Cover: Es zeigt ein Paar mit unterschiedlichen Hautfarben vor einem Bogen. Mich spricht es sehr an.

Charaktere/Inhalt: Amayas Leben ist ein Spagat zwischen ihrem Leben als Schauspielerin in Hamburg und ihrer marokkanischen Familie. Ihr Singleleben ist ihren Eltern ein Dorn im Auge, sie wollen, dass sie endlich sesshaft wird. Natürlich mit einem muslimischen Mann. Sie lässt sich sogar überreden die Dating-App Minder, extra für Moslems zu nutzen. Doch statt in ihr Date verliebt sie sich in dessen besten Freund Daniel. Einen Deutschen, noch dazu ein Schwabe.

Fazit: Die Geschichte ist absolut authentisch. Der Spagat zwischen ihrer Familie und ihrem Leben ist sehr gut nachvollziehbar. Dazu ist der Schreibstil der Autorin sehr gut zu lesen und sehr pointiert. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Absolute Leseempfehlung von mir.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Amaya will keine Almans mehr daten – doch dann verliebt sie sich in einen Schwaben ...  
Wusstet ihr, dass es eine muslimische Dating-App gibt? Amayas Mama hat dort den perfekten Partner für ihre Tochter gefunden. Leider hat Amaya ein Auge auf den Schwaben Daniel geworfen, was für totales Chaos sorgt, denn… gibt es für eine muslimische Familie etwas Gegensätzlicheres als ein Schwabe, der auch noch
dazu ein Atheist ist?

"Bissle Spätzle, Habibi?" von Abla Alaoui ist die höchst amüsante Antwort
auf diese Frage. Clash-of-Culture vom Feinsten: feinsinnig und warmherzig.

Wie geht es weiter mit Amaya und Daniel?

Zusammen mit den Ullstein Buchverlagen verlosen wir 30 Exemplare von "Bissle Spätzle, Habibi?" für eine Leserunde, bei der man viel Spaß haben wird.

Bewerbt euch* bis zum 22.01.2023, indem ihr auf folgende Frage antwortet, wenn ihr Teil dieser Leserunde sein möchtet:

Amaya hat ein Problem: Ihr Auserwählter entspricht nicht den Vorstellungen ihrer Eltern.
Wie würdet ihr dieses Problem lösen, wäret ihr in Amayas Situation?

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

Wenn ihr über neue Aktionen von Ullstein informiert werden wollt, dann folgt dem Verlag auf LovelyBooks.

809 BeiträgeVerlosung beendet
Silbendrechslers avatar
Letzter Beitrag von  Silbendrechslervor 14 Tagen

Huii, das war ein ganz schöner Zeitsprung, aber auch nötig, denn Amaya ist keine, die sich schnell in etwas hineinstürzt, so gut kennen wir sie schon. Deshalb war es gut, dass so viel Zeit verstrichen ist bevor sie jetzt wirklich in der Beziehung ist.
Aber die Heimlichtuerei ist nicht gut. Schön langsam beginnt es ja auch an den Nebenschauplätzen zu kriseln... Ich bin wirklich gespannt.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks