A.C. Lelis

 4,4 Sterne bei 172 Bewertungen
Autorin von Vorsicht Nachsicht, Strawberry Kiss und weiteren Büchern.

Alle Bücher von A.C. Lelis

Cover des Buches Vorsicht Nachsicht (ISBN: 9783958231160)

Vorsicht Nachsicht

 (53)
Erschienen am 25.11.2017
Cover des Buches [sub]optimal (ISBN: 9783942451277)

[sub]optimal

 (33)
Erschienen am 28.10.2013
Cover des Buches Strawberry Kiss (ISBN: 9783942451031)

Strawberry Kiss

 (33)
Erschienen am 13.03.2014
Cover des Buches Kaffeekavalier (ISBN: 9783958230835)

Kaffeekavalier

 (15)
Erschienen am 23.03.2017
Cover des Buches Kaktuskavalier (ISBN: 9783958230446)

Kaktuskavalier

 (13)
Erschienen am 22.03.2016
Cover des Buches [Off] Switch (ISBN: 9783958230248)

[Off] Switch

 (8)
Erschienen am 20.09.2015
Cover des Buches Söhne der Sünde (ISBN: 9783958230118)

Söhne der Sünde

 (6)
Erschienen am 12.03.2015
Cover des Buches Little Tease (ISBN: 9783958231207)

Little Tease

 (4)
Erschienen am 22.01.2018

Neue Rezensionen zu A.C. Lelis

Cover des Buches Little Tease ([kinky] pleasures 4) (ISBN: B078HSFM1M)
Heidi0658s avatar

Rezension zu "Little Tease ([kinky] pleasures 4)" von A.C. Lelis

Eine verzwickte Situation!
Heidi0658vor 4 Jahren

Zum Inhalt: Markus ist mit seinem Leben nicht zufrieden. Er hat das Gefühl er ist in einer Sackgasse und kann seinen eigenen Emotionen nicht mehr trauen. Seine Zeit in Afghanistan hat er noch nicht richtig verarbeitet und es fehlt der Mensch, dem er sich anvertrauen kann. Den jungen Barkeeper und Sub Thies hält er auf Abstand, obwohl dieser ihm signalisiert,  dass er an Ihn interessiert ist. Jedoch eines Tages taucht Ralph im SMack auf und auf einmal steht die Welt Kopf. Der neue Dom macht beiden ein erotischen Angebot, dass diese eigentlich nicht ablehnen können. 

Meine Meinung: Der Klapptext und die Thematic  haben mich ungemein angezogen. Es ist der Autorin eine wirklich gute Story gelungen. Die Charaktere kommen bis auf Ralph sehr lebensnah rüber. Ralph konnte ich bis zu letzt nicht richtig einschätzen. Er ist mir zwar sympathisch, aber so richtig habe ich seine Beweggründe nicht immer verstanden. Aber ich denke, dass das von der Autorin auch so gewollt war. Auf jeden Fall, hatte ich viel Spass beim Lesen und das ist für mich die Hauptsache gewesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kaffeekavalier (ISBN: 9783958230835)
Dex-aholics avatar

Rezension zu "Kaffeekavalier" von A.C. Lelis

Süße Romanze mit Tiefgang und viel Herz
Dex-aholicvor 6 Jahren

Das Buch hatte mich von Anfang fasziniert und nicht nur allein wegen dem schicken Cover, dass definitiv Blicke auf sich zieht. Kurz zum Inhalt: Eike ist Friseur aus Leidenschaft, liebt seinen Job, sein eigenes Geschäft und ist gerecht und fair. Dass er gerade ein wenig an der Fernbeziehung zu seinem Freund zu knabbern hat, der nach Bern gezogen ist, macht ihn dabei ein klein wenig mürrisch und lässt ihn ein wenig an sich zweifeln. Und dann schneit auch noch Timm in seinen Laden und fasziniert ihn von Grund auf. Eike ist sogar so angetan von seinem Engagement und seiner Willensstärke, bei ihm einen Ausbildungsplatz zu suchen, dass er ihm eine Bewährungschance gibt. Die beiden entwickeln schnell eine Freundschaft, auch wenn diese etwas holprig startet. Als dann aber ein paar unvorhergesehene Probleme auftreten und Eike mehr von Timms Vergangenheit erfährt, scheint es zu kriseln und Eike zweifelt seine Entscheidung, Timm eine Chance gegeben zu haben, mehr und mehr an....
Die Geschichte an sich ist süß erzählt und umgesetzt. Man liest sich schnell ein und kann das Buch dann nur schwer aus der Hand legen. Eike und Timm, sowie auch Torben, Thies, Diana und alle anderen, sind einem auf Anhieb sympathisch und vor allem Timm schleicht sich gleich ins Herz ein. Wenn Eike dann mal wieder in seinem Selbstmitleid suhlt, da wollte ich ihm manchmal einfach einen kräftigen Klapps auf den Hinterkopf geben. Aber wenn das Herz involviert ist, dann kann ja keiner klar denken... Einige Szenen wirkten auf mich dennoch ein wenig in die Länge gezogen und zäh, es hat aber nicht so sehr der Stimmung geschadet, dass man das Buch nicht weiterlesen wollte. Im Gegenteil, ich war richtig gespannt und neugierig, wie sich denn nun alles entwickeln würde und wer denn nun wie sein Happy End bekommt...und ob er es bekommt. Den ollen Sturkopf Timm will man eigentlich nur fest knuddeln und nie wieder loslasse, daher hatte ich ganz besonders für ihn auf ein Happy End gehofft und gebangt. Ob er es bekommt, das müsst ihr selbst herausfinden. Ich kann "Kaffeekavalier" sehr empfehlen!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vorsicht Nachsicht (ISBN: 9783942451055)

Rezension zu "Vorsicht Nachsicht" von A.C. Lelis

Vorsicht Nachsicht
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Worum geht's?

In "Vorsicht Nachsicht" geht es um Ruben, einen Studenten mit massiven Minderwertigkeitskomplexen. Ruben gerät an Radiomoderator Kilian, der zwölf Jahre älter ist. Ruben kann nicht fassen, dass sich Kilian der Göttliche tatsächlich für ihn interessiert. Und deshalb ist Ruben äußerst vorsichtig und misstrauisch. Zu recht, wie sich herausstellt.

Zwischen den beiden entwickelt sich eine Beziehung, die Ruben genießen will, solange sie anhält. Aber Kilian -  eigentlich ein lieber Mensch und im Bett eine Granate - ist nicht treu. Ruben lässt es sich gefallen, weil er sich für wertlos hält. Kilian wiederum hält das für Gleichgültigkeit, als wäre er Ruben einfach nicht wichtig genug.


Und wie war's?

Oha, ich bin froh, dass ich die Bücher von A.C. Lelis in chronologisch umgekehrter Reihenfolge lese. Hätte ich mit diesem Buch angefangen, ich hätte es wohl nicht nur abgebrochen, sondern auch nie wieder etwas von der Autorin gelesen.


Das liegt zum Einen an den rund 35 Schreibfehlern, die letztlich alle Wertungspunkte in dieser Kategorie aufgezehrt haben. Zum Anderen daran, dass das Buch schon mit dem ersten Satz mit einer Sexszene beginnt. Und schließlich an den schnell nervenden und nie endenden Selbstzweifeln des Protagonisten.


Am Ende war ich froh, das Buch trotzdem gelesen zu haben.


Irgendwann weiß man als Leser, dass es gerade um Rubens Minderwertigkeitskomplexe geht und um die Denkprozesse, die dadurch ausgelöst werden. Kilian erlebt einen ganz anderen Ruben, als der allwissende Leser. Für ihn ist Ruben ein cooler Student, so cool, dass er emotional beinahe  gleichgültig wirkt. Ruben spricht nur das Nötigste (er hat ständig Angst, etwas Dummes zu sagen oder im fällt einfach nichts ein). Aber die Coolness, die Kilian zu sehen glaubt, ist in Wirklichkeit ein mächtiger, richtig dicker Panzer aus Eis, den Ruben während seines jungen Lebens um sich herum aufgebaut hat. Damit schützt er sich vor verbalen und emotionalen Angriffen, die er sogar von seinen eigenen Eltern kennt. Er hat bisher nur gelernt, dass er nutz- und wertlos ist. Attribute wie "liebenswert" oder auch nur "gutaussehend" würde er im Leben nicht mit seiner Person in Verbindung bringen.


Mit diesen Gedanken wird man als Leser fortwährend konfrontiert, während Ruben versucht, seine Beziehung zu Kilian eben so lange zu genießen, bis der ihn wegwirft. Dass Kilian untreu ist, ist natürlich Wasser auf Rubens Gedankenmühlen. Ab dem ersten Fehltritt hat er nur noch Angst, dass es wieder geschieht, während er behauptet, es mache ihm nichts aus. Er will Kilian nicht verlieren. Aber alles scheint gegen ihre Beziehung zu sprechen, am lautesten Rubens Cousin Torben, seine Freunde und sogar Kilians Freunde.


Die beste Stelle des Buches war für mich der Zeitpunkt, an dem der ganze Knoten platzt, an dem Rubens Mauer wie durch ein Erdbeben einstürzt und all die Emotionen, die unterdrückten und verschwiegenen Ängste gewaltsam hervorbrechen. Ein wahnsinnig emotionaler Moment, der für all die nervigen Momente entschädigt, in denen Ruben nicht sagen konnte, was er wirklich dachte.


Die Wertung:

Das Cover hat mir persönlich leider nicht gefallen. Ein halbnackter Junger in einem Bett sagt mir zu wenig über das Buch und seine Geschichte aus, als dass ich es mir deshalb kaufen würde. Es wird der Geschichte auch tatsächlich nicht gerecht, denn so nackt und unbefangen, wie Ruben hier dargestellt wird, ist er ganz lange nicht.


Die Unterhaltung hat weit über die Hälfte des Buches hinaus unter den wiederkehrenden Selbstzweifeln gelitten, mit denen uns Ruben konfrontiert. Gleichzeitig stieg aber die Spannung, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Zeitweise konnte ich nicht glauben, dass es Ruben und Kilian bis zum Ende schaffen sollten. Dagegen sprachen Rubens verschlossene Art, Kilians Untreue und der Widerstand ihres Umfeldes. Und schließlich interessierte sich auch noch ein anderer Junge ganz offensiv für Ruben. Ich war schon früh überzeugt, dass die Beziehung keine Zukunft hat. Zwischendurch hätte ich Kilian zu gern selbst zum Teufel gejagt und Ruben am liebsten kräftig geschüttelt. Ich kann also nicht behaupten, die Geschichte wäre nicht unterhaltsam gewesen.


Und weil es letztlich hauptsächlich auf die Unterhaltung ankommt, hat das Buch die Punkte durchaus verdient, die es bekommen hat. 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 130 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks