Triffst du Buddha, töte ihn!: Ein Selbstversuch
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Valerie_Springer
vor 6 Jahren
Ich mag Altmanns Stil, auch wenn manche sagen, er wäre zu sehr von sich eingenommen. Das Buch war meine Initialisierung für Vipassana
alasca
vor 7 Jahren
Gnadenlos persönliche Auseinandersetzung mit dem Buddhismus. Intolerant, anmaßend, selbstgerecht: Trotzdem (oder deshalb) aufschlussreich.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Triffst du Buddha, töte ihn!: Ein Selbstversuch"
Andreas Altmann ist das Gegenteil eines Esoterikers. Aber auch ein rastloser Reiseschriftsteller braucht Momente der Ruhe. Diese suchte Altmann in Indien. Was er dort fand: ein Trainingscamp des inneren Friedens. Anstrengend, herausfordernd, brutal. Alle mitgebrachten Gegenstände werden eingesammelt. Kein Radio, keine Drogen, kein Sex, kein Strom, keine Gespräche. Altmann befolgt alles, nur eines nicht: das Verbot des Schreibens. Und ganz am Ende bewahrheitet sich die Weisheit, dass Buddha lehrt, Buddha zu überwinden.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783832161507
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum:09.04.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783832161507
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum:09.04.2020