A.M. Homes

 3,7 Sterne bei 194 Bewertungen
Autor*in von Dieses Buch wird Ihr Leben retten, Das Ende von Alice und weiteren Büchern.

Lebenslauf von A.M. Homes

A. M. Homes hat mehrere Romane veröffentlicht, darunter den Bestseller »Dieses Buch wird Ihr Leben retten« und den Skandalroman »Das Ende von Alice«. Darüber hinaus hat sie zwei Sammlungen mit Short Storys veröffentlicht und ihr Memoir »Die Tochter der Geliebten«. Ihr Roman »Auf dass uns vergeben werde« wurde 2013 mit dem rennomierten Women´s Prize for Fiction ausgezeichnet. A.M. Homes lebt in New York City.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von A.M. Homes

Cover des Buches Dieses Buch wird Ihr Leben retten (ISBN: 9783462054293)

Dieses Buch wird Ihr Leben retten

 (104)
Erschienen am 08.04.2020
Cover des Buches Das Ende von Alice (ISBN: 9783462320381)

Das Ende von Alice

 (36)
Erschienen am 11.04.2019
Cover des Buches Auf dass uns vergeben werde (ISBN: 9783462301373)

Auf dass uns vergeben werde

 (18)
Erschienen am 08.04.2020
Cover des Buches Jack (ISBN: 9783462320411)

Jack

 (14)
Erschienen am 11.04.2019
Cover des Buches Die Tochter der Geliebten (ISBN: 9783462320398)

Die Tochter der Geliebten

 (14)
Erschienen am 11.04.2019
Cover des Buches Deine Mutter war ein Fisch (ISBN: 9783462052497)

Deine Mutter war ein Fisch

 (4)
Erschienen am 08.04.2020
Cover des Buches Jack: Roman (ISBN: B07NMDJ5PC)

Jack: Roman

 (2)
Erschienen am 11.04.2019
Cover des Buches The Mistress's Daughter: A Memoir (ISBN: 9781847087973)

The Mistress's Daughter: A Memoir

 (1)
Erschienen am 13.09.2012

Neue Rezensionen zu A.M. Homes

Cover des Buches Deine Mutter war ein Fisch (ISBN: 9783462052497)
sven_weidners_worlds avatar

Rezension zu "Deine Mutter war ein Fisch" von A.M. Homes

Fordernde Kurzgeschichten
sven_weidners_worldvor 2 Monaten

🐟 Um was geht’s?


In 12 Kurzgeschichten wirft die Autorin einen Blick auf die heutige, amerikanische Gesellschaft. Grotesk und überspitzt werden hier alltägliche und weniger alltägliche Situationen skizziert. Eine Frau lässt sich im Restaurant vom Chefkoch ein Gericht mit 10 Kalorien kreieren und isst doch nur die Hälfte. Ein Mann ist auf der Suche, doch er weiß nicht, nach was. Ein Soldat schüttet einem Teenager in einem Forum für Wellensittichliebhaber sein Herz aus. Ein anderer Mann wird durch einen leidenschaftlichen Vortrag im Supermarkt als Präsidentschaftskandidat vorgeschlagen. In diesem Buch ist nichts unmöglich. 


🐟 Meine Meinung:


Nach den ersten beiden Geschichten dachte ich, ich habe mit dem Buch eine Niete gezogen. Doch die Geschichten haben sich gesteigert. Und am Ende fand ich das Buch dann tatsächlich ganz gut. Sprachlich wirklich klasse. Aber das Lesen war zuweilen auch anstrengend. Oft habe ich mich nach dem Beenden einer Geschichte richtig ausgelaugt gefühlt, so als hätte sie mir Lebensenergie geraubt. Trotzdem wurde ich gut unterhalten. Ein bisschen kann man das Buch bzw. die Kurzgeschichten mit einem Besuch in einer Kunstausstellung vergleichen. Bei einigen Exponaten denkt man sich: Was ist das für ein Mist? Andere Exponate findet man toll, erkennt den Sinn dahinter aber nicht. Und wieder andere lassen einen vor Begeisterung nach Luft ringen. Das Buch ist ein Experiment. Und es ist auch Kunst. Es ist besonders. 


🐟 Für wen ist das Buch etwas?


Du möchtest beim Lesen gefordert werden? Du bist Neuem aufgeschlossen? Du magst Kurzgeschichten? Dann ist das dein Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Deine Mutter war ein Fisch (ISBN: 9783462052497)
liceys_buecherwunderlands avatar

Rezension zu "Deine Mutter war ein Fisch" von A.M. Homes

Interessant, aber nichts für mich
liceys_buecherwunderlandvor 2 Monaten

[𝕦𝕟𝕓𝕖𝕫𝕒𝕙𝕝𝕥𝕖 𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘]


𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Deine Mutter war ein Fisch 

𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: A.M. Homes

𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Kiepenheuer & Witsch

𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 

𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Ingo Herzke (aus dem Englischen)


𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: 

Schwierig - SchlaueAussagen - Verwirrend


𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: 

Zwölf Kurzgeschichten, zwölf tragische, komische, verwirrende Schicksale.


𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Es sind unbestreitbar super interessante Themen dabei und manche Aussagen haben mich wirklich zum Nachdenken gebracht. 

Allerdings kam es mir oft so vor, als wären die Geschichten um des Schreibens willen geschrieben worden und für sich genommen jeweils eher ein Kunstwerk als eine richtige Story. 🙈 Vielleicht ist das auch einfach nicht meine Art Buch. Ich habe mich am Ende der Geschichten nämlich oft ziemlich leer gefühlt. 🧐

Zum Ende hin hat das Buch für mich noch mal ziemlich gewonnen und konnte mich berühren. Vielleicht habe ich sogar die ein oder andere Träne verdrückt. 😅

Aber so komplett überzeugen konnte es mich nicht mehr.

 

𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? 🤷🏻‍♀️ 

Für Leute, die Geschichten ohne Anfang und Ende mögen, mag es etwas sein. Für mich war es meistens zu unbefriedigend.


𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Ende von Alice (ISBN: 9783462320381)
_bookdictions avatar

Rezension zu "Das Ende von Alice" von A.M. Homes

Sicher nichts für Jedermann
_bookdictionvor 4 Monaten

Mir fällt es wirklich schwer eine Rezension zu diesem Buch zu schreiben. Einerseits war es wirklich wahnsinnig gut geschrieben und ich habe es auf einem Schlag durch gelesen, aber andererseits war ich öfter als einmal kurz davor das Buch für immer zuzuschlagen und in die hinterste Ecke meines Regals zu verbannen.


Die Geschichte handelt von einem Gefängnisinsassen, welcher wegen pädophilen Handlungen seine Strafe absitzt. Während dieser Zeit pflegt er Briefkontakt mit einer jungen Frau, die dieselben Neigungen wie unser Insasse teilt.

Klingt krank, oder? Das ist es auch 😶


Die Story ist teilweise sehr bildhaft und detailliert beschrieben, was echt nichts für schwache Nerven ist. 

Trotzdem war es irgendwie auch interessant in diese Welt einzutauchen, obwohl man um so glücklicher ist, wenn man da wieder raus ist.


Was mich zwischendrin etwas irritiert hat, war das die verschiedenen Erzählungen oft einfach ineinander übergegangen sind und man mal etwas brauchte um zu verstehen, wer gerade wessen Geschichte erzählt.


Im großen und ganzen ein Buch, das ich weder wirklich empfehlen noch schlecht reden kann 🤔

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 354 Bibliotheken

auf 60 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks