Abir Mukherjee

 4,2 Sterne bei 122 Bewertungen
Autor von Ein angesehener Mann, Ein notwendiges Übel und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Abir Mukherjee

Historische Thriller als Aufarbeitung britisch-indischer Beziehungen: Der britische Autor Abir Mukherjee, Jahrgang 1974, wuchs im schottischen Glasgow auf. Nach seinem Studium an der Londoner School of Economics war er zunächst für viele Jahre im Finanzwesen tätig. Bereits in seiner Jugend hatte er eine Leidenschaft für Literatur entwickelt, insbesondere Agenten-Thriller und Kriminalromane hatten es ihm angetan. Im Jahre 2014 fand die Begeisterung endlich ersten Widerhall. Und zwar als Autor eines eigenen Thrillers, den er sich in ungewöhnlich kurzer Zeit förmlich von der Seele schrieb. Als Sohn indischer Einwanderer fand er den stofflichen Hintergrund für seinen Debütroman „Ein angesehener Mann“ in den Vorkommnissen der britischen Besatzung Indiens. Das fertige Manuskript reichte Abir Mukherjee zum Wettbewerb „National Novel Writing Month“ ein, den er mit diesem historischen Thriller gewann. Damit fand er einen Verlag, der das Debüt 2016 veröffentlichte. Das Buch wurde ein großer Verkaufserfolg und als bester historischer Kriminalroman des Jahres mit dem „Endeavour Historical Dagger“ ausgezeichnet. Die Hauptfigur des Captain Sam Wyndham, der im Kalkutta des frühen 20. Jahrhunderts Morde und andere Verbrechen aufklärt, avancierte danach zum Serienhelden, vor allem da weitere Romane mit dem faszinierenden Ermittler als Hauptfigur folgten. Abir Mukherjee, Vater von zwei Söhnen, lebt mit seiner Familie in London.

Alle Bücher von Abir Mukherjee

Cover des Buches Ein angesehener Mann (ISBN: 9783453421738)

Ein angesehener Mann

 (55)
Erschienen am 10.07.2017
Cover des Buches Ein notwendiges Übel (ISBN: 9783453439207)

Ein notwendiges Übel

 (21)
Erschienen am 09.07.2018
Cover des Buches Eine Handvoll Asche (ISBN: 9783453423381)

Eine Handvoll Asche

 (15)
Erschienen am 13.05.2019
Cover des Buches A Rising Man (ISBN: 9781784701345)

A Rising Man

 (18)
Erschienen am 04.05.2017
Cover des Buches A Necessary Evil (ISBN: 9781911215134)

A Necessary Evil

 (5)
Erschienen am 25.07.2017
Cover des Buches Smoke and Ashes (Sam Wyndham) (ISBN: 9781911215141)

Smoke and Ashes (Sam Wyndham)

 (4)
Erschienen am 07.06.2018
Cover des Buches Death in the East: Sam Wyndham Book 4 (ISBN: 9781787300576)

Death in the East: Sam Wyndham Book 4

 (2)
Erschienen am 14.11.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Abir Mukherjee

Cover des Buches The Shadows of Men: ‘An unmissable series’ The Times (Wyndham and Banerjee series, 5) (ISBN: 9781784708542)
EvaMinnas avatar

Rezension zu "The Shadows of Men: ‘An unmissable series’ The Times (Wyndham and Banerjee series, 5)" von Abir Mukherjee

Ein absoluter Lesegenuss für Fans von historischen Kriminalromanen!
EvaMinnavor 2 Monaten

Authentische Charaktere aus einer Zeit, in der Mumbai noch Bombay hieß, ziehen den Leser sofort in ihren Bann. Wie in den vorherigen vier Bänden entführt ein spannender Kriminalfall vermischt mit geschichtlichen Einblicken in ein gespaltenes Indien zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft und sorgt für einen absoluten Lesegenuss. Für mich sind diese Bücher auch eine Reise zurück in meine Kindheit. Haji Ali Dargah, an dem eine wichtige Schlüsselszene stattfindet, ist nur einer der Orte, die ich 1979 selbst besucht habe, und die durch Abir Mukjerjee's brillianten Erzählstil auch viele Jahrzehnte danach zum Leben erweckt werden. Der Autor betreibt keine schwarz-weiß Malerei und die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten Wyndham und Banerjee lässt die Hoffnung in uns am Leben, dass Freundschaft, gegenseitige Achtung und ehrlicher Gedankenaustausch selbst zwischen Vertretern verfeindeter Gruppen möglich ist. 

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Eine Handvoll Asche (ISBN: 9783453423381)
walli007s avatar

Rezension zu "Eine Handvoll Asche" von Abir Mukherjee

Kalkutta liegt am Ganges
walli007vor 4 Monaten

Im Jahr 1921 arbeitet der britische Ermittler Sam Wyndham in Kalkutta. Allerdings sucht er neben dem Broterwerb auch so manches Mal eine Opiumhöhle auf, um trüben Gedanken zu entfliehen. Bei einer dieser Gelegenheiten gerät er beinahe in eine Razzia. Nur mit Mühe kann er sich vor seinen Kollegen verstecken. Auf der Flucht findet er einen Toten, der wohl erstochen wurde. Doch wie soll er in einem Mordfall ermitteln, dessen Opfer er hätte garnicht finden dürfen. So bleibt der Tote zunächst unentdeckt. Wyndham und sein Partner Surrender-Not sollen dafür sorgen, dass die Demonstrationen nicht überhand nehmen. Doch Gandhis Einfluss ist groß.


Dies ist der dritte Band einer Reihe um den britischen Ermittler Sam Wyndham und seinen einheimischen Partner Surrender-Not. Einen spannenden Ansatz bildet dabei der geschichtliche Hintergrund. Indien zur Zeit der beginnenden Ablösung von Groß Britannien. Die Situation der Briten verschlechtert sich, weil die Inder immer mehr den Mut fassen, sich aufzulehnen. Beeindruckend ist auch der zu dem Zeitpunkt gewaltlose Widerstand, der trotzdem alles durcheinanderbringt und die Kolonialherren zwingt zu reagieren. Zu Beginn des Romans steht die Diplomatie mehr im Vordergrund als die Ermittlungen. Das ändert sich als eine weitere Leiche gefunden wird, die für Wyndhams Kollegen die erste ist.


Wenn man vorher schon von der Reihe gehört hat, einen gerade der geschichtliche Ansatz interessiert, man sich aber nicht sicher ist, ob die Reihe etwas für einen ist, dann greift man vielleicht zu einen Exemplar aus der Kiste mit den Remittenden und nimmt in Kauf, dass es nicht der erste Band ist. Leider kann sich das als Fehlinvestition erweisen. Vielleicht liegt es daran, dass man Wyndhams Vorgeschichte nicht kennt, vielleicht auch daran, dass einem drogenabhängige Ermittler nicht liegen, doch irgendwie beginnt man Kapitel zu lesen, dann Seiten, Absätze und Sätze. Schließlich geschieht das, wozu man sich selten entschließt, man bricht ab. Schade, denn gerade die politischen Aspekte waren interessant und ansprechend beschrieben. 


2,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein angesehener Mann (ISBN: 9783453421738)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Ein angesehener Mann" von Abir Mukherjee

Viele Einblicke in die Kolonialherrschaft der Engländer
dunkelbuchvor 7 Monaten

Eine bildreiche Geschichte aus dem alten Kalkutta (heute Kolkata).
Intrigen und Verschleierung sind hier genauso zu finden wie Mut und Vertrauen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Leser/innen,

Ich konnte nicht widerstehen einen meiner Krimi-Favoriten diesen Sommer vorzustellen – natürlich im englischen Original! Das Debüt des Autoren Abir Murkhejee ist eine tolle Kombination aus Fakt und Fiktion mit jeder Menge Atmosphäre, bei der Kalkutta von 1919 zum Leben erwacht.

Description

India, 1919. Desperate for a fresh start, Captain Sam Wyndham arrives to take up an important post in Calcutta's police force.


He is soon called to the scene of a horrifying murder. The victim was a senior official, and a note in his mouth warns the British to leave India – or else.

With the stability of the Empire under threat, Wyndham and Sergeant 'Surrender-not' Banerjee must solve the case quickly. But there are some who will do anything to stop them...

Hier geht’s zur LESEPROBE


AUTHOR
Abir Mukherjee grew up in the West of Scotland. At the age of fifteen, his best friend made him read Gorky Park and he’s been a fan of crime fiction ever since. The child of immigrants from India, A Rising Man, his debut novel, was inspired by a desire to learn more about this crucial period in Anglo-Indian history that seems to have been almost forgotten. It won the Harvill Secker/Daily Telegraph crime writing competition and is the first in a new series starring Captain Sam Wyndham and ‘Surrender-not’ Banerjee. Abir lives in London with his wife and two sons.

Einfach bewerben – uns sagt uns doch, wie ihr den Titel weiterempfehlen würdet, wenn ihr ihn auch gut findet.

Good Luck!

All the best from London,
Ulrike @ PRH UK 
192 BeiträgeVerlosung beendet
c_awards_ya_sins avatar
Letzter Beitrag von  c_awards_ya_sinvor 5 Jahren
Auch ich schaffe es nun die Rezi hier zu verlinken https://www.lovelybooks.de/autor/Abir-Mukherjee/A-Rising-Man-1363022368-w/rezension/1531784722/ und auch an anderer Stelle zu verbreiten. Es war eine wahre Freude dieses Buch zu lesen!

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 131 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks